Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by

Book
De Blankenbergse stadsfinanciën tijdens de late middeleeuwen: 1400-1520
Author:
Year: 1986 Publisher: Brussel VUB

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Dissertation
Het decreet betreffende de organisatie en de erkenning van de niet-openbare radio's getoetst aan de Gentse situatie met een onderzoek naar het Gentse luisterpubliek
Authors: ---
Year: 1988

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Dissertation
Studie van het voltammetrisch gedrag van waterstofperoxide in zuur en neutraal milieu
Authors: ---
Year: 1997

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Dissertation
De belangrijkste continue industriële verzinkingslijnen
Authors: ---
Year: 1997

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Reference modeling for business systems analysis
Authors: ---
ISBN: 1599040549 1599040557 Year: 2007 Publisher: London Idea Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Architekturen und Prozesse : Strukturen und Dynamik in Forschung und Unternehmen
Authors: ---
ISBN: 1281069981 9786611069988 354046848X Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Band Architekturen und Prozesse - Strukturen und Dynamik in Forschung und Unternehmen ist eine Zusammenstellung ausgewählter Beiträge zu den Themengebieten Geschäftsprozessmanagement, Innovation und Unternehmensgründung sowie e-Learning. Die Beiträge widmen sich sowohl klassischen Themenbereichen des Geschäftsprozessmanagements, wie der (Re)-Organisation, Simulation und Optimierung von Geschäftsprozessen, der Gestaltung von Informationssystemarchitekturen, als auch neuen Technologien wie der Service Oriented Architecture (SOA). Dieser von namhaften Wissenschaftlern und Praktikern, beispielsweise SAP-Gründer Hasso Plattner, verfasste Band, richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik und der Informatik. Aber er bietet auch für interessierte Praktiker Antworten auf aktuelle und zukünftige Fragestellungen aus den genannten Bereichen. Das Buch ist August-Wilhelm Scheer anlässlich der Vollendung seines 65. Lebensjahres gewidmet.


Book
Proaktives ereignisgesteuertes Geschäftsprozessmanagement : Referenzmodell, prototypische Implementierung und exemplarische Anwendung
Authors: ---
ISBN: 3832591001 Year: 2018 Publisher: Berlin : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Die Digitalisierung ermöglicht feingranulare Datenströme in betrieblichen Abläufen zu erfassen. Mittels moderner Analyseverfahren, wie dem Complex Event Processing (CEP), können relevante Ereignismuster hieraus identifiziert und korrespondierende Maßnahmen unverzüglich initiiert werden. Vielversprechend erweist sich, zukünftige Geschäftsereignisse zu prognostizierten und hierdurch eine proaktive Steuerung von Unternehmensabläufen zu realisieren. Hierzu muss eine Kombination aus CEP und prädiktiven Analysen in die operativen Entscheidungs- und Steuerungsprozesse verankert werden. Dies bedingt einen Veränderungsprozess in Unternehmen und somit die Integration in das Geschäftsprozessmanagement. Das von Julian Krumeich konstruierte Referenzmodell dient als Gestaltungsvorlage für die Realisierung eines proaktiven ereignisgesteuerten Geschäftsprozessmanagements. Das Modell umfasst Komponenten zur Modellierung von komplexen Ereignismustern sowie deren automatisierten Transformation in EPL-Spezifikationen. Zudem ermöglicht ein methodisches Vorgehen, Prognosepotenziale in Geschäftsprozessen zu identifizieren, um auf dieser Grundlage reaktive Prozesse durch die Einbettung proaktiver Bestandteile in proaktive Prozesse zu transformieren. Die Praxistauglichkeit des Referenzmodells wird anhand eines Anwendungsbeispiels aus der Stahlproduktion validiert und die Umsetzbarkeit durch Prototypen unterstrichen. Dieses Buch erweist sich nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern dient auch Lesern aus der Unternehmenspraxis als Impulsgeber zur Bewältigung der notwendigen Transformation ihrer Geschäftsprozesse.


Book
Verständlichkeit Grafischer Geschäftsprozessmodelle : Ein Beitrag Zur Theorieentwicklung Auf der Grundlage Von Stylized Facts und Gestaltungsempfehlungen Für Die Prozessmodellierung
Authors: ---
ISBN: 3832590188 Year: 2018 Publisher: Berlin : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Beim modellgestützten Geschäftsprozessmanagement ist es von erheblicher Bedeutung, dass die eingesetzten Prozessmodelle leicht und schnell verständlich sind. Geschäftsprozessmodelle sollen insbesondere die Kommunikation zwischen den beteiligten menschlichen Akteuren unterstützen, z. ,B. in Projekten zur Gestaltung von Organisationen oder Informationssystemen. In der vorliegenden Arbeit entwickelt Constantin Houy unter Verwendung eines meta-analytischen Ansatzes zur Forschungsdatensynthese auf der Grundlage von Stylized Facts dedizierte Theoriemodelle zur Prozessmodellverständlichkeit, indem vorhandene Forschungsergebnisse der Wirtschaftsinformatik- und Information-Systems-Forschung integriert werden. Darüber hinaus werden aus den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Gestaltungsempfehlungen für die praktische Prozessmodellierung abgeleitet. Das vorliegende Buch richtet sich somit nicht nur an Wissenschaftler. Die Gestaltungsempfehlungen für die Prozessmodellierung, die auf den entwickelten Theoriemodellen aufbauen, adressieren insbesondere auch Leser aus der Organisationspraxis und können die alltägliche Prozessmodellierung in Unternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung hinsichtlich der Zielsetzung einer besseren Modellverständlichkeit maßgeblich unterstützen.


Book
IT-Basierte Unterstützung reflexiver Lernprozesse in Unternehmen : Konzept und Anwendung
Authors: ---
ISBN: 3832599851 Year: 2016 Publisher: Berlin : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Im Zeitalter der weltweiten logistischen und technischen Vernetzung müssen Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit ständig an veränderte Rahmenbedingungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In der täglichen Arbeit bedeutet dies für ihre Mitarbeiter, dass sie regelmäßig mit neuen Problemstellungen konfrontiert werden. Auf solche Arbeitssituationen können Ausbildung und Studium nur bedingt vorbereiten. Die weiteren benötigten Kenntnisse und Fähigkeiten muss sich jeder Mitarbeiter flexibel im Zuge eines lebenslangen Lernens aneignen. Eine Möglichkeit, auf diese gestiegenen Lernanforderungen der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft zu reagieren, ist die Reflexion von Arbeitsinhalten und Vorgehensweisen. Um diese Möglichkeit weiter zu konkretisieren, müssen die lerntheoretischen Konzepte genauer untersucht und auf den entsprechenden Kontext übertragen werden. Mit dem vorliegenden Buch wird dazu ein interdisziplinärer Ansatz vorgestellt, der die Anforderungen eines individuellen, organisatorischen und speziell reflexiven Lernens mit der Gestaltung eines unterstützenden Informationssystems vereint. Hierzu wird ein konkreter Lösungsvorschlag erarbeitet, der Schritt für Schritt aufzeigt, wie eine IT-basierte Unterstützung reflexiver Lernprozesse in Unternehmen realisiert werden kann. Damit ist dieses Buch sowohl für die weitere Forschung im Bereich der Wirtschaftsinformatik und des technologiegestützten Lernens interessant, als auch als Impulsgeber und Konstruktionshilfe für die unternehmerische Praxis gedacht.


Book
Twee ouders, twee huizen : co-ouderschap na scheiding
Authors: ---
ISBN: 9060950127 Year: 1987 Publisher: 's-Gravenhage VUGA

Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by