Narrow your search
Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Gleichstellung im Feuerwehrwesen : „Gut Wehr!“ und die HeldInnen von heute
Author:
ISBN: 3658009144 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In den letzten Jahrzehnten sind Frauen sukzessive in vormals rein männerdominierte Berufsbereiche eingetreten. Eine solche Männerdomäne stellt auch das Feuerwehrwesen dar: Während Freiwillige Feuerwehren zum Teil regen Zulauf von Frauen und Mädchen verzeichnen, sind höhere Funktionen und berufliche Positionen im Feuerwehrwesen noch weitgehend männlich besetzt. Ilona Horwath untersucht die Gründe dafür und analysiert die Entwicklung von Gleichstellungsprozessen auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene. Die Autorin präsentiert Ergebnisse einer regionalen Fallstudie, die mit qualitativen und quantitativen Methoden nachzeichnet, wie es zur Vergeschlechtlichung dieser Organisationen kommt. Im Zentrum stehen dabei die Erfahrungen und Einschätzungen der ehrenamtlichen wie professionellen Feuerwehrleute. Welche Geschlechterorientierungen dominieren im Feuerwehrwesen und inwiefern fördern oder behindern diese eine gleichstellungsorientierte Integration von Frauen und Mädchen?     Der Inhalt ·        Grundzüge der Organisation des Feuerwehrwesens ·        Internationale Erfahrungen und Forschungsstand zur Integration ·        Theoretische Perspektiven und Ansätze der Organisationsforschung ·        Frauen und Mädchen in der Freiwilligen Feuerwehr ·        Ergebnisse aus den Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr     Die Zielgruppen ·        OrganisationsforscherInnen ·        Organisationen und AkteurInnen des Feuerwehrwesens ·        Gleichstellungsbeauftragte ·        Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften sowie Geisteswissenschaften     Die Autorin Dr. Ilona Horwath ist Universitäts-Assistentin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Johannes Kepler Universität Linz.


Book
Climate protection, resource efficiency, and sustainable engineering : transdisciplinary approaches to design and manufacturing technology
Authors: ---
ISBN: 3839463777 Year: 2023 Publisher: Bielefeld, Germany : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The Big Societal Challenges, such as climate change and public health, call for innovative approaches to address them. The contributors of this book present new ways to tackle these challenges by inter- and transdisciplinary collaborations in light weight engineering. They introduce a framework for transdisciplinary collaboration, explore the potential of light weight engineering in the areas of climate protection, resource efficiency, and sustainable mobility. To do so, they exemplify results and limitations of transdisciplinary collaboration based on three case studies: the optimization of rescue tools, the re-design of products to foster re-use and recycling processes in companies and society, and the additive manufacturing of individualized assistive tools and prostheses.


Book
Climate Protection, Resource Efficiency, and Sustainable Engineering
Authors: ---
ISBN: 9783839463772 Year: 2023 Publisher: Bielefeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Digital
Gender in science and technology : interdisciplinary approaches
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783839424346 Year: 2014 Publisher: Bielefeld Transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Gender in science and technology : interdisciplinary approaches
Authors: --- ---
ISBN: 9783839424346 3839424348 1306996082 383762434X Year: 2013 Publisher: Bielefeld, Germany transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

What role does gender play in scientific research and the development of technologies? This book provides methodological expertise, research experiences and empirical findings in the dynamic field of Science and Technology Studies. The authors, coming from computer science, social sciences, or cultural studies of science, discuss how to ask questions about gender and give examples for the application in interdisciplinary research, development and teaching. Topics range from the design of information and communication technologies, epistemologies of biology and chemistry to teaching mathematics and professional processes in engineering. Contributions by Anne Balsamo, Wendy Faulkner, Rebecca Jordan-Young, Barbara Orland, Els Rommes, and others. »A highly informative, thought-provoking and well-structured contribution to the field of Feminist Science and Technology Studies and an inspiration for any student, academic or researcher interested in ways of challenging inequalities of and in science and technology.« Marie Larsson, International Journal of Gender, Science and Technology, 8/2 (2016) »Das Buch [ist] aus wissenschaftlicher Perspektive sehr bereichernd, da es einen Einblick in faszinierende Forschungsperspektiven und unterschiedlichste technologische Gebiete ermöglicht. Spannend an und in dem vorliegenden Buch ist die Synthese von radikalem Konstruktivismus und den naturwissenschaftlichen Referenzen des ›New Materialism‹. Gerade hier liegt abstraktes und praktisches Potential.« Diana Schellenberg, querelles-net, 15/3 (2014) »[Das Buch] bringt die Diskussion um Frauen in Naturwissenschaften und Technik auf den neuesten Stand. Theoretische Zugänge aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsbereichen zeichnen ein umfangreiches Bild, das auch bislang unentdeckte Bereiche des Themas auszuleuchten vermag.« AVIVA Berlin, 2 (2014) Reviewed in: GMK-Newsletter, 1 (2014) ESNA-Bulletin, 163 (2014), Alice Naomi Rodgers The Quarterly Review of Biology, 91/1 (2016)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by