Narrow your search

Library

UGent (10)

KU Leuven (8)

ULiège (5)

KBR (4)

UAntwerpen (4)

ULB (4)

VUB (3)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

More...

Resource type

book (20)


Language

German (11)

English (9)


Year
From To Submit

2024 (1)

2020 (1)

2018 (1)

2016 (1)

2014 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Die schöne Jüdin : Jüdische Frauengestalten in der deutschsprachigen Erzählliteratur vom 17. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg
Author:
ISBN: 3484651040 3111836665 3110943506 Year: 2012 Volume: 4 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Beautiful Jewesses have been among the stock figures featuring in literature in German for centuries. The present study is the first consistent attempt to typify the figure of the 'beautiful Jewess' by examining 70 novels and shorter narratives from four centuries. The 'beautiful Jewess' topos is the expression of a non-Jewish and non-female view, i.e. a view from the outside. The correspondingly stereotyped features of the literary image of the Jewess are traceable from Grimmelshausen to Heinrich Mann. In the history of this motif, we also find a reflection of the problematic nature of Jewish emancipation and assimilation in the course of time. Reference to public discourse on Jewish women and their role in state and society permits a reconstruction of the foundations underlying contemporary attitudes and collective opinion-forming mechanisms determining the image of the Jewess in literary works and the reception accorded to such figures. Schöne jüdische Frauengestalten gehören über Jahrhunderte hinweg zum Figurenarsenal der deutschsprachigen Literatur. An siebzig Romanen und Erzählungen aus vier Jahrhunderten wird hier erstmals im Zusammenhang der literarische Typus der 'Schönen Jüdin' dargestellt. Der sprachliche Topos 'Die Schöne Jüdin' ist Ausdruck einer (nichtjüdischen und nichtweiblichen) Außensicht; die entsprechend stereotypen Züge des literarischen Bilds der Jüdin lassen sich von Grimmelshausen bis Heinrich Mann nachweisen. In der Motivgeschichte spiegelt sich zugleich der problematische Verlauf der jüdischen Emanzipations- und Assimilationsgeschichte. Ausblicke auf den öffentlichen Diskurs über jüdische Frauen und ihre Rolle in Staat und Gesellschaft ermöglichen die Rekonstruktion der zeitgenössischen Verständnisvoraussetzungen und kollektiven Urteilsmechanismen, die die literarische Gestaltung jüdischer Frauenfiguren und ihre Rezeption bestimmen.


Book
Erkundungen im Überseeischen : Wilhelm Raabe und die Füllung der Welt
Author:
ISBN: 9783826041129 Year: 2009 Publisher: Würzburg : Königshausen & Neumann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wilhelm Raabes Schaffenszeit fiel zusammen mit einem beispiellosen Globalisierungsschub: ein weltumspannendes Post-, Verkehrs- und Nachrichtennetz entstand; Massenauswanderung führte Millionen Deutscher in neue Welten; das geographische, ethnographische und anthropologische Wissen aus allen Weltteilen, das in die europäischen Metropolen zurückfloß, wuchs ins Unermeßliche; die kolonialistische Aufteilung der Welt, die militärische Präsenz europäischer Mächte in Übersee und das expandierende Welthandelssystem erzeugten auch bei der Bevölkerung in der deutschen Provinz ein bisher ungekanntes Bewußtsein globaler Verflechtung. Wilhelm Raabe reflektiert diese Zeiterfahrung in einigen seiner wichtigsten und komplexesten Werke. Frühe Texte spiegeln vormärzliche Auswanderung und historischen Kolonialismus, reifere Werke verwenden Rückkehrergestalten, durch die sich heimatliche Gefilde in Arenen globaler Erkundung und Begegnung verwandeln. Die voliegende Studie untersucht ausgewählte Werke Raabes im Zusammenhang der Reise-, Forschungs- und Auswanderungsdiskurse der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Der Autor Florian Krobb ist Professor of German an der National University of Ireland, Maynooth. Bei Königshausen & Neumann sind erschienen: Selbstdarstellungen. Untersuchungen zur deutsch-jüdischen Erzählliteratur im neunzehnten Jahrhundert (2000), Kollektivautobiographien / Wunschautobiographien. Marranenschicksal im deutsch-jüdischen historischen Roman (2002), (als Hrsg.) 150 Jahre Soll und Haben. Studien zu Gustav Freytags kontroversem Roman (2005).

