Narrow your search

Library

UGent (3)

FARO (1)

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

ULB (1)

ULiège (1)

More...

Resource type

book (6)


Language

German (6)


Year
From To Submit

2019 (1)

2018 (4)

2014 (1)

Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Der bronzezeitliche Metallhandwerker im Spiegel der archäologischen Quellen
Author:
ISBN: 9783774942363 Year: 2019 Publisher: Bonn : Habelt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Bronzezeitlicher Transport
Author:
ISBN: 394725105X Year: 2018 Publisher: Tübingen University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Bronzezeitlicher Transport : Akteure, Mittel und Wege
Authors: --- ---
Year: 2018 Publisher: Tübingen Tübingen University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wide-ranging contact networks ensure the dissemination and transfer of knowledge and goods as well as cultural values. The transport of loads and people can be seen as one of the most important cornerstones of such exchange systems. Therefore, the search for means of transportation and the development of suitable vehicles have probably been firmly anchored in human thought since time immemorial. The contributions presented here are based on the papers presented at the conference "Transports, Transport Routes and Transport Structures" of the Bronze Age Working Group and the Collaborative Research Center 1070 Resource Cultures. They not only summarize existing evidence on transport routes and vehicles as well as statements on infrastructure in the archaeological record of the Bronze Age, but also add numerous aspects worth knowing. What can these findings tell us about the transport vehicles and their significance? What characteristics did they have? Were the found objects worn out or deliberately destroyed vehicles or parts of such vehicles? Which implications on the technological and social level can be connected with the findings? How should we imagine the Bronze Age infrastructure in different regions? To what extent did traffic routes and exchange form a resource? This volume is dedicated to answering these questions in detail, resulting in an overarching synopsis of finds, features, and theories. Weiträumige Kontaktnetzwerke sorgen für Verbreitung und Transfer von Wissen und Gütern sowie von kulturellen Werten. Der Transport von Lasten und Menschen kann als einer der wichtigsten Eckpfeiler solcher Austauschsysteme gesehen werden. Daher dürften die Suche nach Transportmöglichkeiten und die Entwicklung geeigneter Vehikel in der menschlichen Gedankenwelt seit jeher fest verankert sein. Die hier vorliegenden Beiträge basieren auf den Vorträgen der Tagung „Transporte, Transportwege und Transportstrukturen“ der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit und des Sonderforschungsbereiches 1070 RessourcenKulturen. Sie fassen im archäologischen Befund der Bronzezeit vorhandene Evidenzen zu Transportwegen und -fahrzeugen sowie Aussagen zu Infrastruktur nicht nur zusammen, sondern ergänzen diese um zahlreiche wissenswerte Aspekte. Was können diese Befunde über die Transportvehikel und ihre Bedeutung aussagen? Welche Eigenschaften wiesen diese auf? Handelt es sich bei den Fundstücken um abgenutzte oder mutwillig zerstörte Fahrzeuge bzw. Teile von solchen? Welche Implikationen auf technologischer und sozialer Ebene lassen sich mit den Befunden verbinden? Wie muss man sich die bronzezeitliche Infrastruktur in unterschiedlichen Regionen vorstellen? Inwiefern bildeten Verkehrswege und Austausch eine Ressource? Der detaillierten Beantwortung dieser Fragen ist dieser Band gewidmet, woraus eine übergreifende Zusammenschau von Funden, Befunden und Theorien entstanden ist.


