Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

ULiège (5)

UGent (3)

KBR (2)

Odisee (2)

UAntwerpen (2)

KMSKA (1)

LUCA School of Arts (1)

MSK (1)

Thomas More Kempen (1)

More...

Resource type

book (14)


Language

German (12)

Undetermined (2)


Year
From To Submit

2021 (1)

2020 (1)

2019 (1)

2012 (2)

2010 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by
Beschreibung einer Beschreibung: Untersuchungen zu Uwe Johnsons Roman "Das dritte Buch über Achim"
Author:
ISBN: 3525209401 Year: 1996 Publisher: Göttingen Vandenhoeck und Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Johnson, Uwe


Book
Naturgemässe Ordnung : Darstellung und Methode in Goethes Lehre von den Farben
Author:
ISBN: 3412079049 Year: 2004 Publisher: Köln Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Uwe Johnson
Authors: ---
Year: 2001 Publisher: München Text + Kritik

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Johnsons "Jahrestage" : der Kommentar
Authors: --- ---
ISBN: 3525207891 Year: 1999 Publisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Arbeitsbuch Lyrik
Authors: --- ---
ISBN: 3050059125 9783050059129 Year: 2012 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. Themen: Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation; ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik; wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte; historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen; Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs; konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen; Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen.


Book
Arbeitsbuch Lyrik
Authors: --- ---
ISBN: 9783050059099 Year: 2012 Publisher: Berlin : Akademie-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. * Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation * Ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik * Wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte * Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen * Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs * Konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen * Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen.


Book
Arbeitsbuch Lyrik
Authors: --- ---
ISBN: 9783050044347 Year: 2009 Publisher: München : Akademie-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. * Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation * Ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik * Wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte * Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen * Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs * Konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen * Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen.


Book
Die Briefe
Authors: --- ---
ISBN: 9783518428771 Year: 2019 Publisher: Berlin : Suhrkamp Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ernst Barlach nimmt unter den Künstlern der Moderne einen besonderen Platz ein. Über Barlachs Der tote Tag befand Thomas Mann, es sei das 'Stärkste und Eigentümlichste ?, was das jüngste Drama in Deutschland hervorgebracht hat'. Über seine Plastiken hielt Bertolt Brecht fest: 'Sie haben viel Wesentliches und nichts Überflüssiges.' Als Neil MacGregor 2014 für seine Londoner Ausstellung 'Deutschland ? Erinnerungen einer Nation' nach einem ikonischen Exponat suchte, entschied er sich für Barlachs 'Schwebenden' aus dem Güstrower Dom.0Anlässlich des 150. Geburtstages von Ernst Barlach erscheinen seine Briefe in einer vierbändigen Ausgabe. Sie enthält neu aus den Originalen transkribierte Texte mit einem kontextbezogenen Kommentar. Ein Viertel der gut 2200 Briefe wird hier zum ersten Mal veröffentlicht. 0Mit den Briefen schrieb Barlach den Roman seines Lebens. Der Bogen reicht von Sinnsuche und Selbstaussprache über Künstlerwerdung und Meisterschaft bis hin zu Verzweiflung und Vereinsamung. Der alleinerziehende Vater gibt Nachricht, der selbstbewusste Künstler verhandelt, der Einzelgänger zieht sich zurück, der politisch interessierte Beobachter kommentiert. Der hier schreibt, ist belesen in vielen Literaturen, bewandert in der Kunst und begabt, von sich zu sagen. Er ist feinfühlig und unbescheiden, neugierig und starrsinnig, er bittet und ignoriert. In seinen Briefen wird Barlach kenntlich als Mensch.


Book
Barlach revisited : eine kritische Bestandsaufnahme
Authors: --- ---
ISBN: 9783835339309 Year: 2021 Publisher: Göttingen Wallstein Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Arbeitsbuch Lyrik
Authors: --- ---
ISBN: 305004957X Year: 2010 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. Aus dem Inhalt: Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation; ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik; wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen; Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs; konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen und Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen.

Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by