Selbstdarstellungen : Untersuchungen zur deutsch-jüdischer Erzählliteratur im neunzehnten Jahrhundert
Author:
ISBN: 3826018257 Year: 2000 Publisher: Würzburg : Königshausen und Neumann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte : Selbstbild - Fremdbild - Dialog.
Author:
ISBN: 3487422395 9783487422398 Year: 2018 Publisher: Hildesheim Georg Olms Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In fünfzehn Kapiteln beleuchtet der Autor beispielhafte Aspekte der deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des langen neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Analysiert werden Werke jüdischer und nichtjüdischer Autoren, in denen jüdische Existenz im deutschsprachigen Mitteleuropa zum Thema wird. Die Gegenstände reichen von Gattungen (historischer Roman, Ghettogeschichte, Zeitroman, Milieuerzählung) über Verfahren und Motive (Verwendung von Litetaturjiddisch, Palästina als Sehnsuchtsziel, Geschichte als gemeinsamer Erfahrungsraum) bis zu Studien von einschlägigen Einzeltexten (u. a. Heine: Almansor, Grillparzer: Die Jüdin von Toledo, Roth: Hotel Savoy, Dinter: Die Sünde wider das Blut, Kolmar: Susanna und Die jüdische Mutter). In ihrer Zusammenstellung rekonstruieren die Kapitel Aspekte eines spannungsreichen Dialogs um Selbstbild und Fremdbild, Orientierung und Identität im Prozess der Verbürgerlichung der Gesellschaft - und Aspekte der Aufkündigung dieses Dialogs. Der Autor: Florian Krobb ist Professor of German an der National University of Ireland Maynooth und Extraordinary Professor an der Universität Stellenbosch, Südafrika. Er war Herausgeber des Jahrbuchs der Raabe-Gesellschaft (2011-2015) und der Austrian Studies (2010-2017). Bücher zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte: Die Schöne Jüdin. Jüdische Frauengestalten in der deutschsprachigen Erzählliteratur vom 17. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg (1993); Selbstdarstellungen. Studien zur deutsch-jüdischen Erzählliteratur im 19. Jahrhundert (2000); Wunschautobiographien - Kollektivautobiographien. Marranenschicksal in der deutsch-jüdischen historischen Literatur (2002). Herausgeber von Sammelbänden und Textausgaben.


Book
150 jahre Soll und Haben : Studien zu Gustav Freytags kontroversem Roman
Author:
ISBN: 3826027140 Year: 2005 Publisher: Würzburg Königshausen und Neumann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Freytag, Gustav.

Arthur Schnitzler : Zeitgenossenschaften / Contemporaneities
Authors: ---
ISBN: 3906768201 0820456454 9783906768205 9780820456454 Year: 2002 Volume: 4 Publisher: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern [etc.] : Peter Lang,


Book
Wilhelm Raabe : global themes, international perspectives
Authors: ---
ISBN: 9781906540012 9781351194594 9781351194563 Year: 2009 Publisher: London : Legenda,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wilhelm Raabe (1831-1910) is one of the major figures of 19th-century German Realist writing, acknowledged as an innovator both stylistically and thematically. But until now there has been little concentration on the international and postcolonial dimensions of Raabe's work - his literary critique of colonialism, his engagement with modernization and globalization, his involvement in 19th century German discourses about America, Africa and Asia, and the links between international and national issues in his writing. In Raabe International, contributions from many eminent critics address Raabe both as a writer on world affairs and as a subject himself for translation and comment outside of Germany.

Text into image : image into text
Authors: ---
ISBN: 9042001534 Year: 1997 Publisher: Amsterdam Rodopi

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ghetto writing: traditional and eastern jewry in German-Jewish literature from Heine to Hilsenrath
Authors: ---
ISBN: 1571130098 Year: 1999 Publisher: Columbia, S.C. Camden House

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Weimar colonialism : discourses and legacies of post-imperialism in Germany after 1918
Authors: ---
ISBN: 9783849810498 Year: 2014 Publisher: Bielefeld Aisthesis

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by