Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

UGent (2)


Resource type

book (4)


Language

German (4)


Year
From To Submit

2023 (1)

2017 (1)

2012 (1)

2006 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Selbstbelastungsfreiheiten : der nemo-tenetur-Satz im materiellen Strafrecht
Author:
ISBN: 3428120396 Year: 2006 Publisher: Berlin : Duncker und Humblot,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Sekundäre Viktimisierung als Legitimationsformel
Authors: ---
ISBN: 3428137795 3428537793 3428837797 9783428137794 9783428537792 9783428837793 Year: 2012 Publisher: Berlin : Duncker & Humblot,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kriminologie
Authors: ---
ISBN: 9783161530135 Year: 2017 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Wirtschaft – Moral – Strafrecht : Gedächtnisschrift für Klaus Lüderssen aus Anlass seines 90. Geburtstages

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Aktueller könnten die Querverbindungen zwischen Wirtschaft, Moral und Strafrecht in diesem Jahr 2022 nicht sein. Der vorliegende Band misst sie neu ab und spannt einen großen Bogen zu den Erkenntnissen aus der Vergangenheit: Als best of der auf den ECLE-Tagungen geführten wirtschaftsstrafrechtlichen Diskussionen der letzten zwölf Jahre vereint er zentrale Perspektiven aus und auf Wirtschaftsstrafrecht, Ethik, Ökonomie und Politik. Diese Essenz der renommierten Tagungsreihe »ECLE« betrifft in vier großen Abteilungen das Verhältnis von Markt und Moral, die Einhegung der Wirtschaft durch Strafrecht, sie fokussiert ebenso die blinden Flecken des Wirtschaftsstrafrechts wie die rechtspolitisch auch in dieser Legislaturperiode immer noch ungelöste Frage nach einer konsequenten und kohärenten Unternehmensverantwortlichkeit. Jedem Kapitel ist der einschlägige Grundlagentext des Gründers der ECLETagungen – Klaus Lüderssen – vorangestellt, auf den die Autorinnen und Autoren gewissermaßen »antworten«. Auf diese Weise soll post mortem und aus Anlass seines 90. Geburtstages ein Dialog fortgesetzt werden, den unserFreund und Lehrer mit den Referenten, den Tagungsteilnehmern und seinen Lesern im Jahr 2008 begonnen hat.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by