Narrow your search

Library

KBR (1)

KU Leuven (1)

MPM (1)

Rubenianum (1)

UAntwerpen (1)

UGent (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2022 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Einladende Buchanfänge : Titelbilder des Wissens in der frühen Neuzeit
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783447116893 3447116897 Year: 2022 Publisher: Wiesbaden Wolfenbüttel Harrassowitz Verlag in Kommission Herzog August Bibliothek

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

„In medias res“ – so beginnt kein Buch. Vielmehr sind ihm Seiten vorangestellt, die das Buch inhaltlich rasch zugänglich machen sollen – am besten auf den ersten Blick. Zum Titelapparat eines frühneuzeitlichen Buches gehören nicht nur textuelle, sondern auch graphische Elemente wie Vignetten und Frontispize. Fragen über Fragen! Wie ist der Inhalt des Buches auf dem Titelbild dargestellt? Ist eine visuelle Komprimierung der gesamten Thematik erkennbar oder begnügte man sich mit der punktuellen Setzung optischer Reize? Inwiefern kann das Anfangsbild Legitimität und Autorität eines Wissensfeldes bekräftigen? 13 Beiträge beleuchten den einladenden Buchanfang aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen. So kreuzen sich in der konfessionellen Arena ambitionierte Bildentwürfe jesuitischer Glaubenskonsequenz und eines endzeitbewussten Pietismus. Andere Beiträge nehmen Titelbilder einzelner Wissenszweige in den Blick (Genealogie, Fortifikationskunde, Metallurgie). Die in Netzwerken agierenden visuellen Initiativen der Gelehrten sind ebenso Thema wie Einblicke in die Werkstatt der Bildproduktion. So manches Buch scheint in Umkehrung des englischen Idioms „Don’t judge a book by its cover“ sehr wohl nach dem Cover beurteilt werden zu können.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by