Narrow your search

Library

UCLouvain (9)

KBR (8)

KU Leuven (8)

UGent (7)

ULB (1)

UNamur (1)


Resource type

book (9)


Language

German (9)


Year
From To Submit

2022 (1)

2021 (2)

2019 (1)

2016 (1)

2015 (1)

More...
Listing 1 - 9 of 9
Sort by
Pseudojustin - Über die Auferstehung : Text und Studie
Authors: ---
ISSN: 05534003 ISBN: 3110169037 3110889196 9783110169034 Year: 2014 Volume: 54 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der nur in Fragmenten erhaltene Traktat Über die Auferstehung wurde in der kirchlichen Überlieferung Justin zugeschrieben. Die vorliegende Arbeit untersucht in einem ausführlichen Einleitungsteil die Bezeugung des Textes, der sodann kritisch ediert und ins Deutsche übersetzt wird. In detaillierten Studien zu Inhalt, Umfeld, Entstehungszeit und -ort sowie zur Verfasserfrage kommt Heimgartner zu dem Schluß, dass der Traktat vermutlich von dem Apologeten Athenagoras stammt. Ausführliche Anhänge zum Vatopedi-Florileg und zu Prokop von Gazas Epitome sowie eine Konkordanz und Spezialbibliographie zu Pseudojustin beschließen den Band. The tractate "On the Resurrection" preserved only in fragments, was attributed in church tradition to Justin. In an extensive introductory section, the present work examines the attestation of the text, which is then critically edited and translated into German. In detailed studies on the content, background, time and site of composition, as well as on the question of its authorship, Heimgartner comes to the conclusion that the tractate is likely to come from the apologist Atheagoras. Extensive appendices on the Vatopedi Florilegium and on prokop of Gaza's "Epitome", as well as concordance of and special bibliography on Pseudo-Justin, complete the volume.


Book
Die Briefe 40 und 41 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos I.
Authors: ---
ISSN: 00700452 ISBN: 9789042938663 9789042938670 9789042938687 9789042938694 9042938668 9042938676 Year: 2019 Volume: 261-262 673-674 Publisher: Lovanii : In Aedibus Peeters,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vorliegenden Bände veröffentlichen die Briefe 40 und 41 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos. Brief 40 wird hier sozusagen erstmals publiziert; bisher lag er nur in Form ungedruckter oder nicht wahrgenommener Editionen vor. Brief 41 erscheint hier erstmals in kritischer Edition und erstmals mit Übersetzung in eine moderne Sprache. In Brief 40 schildert Timotheos ein Religionsgespräch, das er mit einem muslimischen Aristoteliker am Bagdader Kalifenhof führte. Der Text ist nicht nur ein wichtiger Zeuge für die frühe theologische Auseinandersetzung des Christentums mit dem Islam, sondern auch für die Vermittlung der aristotelischen Logik an die arabische Welt. Brief 41 an die Mönche des Klosters Ma?r Ma?ro?n enthält die geschlossenste Gesamtdarstellung der Theologie des Timotheos in seinem gesamten erhaltenen Schrifttum und ist ein wichtiges Dokument für die Frühgeschichte der maronitischen Kirche.


Book
Timotheos I., ostsyrischer Patriarch : Disputation mit dem Kalifen Al-Mahdi
Authors: --- ---
ISBN: 9789042923379 9789042923362 9042923369 9042923377 Year: 2011 Volume: 631-632 244-245 Publisher: Leuven Peeters


Book
Die Briefe 42-58 des Ostsyrischen Patriarchen Timotheos I.
Authors: --- ---
ISSN: 00700452 ISBN: 9789042926226 9789042926233 9042926228 9042926236 Year: 2012 Volume: 644-645 248-249 Publisher: Lovanii In aedibus Peeters


Book
Die Briefe 30-39 des Ostsyrischen Patriarchen Timotheos I.
Authors: --- ---
ISSN: 00700452 ISBN: 9789042932982 9789042932999 9042932996 9042932988 Year: 2016 Volume: 256-257 661-662 Publisher: Lovanii Peeters

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vorliegenden Bände veröffentlichen die Briefe 30-39 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos erstmals auf breiter Handschriftenbasis und mit einer Übersetzung in einer modernen Sprache. In den langen Briefen 34-36 entwirft Timotheos eine eigentliche Bibelhermeneutik in Auseinandersetzung mit dem Islam. Zentral dabei ist die Interpretation des Titels «Diener» für Christus. Er war schon im frühen Christentum in Auslegung der Gottesknechtslieder bei Deuterojesaja gebräuchlich, wurde nun aber in der Diskussion mit dem Islam problematisch, denn er schien auszusagen, dass Jesus nur ein Prophet sei. Die Briefe 30-33 und 37 geben Einblick in die früheste Überlieferungsgeschichte der Briefe 34-36. In den Briefen 38 und 39 stellt sich Timotheos der Frage, wie Texte von Gregor von Nazianz zu verstehen sind, welche in den Konzilsakten von Ephesos zur Verurteilung des Nestorius verwendet werden.


