Narrow your search

Library

KU Leuven (11)

UGent (4)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

VIVES (3)

ULiège (2)

VUB (2)

More...

Resource type

book (17)


Language

German (14)

English (3)


Year
From To Submit

2022 (1)

2021 (1)

2020 (2)

2017 (1)

2015 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Am Ufer der zweiten Welt : Jean Pauls "Poetische Landschaftsmalerei"
Author:
ISBN: 3860571516 9783860571514 Year: 1999 Publisher: Tübingen : Stauffenburg-Verl.,


Book
Esmeralda : deutsch-französische Verhältnisse in Thomas Manns "Doktor Faustus"
Author:
ISBN: 9783835316096 3835316095 Year: 2015 Publisher: Göttingen: Wallstein,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Ambition : an essay on the burning desire to rise
Author:
ISBN: 9781501383847 9781501383830 9781501383861 9781501383854 9781501383823 Year: 2022 Publisher: New York, N.Y. Bloomsbury Academic

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Der engagierte Solitär : Die Gewinnung des Begriffs Einsamkeit aus der Phänomenologie der Liebe im Frühwerk Jean-Paul Sartres
Author:
ISBN: 3050080035 Year: 2014 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eine Skizze zur Semantik von Einsamkeit leitet das vorliegende Buch ein. In heuristischer Absicht werden die ontologische, die soziale und die psychologische Dimension der Einsamkeitserfahrung voneinander abgehoben.

Der engagierte Solitär : die Gewinnung des Begriffs Einsamkeit aus der Phänomenologie der Liebe im Frühwerk Jean-Paul Sartres
Author:
ISBN: 3050036672 Year: 2001 Publisher: Berlin Akademie Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ehrgeiz : Dynamiken zweckrationaler Passion
Author:
ISBN: 3846765988 Year: 2020 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welche Funktion hat ein Ehrgeiz, der auch dann nicht erlischt, sobald Selbsterhaltung sichergestellt ist? Lässt sich überhaupt trennscharf zwischen ›gesundem‹ und ›krankhaftem‹ Ehrgeiz unterscheiden? Diese Fragen stellen sich, seit Hesiod zwischen der guten und der bösen Eris differenzierte, und seit Aristoteles -der Lehrer Alexanders des Großen - feststellte, dass die gute Mitte zwischen fehlendem und exzessivem Ehrgeiz ›keinen Namen hat‹. Der über die Selbsterhaltung hinausschießende, ›brennende Ehrgeiz‹ wurde in der Philosophie nur gelegentlich reflektiert, in der Weltliteratur, der Erfolgssoziologie, der Spieltheorie und der Psychoanalyse hingegen eindringlich beschrieben. Er erscheint in evolutionsbiologischer Perspektive sinnlos, latent feindselig bzw. autodestruktiv. Die Alltagssprache registriert den destruktiven Aspekt, wenn sie in einer drastischen Wendung davon spricht, jemand sei ›von Ehrgeiz zerfressen‹ wie von einem Raubtier, einer Säure oder einem unkontrollierbar gewordenen Feuer. Diesem ›brennenden‹, potentiell ›zerfressenden‹ Ehrgeiz, der als das Verlangen nach Unsterblichkeit exklusiv menschlich zu sein scheint, wird seit der Antike mit Ambivalenz und Scheu begegnet. Ihm gilt das primäre Interesse des vorliegenden Buches.


Book
Jenseits des Unbehagens : »Sublimierung« von Goethe bis Lacan
Author:
ISBN: 3839411971 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch rekonstruiert den ebenso populären wie ungeklärten Inbegriff psychoanalytischer Kulturtheorie: Sublimierung. Lektüren zu Goethe, Schopenhauer und Nietzsche, der »Sublimierung« als Schlüsselkonzept genealogischer Zivilisationstheorie etabliert, bereiten das Studium zu Freud vor: Zunächst konzipiert als Ideal der Befreiung von aller Autorität, meint Sublimierung später zunehmend Unterdrückung der Triebe; am Ende formuliert Freud die Apologie des »Leviathan« im kalten Licht psychologischen Expertenwissens. Weiterhin erörtert der Autor exemplarisch die Rezeption der klassischen Sublimierungslehre durch Thomas Mann, Adorno und Lacan. Sublimierung wird denkbar jenseits von erzwungenem Triebschicksal und Weltabkehr - als via regia zur Erschließung der »wirklichen Welt« und ihres Freiheitspotentials. Besprochen in: IASL online, 21.04.2011, Stefan Börnchen


Book
Prognose maligner Knochentumoren. Dissertation ... München
Author:
Year: 1974 Publisher: München

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Escape to life : German intellectuals in New York ; a compendium on exile after 1933
Authors: ---
ISBN: 1283857588 3110258684 3112204166 9783110258684 9783110258677 3110258676 9783112204160 3110258676 9781283857581 311033206X Year: 2012 Publisher: Berlin New York : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. Stripped of their German citizenship by the Nazi-regime, these public figures either stayed in the New York area or moved on to California and other places. This compendium, adopting the title of a famous volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these authors as well as the influence they in turn exerted on US intellectual life. Moreover, it addresses the transformations that took place in the exiled intellectuals’ thinking when it was translated into another language and addressed to an American audience. Among the individuals presented in this volume, are such prominent names as T.W. Adorno, H. Arendt, W. Benjamin, E. Bloch, B. Brecht, S. Kracauer, the Mann family, S. Morgenstern, and E. Panofsky.

Für viele stehen, indem man für sich steht : Formen literarischer Selbstbehauptung in der Moderne
Authors: ---
ISBN: 3050040076 Year: 2004 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by