Narrow your search

Library

ULB (3)

ULiège (2)

KBC (1)

KU Leuven (1)

National Bank of Belgium (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

More...

Resource type

book (5)

dissertation (1)


Language

English (3)

German (3)


Year
From To Submit

2019 (2)

2018 (1)

2014 (1)

2013 (1)

1963 (1)

Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Dissertation
Die stellung des versicherten in Der Kollektivunfallvërsicherung
Author:
Year: 1963 Publisher: Berne : Université de Berne, faculté de droit,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Zukunft der Marke : Handlungsempfehlungen für eine neue Markenführung
Authors: ---
ISBN: 3658049820 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

GfK und Serviceplan haben die Flops und Tops von über 1.000 Marken analysiert und daraus empirische Handlungsempfehlungen für Wachstumsstrategien der Zukunft entwickelt. „Endlich wieder ein wichtiges, ein notwendiges Buch. Eines, das konkret aufzeigt, wie Marketing geht. Und wie nicht. Mit richtig fundierten Handlungsanweisungen. Ein Buch mit Wow-Effekt!“ Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur WERBEN & VERKAUFEN „Fundierte Analysen und Handlungsempfehlungen von zwei ‚Marketinglegenden‘. Lesen Sie dieses Buch und beherzigen Sie die Ratschläge! Die Pflichtlektüre für Vorstände, Marken- und Marketingstrategen und Professoren gerade in unserer schnelllebigen Zeit.“ Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer, Institut für Marketing, LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN „Marketing braucht Zahlen und Daten. Dieses Buch liefert sie. Die ganze Markenwelt – einmal zuverlässig recherchiert und tiefgründig interpretiert. Ein Leitfaden zur besseren Markenführung.“ Cathrin Bialek, Redakteurin Unternehmen und Märkte, HANDELSBLATT „Die Marke ist nach den Mitarbeitern das wichtigste Kapital eines Unternehmens und deshalb muss Markenführung Chefsache sein. Viele Erfolgsrezepte, die in dem Buch aufgeführt werden, können wir aus der Praxis der Markenführung bei HIPPbestätigen.“ Prof. Dr. Claus Hipp, Geschäftsführer HIPP GmbH & Co. Vertrieb KG „Starke Marken werden nur dann dauerhaft erfolgreich sein, wenn sie Verbraucher besser verstehen und effizient und effektiv mit ihnen kommunizieren. Daher ist es besonders wichtig, dass Markenführende wie in diesem Buch hierzu immer wieder Anregungen und neue Erkenntnisse erhalten, die schnell anwendbar und problemlos umsetzbar sind.“ Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer MARKENVERBAND e. V. „Ein beeindruckendes Werk. Dieses Buch ist eine echte Bereicherung für die Fachliteratur. Die beiden Autoren legen nicht nur die wichtigsten Herausforderungen für die Marke und die Markenführung detailliert dar, sondern zeigen auch praxisorientierte Handlungsempfehlungen auf.“ Peter Strahlendorf, Chefredakteur MARKENARTIKEL, Verleger New Business Verlag Die Autoren Dr. Peter Haller ist Gründer der Serviceplan Gruppe, Geschäftsführer in der Serviceplan Holding und seit Jahrzehnten Autor von zahlreichen Büchern und Beiträgen zur Markenführung. Wolfgang Twardawa ist Marketing Research Consultant bei der GfK Panel Services und der erfahrenste Kenner der Panelforschung in Deutschland. Die beiden Autoren führen unter der Schirmherrschaft des Markenverbandes seit zwanzig Jahren die zur Institution gewordene „Marken Roadshow" in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch.


Book
Praxishandbuch Interkulturelles Management : Der andere Weg: Affektives Vermitteln interkultureller Kompetenz
Authors: ---
ISBN: 3658003294 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses einzigartige Handbuch füllt die Lücke zwischen interkultureller Theorie und Praxis, um dem Leser einen vorurteilsfreien Zugang zu anderen Kulturen zu erschließen. Es schlüsselt Stereotypen auf und hilft, Menschen aus anderen Kulturen anders zu sehen und zu erleben. Damit sind Sie in der Lage, Ihre interkulturelle Kompetenz zu erweitern und erfolgreich interkulturelle Seminare für Ihre Kunden zu entwickeln. Der Inhalt -   Affektives Lehren und Lernen -   Mit anderen Kulturen vorurteilsfrei umgehen -   Beispielhafte Kulturkreise der Welt -   Interkulturelle Trainings gestalten, durchführen und auswerten -   Kulturrelevante Rollenspiele und Fallbeispiele aus vielen Ländern -   Der ideale internationale Trainer und Moderator -   Interkulturelle Führungskräfteentwicklung -   Internationales Projektmanagement Die Autoren Peter M. Haller war 30 Jahre internationale Führungskraft und unterstützt seit 1994 weltweit tätige Unternehmen als Trainer und Coach in der Entsendungsvorbereitung und Teamentwicklung. Ulrich Nägele ist international zertifizierter Projektmanagementexperte (PMP®) und seit 1993 erfolgreich für führende Weiterbildner sowie globale und nationale Unternehmen aktiv.


Book
Bridging Cultural Barriers : How to Overcome Preconceptions in Cross-Cultural Relationships
Authors: --- ---
ISBN: 3030171302 3030171299 Year: 2019 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book provides readers with a comprehensive guide to other cultures – the often-unfamiliar ways that people from other cultures think, speak and act. As such, it helps readers identify potential and real conflicts, and to take appropriate action so as to build successful relationships. The book draws on the authors’ combined experience from international line management and international projects, as well as teaching seminars and coaching clientele from around the globe. It offers an essential resource for anyone involved in transnational business and cross-border relationships.


Book
Bridging Cultural Barriers
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783030171308 Year: 2019 Publisher: Cham Springer International Publishing :Imprint: Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Urbanization, Commuting and Regional Labor Markets
Authors: ---
ISBN: 3763941231 Year: 2018 Publisher: Bielefeld wbv Publikation

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Deutschland ist durch seine regionale Struktur - mit vielen Zentren intensiver wirtschaftlicher Aktivität - besonders interessant für Analysen zu räumlichen Mechanismen von Städten und zu Wechselwirkungen zwischen Regionen. Mit steigender Bevölkerungszahl in den Städten dient das Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort als räumlicher Ausgleichsmechanismus und führt zu Interaktionen zwischen regionalen Arbeitsmärkten. Der Autor untersucht, wie lokale Arbeitsmärkte interagieren, wie stark besiedelte Märkte bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz helfen und wie Beschäftigte auf Änderungen ihrer Pendlerdistanzen reagieren. Die verschiedenen Blickwinkel und die Verwendung von Mikro- und georeferenzierten Daten bieten neue empirische Erkenntnisse über die Interaktionen zwischen regionalen Arbeitsmärkten und das Mobilitätsverhalten in Deutschland. Due to its regional structure, with numerous centers of intensive economic activity, Germany lends itself particularly to analyses of spatial mechanisms of cities and interrelationships between regions. As a result of the increase in urban population, commuting serves as a spatial dispersion mechanism and leads to interactions between regional labor markets. The author studies how local labor markets interact, how densely populated markets facilitate the search for a new job and how employees react to changes in their commuting distance. The different perspectives and the use of micro and geo-referenced data provide new empirical insights into the interactions between regional labor markets and mobility patterns in Germany.

Listing 1 - 6 of 6
Sort by