Narrow your search
Listing 1 - 10 of 61 << page
of 7
>>
Sort by

Book
Zwischen Politik und Religion : Studien zur Entstehung, Existenz und Wirkung des Totalitarismus
Authors: ---
Year: 2003 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Spezifische der modernen Gewaltherrschaften des 20. Jahrhunderts zu ergründen, beschäftigt Öffentlichkeit und Wissenschaft seit Lenin, Mussolini und Hitler. Lange Zeit begriffen die Erklärungsversuche Bolschewismus, Faschismus und Nationalsozialismus als ausschließlich politische Phänomene. Zunehmend jedoch stellte sich die Einsicht ein, dass alle diese Erklärungen keine Antwort auf die Frage bieten, wie es dazu kommen konnte, dass solche Formen totalitärer Herrschaft oft ekstatische Zustimmung fanden, dass Diktatoren, die buchstäblich als Massenvernichter in die Geschichte eingegangen sind, zumindest zeitweise geliebt wurden. Daher steht die schon in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgeworfene Frage nach den religiösen Elementen der zeitgenössischen Despotien inzwischen im Zentrum der Forschung. Der Terminus der (politischen) Religion wird im Zuge einer intensiv geführten Debatte über eine neue Definition des Totalitarismus außerordentlich kontrovers erörtert.


Book
Zwischen Politik und Religion : Studien zur Entstehung, Existenz und Wirkung des Totalitarismus
Authors: ---
Year: 2003 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Spezifische der modernen Gewaltherrschaften des 20. Jahrhunderts zu ergründen, beschäftigt Öffentlichkeit und Wissenschaft seit Lenin, Mussolini und Hitler. Lange Zeit begriffen die Erklärungsversuche Bolschewismus, Faschismus und Nationalsozialismus als ausschließlich politische Phänomene. Zunehmend jedoch stellte sich die Einsicht ein, dass alle diese Erklärungen keine Antwort auf die Frage bieten, wie es dazu kommen konnte, dass solche Formen totalitärer Herrschaft oft ekstatische Zustimmung fanden, dass Diktatoren, die buchstäblich als Massenvernichter in die Geschichte eingegangen sind, zumindest zeitweise geliebt wurden. Daher steht die schon in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgeworfene Frage nach den religiösen Elementen der zeitgenössischen Despotien inzwischen im Zentrum der Forschung. Der Terminus der (politischen) Religion wird im Zuge einer intensiv geführten Debatte über eine neue Definition des Totalitarismus außerordentlich kontrovers erörtert.


Book
Zwischen Politik und Religion : Studien zur Entstehung, Existenz und Wirkung des Totalitarismus
Authors: ---
Year: 2003 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Spezifische der modernen Gewaltherrschaften des 20. Jahrhunderts zu ergründen, beschäftigt Öffentlichkeit und Wissenschaft seit Lenin, Mussolini und Hitler. Lange Zeit begriffen die Erklärungsversuche Bolschewismus, Faschismus und Nationalsozialismus als ausschließlich politische Phänomene. Zunehmend jedoch stellte sich die Einsicht ein, dass alle diese Erklärungen keine Antwort auf die Frage bieten, wie es dazu kommen konnte, dass solche Formen totalitärer Herrschaft oft ekstatische Zustimmung fanden, dass Diktatoren, die buchstäblich als Massenvernichter in die Geschichte eingegangen sind, zumindest zeitweise geliebt wurden. Daher steht die schon in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgeworfene Frage nach den religiösen Elementen der zeitgenössischen Despotien inzwischen im Zentrum der Forschung. Der Terminus der (politischen) Religion wird im Zuge einer intensiv geführten Debatte über eine neue Definition des Totalitarismus außerordentlich kontrovers erörtert.


Book
Deutsche Aussenpolitik, 1871-1918
Author:
ISBN: 9783486586985 Year: 2008 Volume: 2 Publisher: München : R. Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The foreign policy of the Third Reich
Author:
ISBN: 0713411260 0713411279 Year: 1973 Publisher: London : Batsford,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das dritte Reich
Author:
ISBN: 3486489216 3486490915 9783486489217 Year: 1979 Volume: 17 Publisher: München : Oldenbourg,

Das Dritte Reich
Author:
ISBN: 3486490966 Year: 2003 Publisher: München : Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Geschichte des Dritten Reiches
Author:
ISBN: 9783486715217 3486715216 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Klaus Hildebrand ist einer der bekanntesten deutschen Zeithistoriker und ausgewiesener Fachmann für die NS-Zeit. Knapp, präzise und anschaulich stellt er Entstehung, Entwicklung und Ende der Hitler-Diktatur dar. Er nimmt dabei die außen- und innenpolitischen Entwicklungen genauso in den Blick wie sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte. Hildebrands Buch wendet sich an alle, die einen soliden Überblick über diese "dunklen Jahre" der deutschen Geschichte gewinnen wollen, "dunkle Jahre", in denen Deutschland Europa in die Katastrophe führte und Krieg und Terror Millionen Menschenleben kosteten. "Triumph der Sachlichkeit" Andreas Hillgruber über Klaus Hildebrand


Article
L'ère des tyrans (Histoire et politique : les gestionnaires de l'Aufklärung, les risques encourus par la science et le confort propre à l'idéologie : une réplique à Jürgen Habermans)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 61 << page
of 7
>>
Sort by