Book
Die Briefe 3-29 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos I. : Übersetzung
Authors: --- ---
ISSN: 00700452 ISBN: 9789042945067 9042945060 9789042945081 9042945087 9789042945074 9789042945098 9042945079 9042945095 Year: 2021 Volume: 700-701 269-270 Publisher: Lovanii In aedibus Peeters

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vorliegenden Bände veröffentlichen die Briefe 3-29 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos erstmals auf breiter Handschriftenbasis und mit einer Übersetzung in einer modernen Sprache. Diese vergleichsweise kurzen Texte sind grösstenteils an Timotheos' ehemaligen Schulkollegen Sergios adressiert, der zuerst Schullehrer in Mossul und später Metropolit von Elam war. Sie sind wichtige Dokumente für die Rekonstruktion der damaligen kirchlichen Situation und geben regen Einblick in die vielfältige Tätigkeit des Absenders und des Adressaten, insbesondere auch in den Konflikt, den Sergios' Wahl zum Metropoliten von Elam auslöste. Daneben werden auch Fragen der aristotelischen Logik oder der syrischen Grammatik berührt. Der längere Brief 26 beschäftigt sich mit der »Perle des Glaubens« die auch bei den Westsyrern und Chalkedonensern rein aufbewart wird, aber »am reinsten« bei den Ostsyrern. In dem Zusammenhang spricht Timotheos auch von den fünf Patriarchaten, von denen seines das erste ist.


Book
Die Briefe 1 und 2 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos I. : Textedition
Authors: --- ---
ISBN: 9789042946286 9789042946279 904294627X 9042946288 9789042946293 9789042946309 Year: 2022 Publisher: Lovanii in aedibus Peeters

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vorliegenden Bände veröffentlichen die Briefe 1 und 2 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos erstmals auf breiter Handschriftenbasis und mit einer Übersetzung in einer modernen Sprache. Diese vergleichsweise langen Texte sind eigentliche Traktate. Brief 1 beschäftigt sich mit der Taufe, insbesondere mit der Frage, ob erneut getauft werden muss, wer von einer anderen Konfession zur ostsyrischen Kirche übertritt. Brief 2 richtet sich an Bokhtisho', den damaligen Oberarzt des Kalifen, und widmet sich der Seele. Beide Texte sind wichtige Dokumente für die Rekonstruktion der damaligen Lehre von der Taufe resp. von der Seele. An Brief 1 ist ein sogenannter Cento angeschlossen, deraus Zitaten von Timotheos zusammengesetzt ist und dessen Tauflehre leicht verschärft. In der Einleitung werden erstmals die ursprüngliche Reihenfolge des Briefcorpus und die mutmasslichen Redaktionsvorgänge rekonstruiert.


Book
Die Briefe 3-29 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos I
Authors: ---
Year: 2021 Publisher: Louvain: Peeters,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Apollinarius und seine Folgen
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783161535871 3161535871 Year: 2015 Volume: 93 Publisher: Tübingen Moher Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Apollinarius war auf der einen Seite ein Theologe und Bischof, dem man hohen Respekt entgegenbrachte, poetisch begabt, hochgebildet und Zeitgenosse von Basilius von Caesarea, Nizäner und doch auf der anderen Seite der Urheber der wohl wirkungsvollsten Häresie der Antike, die seit 383 in kaiserlichen Edikten verboten wurde und deren Anhänger doch 428 wieder in die Grosskirche aufgenommen wurden. Gefragt wird nach einem Apollinarius, der nicht von Vorneherein mit dem Häretiker identifiziert ist, zu dem er in den 70er Jahren wurde. Die apollinaristischen Gruppen und ihre Bedeutung, neue, bisher unbekannte Testimonien und das Apollinarius-Bild in byzantinischen Quellen werden vorgestellt."-- Publisher description.

Listing 1 - 9 of 9
Sort by