Narrow your search

Library

KU Leuven (4)

UAntwerpen (1)

ULiège (1)


Resource type

book (5)


Language

German (4)

Undetermined (1)


Year
From To Submit

2023 (1)

2021 (1)

1998 (1)

1992 (1)

1988 (1)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945.
Authors: ---
ISBN: 3610047046 Year: 1988 Publisher: Frankfurt am Main Athenäum

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
"Wer zum Leben, wer zum Tod...": Strategien jüdischen Überlebens im Ghetto
Authors: --- ---
ISBN: 3593347644 Year: 1992 Publisher: Frankfurt am Main Campus

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Zukunft der Erinnerung : Perspektiven des Gedenkens an Die Verbrechen des Nationalsozialismus und Die Shoah.
Authors: --- --- ---
ISBN: 3110710609 Year: 2021 Publisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ausgehend vom Gedenken an die Pogromnacht von 1938 untersucht der Band die Bedeutungswandlungen der Erinnerung an die Shoa und an die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland sowie die aktuellen Entwicklungen der erinnerungspolitischen Debatte, der Erinnerungsforschung und der Gedenkkultur. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach den zukünftigen Formen und Inhalten des Erinnerns und seiner institutionellen Manifestationen in politischen Diskursen, in der Wissenschaft und in den Gedenkorten. Wie kann die Erinnerung an die jüdische Geschichte in Deutschland und Europa, an die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Minderheit und an den Völkermord auch mehr als 80 Jahre nach der Pogromnacht aufrecht erhalten werden und wirksam bleiben? Starting with the remembrance of the November Pogrom of 1938, this volumes traces changes in the cultural memory of the Shoah and the history of Jewish life in Germany. It also examines recent developments in the debates about public remembrance, in cultural memory studies, and in the culture of remembrance, with a focus on the future forms and contents of memory.


Book
Das Jüdische Frankfurt - Von der Emanzipation Bis 1933.
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783110792478 3110792478 Year: 2023 Publisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Die Stadt Frankfurt nimmt in der deutsch-jüdischen Geschichte einen einzigartigen Platz ein. Ihre Geschichte wurde--wie die wohl keiner anderen Stadt in Deutschland--geprägt durch ihre jüdischen Bürgerinnen und Bürger. Diese hatten einen wesentlichen Anteil daran, dass Frankfurt zu einer der bedeutendsten Metropolen Deutschlands aufstieg. Frankfurt war aber auch die erste Stadt in Deutschland, die Juden zwang, in einem Ghetto zu leben, und eine der letzten, die diesen Zwang aufhob. Von den etwa 30.000 Juden, die 1933 in Frankfurt lebten, haben nur etwas mehr als 100 den Nationalsozialismus in der Stadt überlebt. Tausende wurden in den Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet, viele weitere mussten fliehen. Der Band widmet sich der Geschichte der Juden in Frankfurt von der Emanzipationszeit bis 1933 und untersucht Frankfurt als herausragendes Beispiel und als zentraler Ort für die deutsche und europäische jüdische Geschichte, für deren kulturelle, soziale und religiöse Entwicklung und für die Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich Frankfurt zu einer so bedeutenden jüdischen Stadt entwickelt hat, aber auch wie es zu einem Ort der Ausgrenzung und Verfolgung wurde."--

Listing 1 - 5 of 5
Sort by