Book
Bronzezeitlicher Transport : Akteure, Mittel und Wege
Authors: --- ---
Year: 2018 Publisher: Tübingen Tübingen University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wide-ranging contact networks ensure the dissemination and transfer of knowledge and goods as well as cultural values. The transport of loads and people can be seen as one of the most important cornerstones of such exchange systems. Therefore, the search for means of transportation and the development of suitable vehicles have probably been firmly anchored in human thought since time immemorial. The contributions presented here are based on the papers presented at the conference "Transports, Transport Routes and Transport Structures" of the Bronze Age Working Group and the Collaborative Research Center 1070 Resource Cultures. They not only summarize existing evidence on transport routes and vehicles as well as statements on infrastructure in the archaeological record of the Bronze Age, but also add numerous aspects worth knowing. What can these findings tell us about the transport vehicles and their significance? What characteristics did they have? Were the found objects worn out or deliberately destroyed vehicles or parts of such vehicles? Which implications on the technological and social level can be connected with the findings? How should we imagine the Bronze Age infrastructure in different regions? To what extent did traffic routes and exchange form a resource? This volume is dedicated to answering these questions in detail, resulting in an overarching synopsis of finds, features, and theories. Weiträumige Kontaktnetzwerke sorgen für Verbreitung und Transfer von Wissen und Gütern sowie von kulturellen Werten. Der Transport von Lasten und Menschen kann als einer der wichtigsten Eckpfeiler solcher Austauschsysteme gesehen werden. Daher dürften die Suche nach Transportmöglichkeiten und die Entwicklung geeigneter Vehikel in der menschlichen Gedankenwelt seit jeher fest verankert sein. Die hier vorliegenden Beiträge basieren auf den Vorträgen der Tagung „Transporte, Transportwege und Transportstrukturen“ der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit und des Sonderforschungsbereiches 1070 RessourcenKulturen. Sie fassen im archäologischen Befund der Bronzezeit vorhandene Evidenzen zu Transportwegen und -fahrzeugen sowie Aussagen zu Infrastruktur nicht nur zusammen, sondern ergänzen diese um zahlreiche wissenswerte Aspekte. Was können diese Befunde über die Transportvehikel und ihre Bedeutung aussagen? Welche Eigenschaften wiesen diese auf? Handelt es sich bei den Fundstücken um abgenutzte oder mutwillig zerstörte Fahrzeuge bzw. Teile von solchen? Welche Implikationen auf technologischer und sozialer Ebene lassen sich mit den Befunden verbinden? Wie muss man sich die bronzezeitliche Infrastruktur in unterschiedlichen Regionen vorstellen? Inwiefern bildeten Verkehrswege und Austausch eine Ressource? Der detaillierten Beantwortung dieser Fragen ist dieser Band gewidmet, woraus eine übergreifende Zusammenschau von Funden, Befunden und Theorien entstanden ist.


Book
Bronzezeitlicher Transport : Akteure, Mittel und Wege
Authors: --- ---
Year: 2018 Publisher: Tübingen Tübingen University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wide-ranging contact networks ensure the dissemination and transfer of knowledge and goods as well as cultural values. The transport of loads and people can be seen as one of the most important cornerstones of such exchange systems. Therefore, the search for means of transportation and the development of suitable vehicles have probably been firmly anchored in human thought since time immemorial. The contributions presented here are based on the papers presented at the conference "Transports, Transport Routes and Transport Structures" of the Bronze Age Working Group and the Collaborative Research Center 1070 Resource Cultures. They not only summarize existing evidence on transport routes and vehicles as well as statements on infrastructure in the archaeological record of the Bronze Age, but also add numerous aspects worth knowing. What can these findings tell us about the transport vehicles and their significance? What characteristics did they have? Were the found objects worn out or deliberately destroyed vehicles or parts of such vehicles? Which implications on the technological and social level can be connected with the findings? How should we imagine the Bronze Age infrastructure in different regions? To what extent did traffic routes and exchange form a resource? This volume is dedicated to answering these questions in detail, resulting in an overarching synopsis of finds, features, and theories. Weiträumige Kontaktnetzwerke sorgen für Verbreitung und Transfer von Wissen und Gütern sowie von kulturellen Werten. Der Transport von Lasten und Menschen kann als einer der wichtigsten Eckpfeiler solcher Austauschsysteme gesehen werden. Daher dürften die Suche nach Transportmöglichkeiten und die Entwicklung geeigneter Vehikel in der menschlichen Gedankenwelt seit jeher fest verankert sein. Die hier vorliegenden Beiträge basieren auf den Vorträgen der Tagung „Transporte, Transportwege und Transportstrukturen“ der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit und des Sonderforschungsbereiches 1070 RessourcenKulturen. Sie fassen im archäologischen Befund der Bronzezeit vorhandene Evidenzen zu Transportwegen und -fahrzeugen sowie Aussagen zu Infrastruktur nicht nur zusammen, sondern ergänzen diese um zahlreiche wissenswerte Aspekte. Was können diese Befunde über die Transportvehikel und ihre Bedeutung aussagen? Welche Eigenschaften wiesen diese auf? Handelt es sich bei den Fundstücken um abgenutzte oder mutwillig zerstörte Fahrzeuge bzw. Teile von solchen? Welche Implikationen auf technologischer und sozialer Ebene lassen sich mit den Befunden verbinden? Wie muss man sich die bronzezeitliche Infrastruktur in unterschiedlichen Regionen vorstellen? Inwiefern bildeten Verkehrswege und Austausch eine Ressource? Der detaillierten Beantwortung dieser Fragen ist dieser Band gewidmet, woraus eine übergreifende Zusammenschau von Funden, Befunden und Theorien entstanden ist.


Book
Ressourcen und Rohstoffe in der Bronzezeit : Nutzung - Distribution - Kontrolle : Beiträge zur Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit auf der Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Brandenburg an der Havel, 16. bis 17. April 2012
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783910011755 3910011756 Year: 2014 Publisher: Wünsdorf : Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Bronzezeit. --- Handel. --- Ressourcen. --- Rohstoff. --- Europa.

Listing 1 - 6 of 6
Sort by