Narrow your search

Library

KU Leuven (7)

KBR (2)

KMSKA (2)

ULB (2)

FARO (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

More...

Resource type

book (10)


Language

German (9)

English (1)


Year
From To Submit

2022 (1)

2016 (2)

2009 (1)

2008 (3)

2007 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 10
Sort by

Book
Mensch und Tier im Mittelalter.
Author:
ISBN: 9783799508032 Year: 2008 Publisher: Ostfildern Thorbecke


Book

Book
Die Universität als Akteur : Zum institutionellen Wandel der Hochschulorganisation
Author:
ISBN: 3531914863 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Universitäten entwickeln sich gegenwärtig zu Akteuren. Auf diesen Nenner bringt Frank Meier den Transformationsprozess, der hinter vielen Reformen nicht nur im deutschen Hochschulsystem steht. Was zum einen den institutionellen Wandel der Hochschulorganisation mit all seinen praktischen Implikationen beschreibt, verweist zum anderen auf ein Grundlagenproblem der allgemeinen Soziologie: Inwieweit können Organisationen überhaupt instruktiv als Akteure, also als verantwortliche Handlungsträger verstanden werden? Die Akteurkonzeption, die der Autor hier vorschlägt und zu seiner Untersuchung nutzt, eröffnet neue Perspektiven für die theoriegeleitete Analyse der Hochschule, aber auch anderer Typen von Organisationen.


Book
Gilt das Verbot der Folter absolut? : Ethische Probleme polizeilicher Zwangsmaßnahmen zwischen Achtung und Schutz der Menschenwürde
Author:
ISBN: 3957438586 Year: 2016 Publisher: Paderborn : mentis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gilt das Verbot der Folter absolut? Oder darf der Staat Folter als ultima ratio anwenden, um schwere Verbrechen wie Terroranschläge oder Entführungen zu verhindern? Die zentrale deontologische Begründungsfigur für ein absolutes Folterverbot besteht in dem Verweis auf das Prinzip der Menschenwürde. Im Rahmen dieses Buches wird dieser Begründungsansatz sowohl normenlogisch wie auch inhaltlich analysiert und auf seine Konsistenz hin überprüft. Es zeigt sich, dass in den spezifischen Fallkonstellationen von Rettungsfolterszenarien das Prinzip der Menschenwürde einen deontischen Widerspruch erzeugt, der keine eindeutige Handlungsorientierung bietet. Man kommt nicht umhin einzugestehen, dass sowohl die Realisierung wie auch die Unterlassung von Folter durch dasselbe oberste Prinzip der Menschenwürde geboten wird. Darüber hinaus ist das Dogma einer absoluten Menschenwürde mit den weitgehenden rechtlichen Befugnissen über den Einsatz staatlicher Zwangsmaßnahmen kaum in Einklang zu bringen. In Auseinandersetzung mit Beispielfällen polizeilicher Praxis wird daher ein Stufenmodell der Menschenwürde vorgeschlagen, das eine transparente Entscheidungsfindung im Falle von Würde-gegen-Würde-Konflikten ermöglichen soll.


Book
Gewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Author:
ISBN: 9783170417106 317041710X Year: 2022 Publisher: Stuttgart Kohlhammer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Transzendenz der Vernunft und Wirklichkeit Gottes : eine Untersuchung zur philosophischen Gotteslehre in F.W.J. Schellings Spätphilosophie.
Author:
ISBN: 3791718886 Year: 2004 Publisher: Regensburg Pustet

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Religiöser Fanatismus : Menschen zwischen Glaube und Besessenheit.
Author:
ISBN: 9783799508131 Year: 2008 Publisher: Ostfildern Thorbecke

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Hurricane warning : notable storms involving sailing ships on our sea coasts and great lakes
Author:
Year: 1947 Publisher: New York Dutton

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Gefürchtet und bestaunt : vom Umgang mit dem Fremden im Mittelalter
Authors: ---
ISBN: 9783799501361 Year: 2007 Publisher: Ostfildern Jan Thorbecke Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Glück - Zufall - Vorsehung : Vortragsreihe der Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2008
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 2821877528 386644575X 1000020060 Year: 2016 Publisher: Karlsruhe : KIT Scientific Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Sommersemester 2008 veranstaltete die Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft der Universitàt (TH) Karlsruhe eine Vortragsreihe zum Thema Glück - Zufall - Vorsehung. Sie begleitete damit die gleichzeitig stattfindende Ausstellung des Badischen Landesmuseums Voiles Risiko. Dieser Band enthält sechs der gehaltenen Vorträge. Sie greifen vornehmlich Themen aus den Forschungsbereichen der Älteren und Neueren Literaturwissenschaft sowie der Europäischen Ethnologie auf.

Listing 1 - 10 of 10
Sort by