Narrow your search
Listing 1 - 9 of 9
Sort by

Book
Sprachbezogenes Wissen in der Lebenswelt des Alltags
Author:
ISSN: 03446778 ISBN: 348431236X 311096080X 9783484312364 Year: 2011 Volume: 236 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Nicht allein Sprachwissenschaftler, auch Alltagssprecher tun mehr als sich der Sprache bloß zu bedienen. Sie denken über sprachliche Fragen nach, unterhalten sich untereinander über sprachliche Themen und hegen mitunter dezidierte Vorstellungen über Sprache und Sprachliches. Die vorliegende Arbeit will durch drei unterschiedliche Herangehensweisen Genaueres über diese bislang nur spärlich erforschten sprachbezogenen Ansichten und Wissensbestände innerhalb der Alltagswelt in Erfahrung bringen. Ausgangspunkt hierfür sind die Ansätze zur Erforschung des Alltags, die von Alfred Schütz und anderen Vertretern der Phänomenologischen Soziologie entwickelt wurden. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Wissen, Bewußtheit, Reflexion und Sprache sowie mit der Formulierung eines Wissensbegriffs, der die Gegebenheiten der Alltagswelt angemessen reflektiert. Die beiden anderen Teile sind empirisch angelegt. Im zweiten Teil werden zahlreiche, anhand eines maschinellen Verfahrens ermittelte sprachreflexive Ausdrücke des Deutschen vorgestellt und daraufhin untersucht, ob sie innerhalb der Alltagswelt gebräuchlich sind oder nicht und was dies über das alltagsweltliche Wissen über Sprache und Sprachliches besagt. Im Zentrum des dritten Teils steht eine Studie zu typischen Situationen alltagsweltlicher Sprachreflexion, die nicht nur Aufschluß über die Inhalte besagten Wissens gibt, sondern auch über dessen Funktion innerhalb der Alltagswelt.


Book
Kollokationen und maschinenlesbare Korpora : ein operationales Analysemodell zum Aufbau lexikalischer Netze
Author:
ISSN: 03446778 ISBN: 3484311681 3110941015 9783484311688 Year: 1996 Volume: 168 Publisher: Tübingen Niemeyer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der Phraseologieforschung, der Fremdsprachendidaktik und der Metalexikographie werden Kollokationen zumeiste als Elemente der langue aufgefaßt und im Graubereich zwischen freien Wortverbindungen und Phrasemen angesiedelt. Wenig Gemeinsamkeiten mit dieser Auffassung zeigt die kollokationstheorie des britischen Kontextualismus, die zum Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit genommen wurde. Kollokationen in diesem Sinne basieren, gemäß dem kontextualistischen Postulat, nur den tatsächlichen Sprachgebrauch zu untersuchen, auf Elementen der parole. Sie werden zu Zwecken lexikalischer Analyse eigens gebildet und bestehen aus beliebigen Zusammenfassungen sprachlicher Einheiten, die in konkreten Texten in syntagmatischer Nähe zueinander vorkommen. Ziel der Arbeit ist es, die Kollokationstheorie des Kontextualismus in ein operationales lexikalisches Sprachanalysenmodell, welches auch für die maschinelle Sprachverarbeitung nutzbar ist, umzusetzen. Dieses Sprachanalysemodell soll insbesondere dazu dienen, die maschinelle Disambiguierung im Falle polysemer oder homonymer Wörter sowie die maschinelle Identifizierung von Phrasemen - Aufgaben, die die maschinelle Sprachverarbeitung noch immer vor große Probleme stellen - handhabbarer zu machen. Bisherige Problemlösungsstrategien bestanden vor allem darin, entweder Restriktionen für die Textproduktion vorzusehen oder spezielle Basen zur Repräsentation sprachexternen Wissens zu kompilieren. Das hier entwickelte Analysemodell stützt sich dagegen auf die Annahme, daß die Identifizierung und Charakterisierung sprachlicher Einheiten allein auf der Grundlage des kollokativen Verhaltens von Formativen in konkreten Texten, wie es sich anhand von Häufigkeit und Signifikanz ihres Miteinandervorkommens bestimmen läßt, geleistet werden kann. Die Miteinbeziehung von Wissen über außersprachliche Entitäten wird somit nicht als notwendig erachtet. Endergebnis eines Analyseverfahrens der hier projektierten Form ist ein lexikalisches Netz, das im Anschluß als Datenbasis für vielerlei Arten von Textgenerierungs- und Textanalyseaufgaben genutzt werden kann.

