Narrow your search
Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Aufgaben und Organisation einer Währungsbehörde : Deutsche Bundesbank vs. Europäische Zentralbank.
Authors: ---
Year: 1992 Publisher: Dortmund Universität Dortmund

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Inflation in Deutschland und dem Euroraum – ein Überblick
Authors: --- ---
ISBN: 3658407018 365840700X Year: 2023 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der vorliegende Open-Access-Band analysiert die relevanten ökonomischen Zusammenhänge der Inflation in Bezug auf die Entstehung und die Folgen von nachhaltigen Steigerungen des Preisniveaus einer Volkswirtschaft. Nach einer langen Periode stabiler Preise ist die Gefahr einer dauerhaften Inflation unerwartet wieder in den Blickpunkt von Wirtschaft und Politik geraten. Begleitend werden die Messkonzepte der Inflation sowie die Möglichkeiten und Grenzen zur Wiederherstellung der Geldwertstabilität durch eine Zentralbank beschrieben. Der Inhalt Die aktuelle Inflation Messung der Inflation Erklärungsansätze für Inflation Sicherung der Geldwertstabilität Die Zielgruppen Studierende mit Interesse am aktuellen ökonomischen Geschehen Interessierte aus der Wirtschaftspraxis und der Wirtschaftspolitik Die Autoren Prof. Dr. Horst Gischer leitet den Lehrstuhl für Monetäre Ökonomie und öffentlich-rechtliche Finanzwirtschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er ist zudem Geschäftsführender Direktor des Forschungszentrums für Sparkassenentwicklung e.V. (FZSE). Prof. Dr. Bernhard Herz leitete den Lehrstuhl für Geld und Internationale Wirtschaft an der Universität Bayreuth und ist Geschäftsführer der dortigen Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik. Lukas Menkhoff ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet die Abteilung Weltwirtschaft am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).


Book
Geld, Kredit und Banken : Eine Einführung
Authors: --- ---
ISBN: 3642232574 Year: 2012 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Subprime-Krise und deren realwirtschaftliche Folgen für nahezu alle westlichen Industrieländer hat die herausragende Bedeutung von Finanzmärkten und Bankensystemen nicht nur in den wissenschaftlichen Fokus gerückt. Das Verständnis dieser Märkte ist sowohl für die Geldpolitik als auch für Praktiker in Finanzinstitutionen zentral. Die Verfasser reflektieren in diesem Lehrbuch die jüngsten Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis. Die prominente Rolle der Finanzmärkte findet Ausdruck in einer entsprechenden Stoffauswahl: Aus theoretischer Sicht wird die institutionenökonomische Argumentationsweise aufgenommen, und aus geldpolitischer Sicht wird der Bedeutung der Europäischen Zentralbank Rechnung getragen. Die neu aufgenommene außenwirtschaftliche Perspektive ergänzt die Analyse. Dementsprechend stehen Finanzierungsbeziehungen, Finanzinstitutionen und internationale Bankaufsichtsfragen – über die traditionellen Themen der Geldtheorie und Geldpolitik hinaus – für die Verfasser im Vordergrund. Neben dieser inhaltlichen Schwerpunktsetzung wird ausführlich auf neuere Themen wie beispielsweise Finanzsektorfunktionen, elektronisches Geld, Theorie der Banken, Bankenaufsicht, Kreditkanal, Inflation Targeting und die Taylor-Regel eingegangen. Vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise wird auch den veränderten Anforderungen an Regulierung und Finanzmarktaufsicht ausführlich Rechnung getragen.


Book
Geld, Kredit und Banken : eine Einführung.
Authors: --- ---
ISBN: 9783642232565 Year: 2012 Publisher: Berlin Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Geld, Kredit und Banken : eine Einführung.
Authors: --- ---
ISBN: 3540241698 Year: 2005 Publisher: Berlin Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Transformation in der Ökonomie : Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag
Authors: --- --- ---
ISBN: 383498096X Year: 2008 Publisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Charakteristisch für entwickelte Marktwirtschaften ist ihre ausgeprägte Fähigkeit zur Flexibilität. Angetrieben durch Konsumentenbedürfnisse und Produktinnovationen ändern sich permanent sowohl die verfügbaren Güter als auch die Struktur der Marktteilnehmer. Wettbewerblich organisierte Ökonomien zeichnen sich deshalb durch Wandel einerseits und Anpassungsverhalten andererseits aus. Dabei finden verschiedene ökonomische Transformationsprozesse statt: einzel- oder gesamtwirtschaftlich, strukturell oder regional, verhaltensbedingt oder regelbezogen. Dieser Band widmet sich dem Themenkreis Transformationsprozesse aus vier Perspektiven: • Gestaltung von Arbeitsmärkten und Qualifizierung im Hinblick auf das Wachstumspotential von Volkswirtschaften; • Ökonomisches (Anpassungs-) Verhalten und Verhalten von Ökonomen; • Volkswirtschaftliche Transformationsprozesse und Reaktionen auf Kapitalmärkten; • Herleitung umsetzbarer Handlungsempfehlungen.

Listing 1 - 6 of 6
Sort by