Linguistische Theorie und lexikographische Praxis
Authors: ---
ISBN: 3484309822 Year: 1997 Volume: 82 Publisher: Tübingen Niemeyer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sprache im Alltag : Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik: Herbert Ernst Wiegand zum 65. Geburtstag gewidmet
Authors: ---
ISBN: 3110164566 Year: 2001 Publisher: Berlin : de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics.


Book
Linguistische Theorie und lexikographische Praxis : Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Beiträge behandeln in ihrer Gesamtheit einen exemplarischen und zentralen Ausschnitt aus dem Spannungsfeld zwischen linguistischer Theorie und lexikographischer Praxis. Im Mittelpunkt der Erörterungen stehen einerseits die Ergebnisse der linguistischen - und speziell lexikologischen - Forschung, die es für die Sprachpraxis zu erschließen und fruchtbar zu machen gilt. Andererseits sollen auf Grund detaillierter Analysen von Typen der lexikographischen Datenerhebung und Datenpräsentation neue Standards für die Lexikographie herausgebildet werden. The articles revolve around a central aspect of the common ground where linguistic theory and lexicographic practice meet and where certain tensions become apparent. One major emphasis is on the results of linguistic - and more especially lexicological - research and the way these can be turned to account in lexicography and applied fields. The other main concern is detailed analysis of types of lexicographic data collection, capture and presentation with a view to elaborating new standards for lexicography.

Keywords

Lexicography --- Linguistics


Book
Coding da Vinci - Das Playbook : Schritt für Schritt zum eigenen Kultur-Hackathon
Authors: --- ---
ISBN: 3111085880 3111083179 Year: 2022 Publisher: Boston : De Gruyter Saur,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das von 2019 bis 2022 von der Kulturstiftung des Bundes geförderte Projekt "Coding da Vinci" vernetzt seit 2014 technikaffine und kulturbegeisterte Communities mit deutschen Kulturinstitutionen, um das kreative Potential in unserem digitalen Kulturerbe weiter zu entfalten. Inhaltlich ist die Publikation nicht nur Erfahrungsbericht, sondern auch praktische Handreichung zur erfolgreichen Organisation eines Kulturdaten-Hackathons.


Book
Computertomographischer und klinisch kontrollierter Verlauf akuter lumbaler Wurzelkompressionssyndrome nach konservativer Therapie
Authors: ---
Year: 1988 Publisher: Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Sprache im Alltag : Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik. Herbert Ernst Wiegand zum 65. Geburtstag gewidmet
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3110880385 Year: 2011 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die 33 Beiträge zeigen neue Perspektiven für das Verhältnis von Sprache im Alltag und Sprachwissenschaft in unterschiedlichster und oft ungewohnter Weise auf. Dabei werden theoretische und methodologische Aspekte der Hinwendung zum Umgang mit Sprache in der Alltagswelt ebenso erörtert wie konzeptionelle oder empirische Zugänge zu diesem Forschungsbereich und Aufgabenstellungen einer praxisorientierten Sprachwissenschaft. These 33 essays introduce new perspectives on the relationship between language in everyday life and linguistics in various and uncommon ways. Theoretical and methodological aspects of the approach to language in everyday life are discussed, as well as conceptional or empirical approaches to this field of research and desiderata for a more practical application of linguistics.


Book
Fachsprachen / Languages for Special Purposes
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783110194180 Year: 2008 Publisher: Berlin Boston

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 9 of 9
Sort by