Narrow your search

Library

KU Leuven (13)

UGent (5)

Odisee (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

VIVES (3)

LUCA School of Arts (2)

Thomas More Kempen (2)

VDIC (2)

FARO (1)

More...

Resource type

book (15)


Language

German (14)

English (1)


Year
From To Submit

2021 (2)

2020 (2)

2019 (3)

2018 (1)

2017 (3)

More...
Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Philosophie als Text - Zur Darstellungsform der "Götzen-Dämmerung"
Author:
ISBN: 9783110363142 9783110364231 3110363143 3110391597 3110364239 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Studie widmet sich der Frage nach der Bedeutung und Funktion von Textualität und Darstellungsform für die Philosophie im Allgemeinen und Nietzsches Denken im Besonderen. Im Mittelpunkt steht die Lektüre ausgewählter Kapitel der Götzen-Dämmerung. Die Konsequenzen der Schriftlichkeit von Philosophie werden herausgearbeitet. Dabei wird auch die in Nietzsches Nachlass umfangreich dokumentierte Genese des Werkes in ihrer Überlieferungsform berücksichtigt. Durch die Anknüpfung an die Nietzsche-Forschung, an aktuelle text- und editionstheoretische sowie an philosophische Debatten wie die Frage nach Formen nichtpropositionalen Wissens zeichnet die Studie die philosophisch-kognitive Valenz der textuellen Darstellungsformen der Götzen-Dämmerung nach. Dabei werden insbesondere die Rolle von Selbstbezüglichkeitsfiguren sowie der von diesen häufig katalysierten ästhetischen oder intratextuellen Autosubversionen freigelegt. This monograph examines the meaning and function of textuality and the aesthetic form of presentation in philosophy based on a close reading of selected passages from Nietzsche’s Twilight of the Idols. Drawing on philosophical and textual criticist theories, the study demonstrates the philosophical-cognitive valence of aesthetic forms of representation as well as the key role of self-referentiality in Nietzsche's philosophy.


Book
Nietzsche, die Orchestikologie und das dissipative Denken
Author:
ISBN: 9783851659535 Year: 2010 Publisher: Wien : Passagen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Texturen des Denkens
Authors: ---
ISBN: 3110298902 9783110298901 Year: 2013 Publisher: Berlin DE GRUYTER

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die spezifischen Darstellungsformen und komplexen textuellen Inszenierungen von Friedrich Nietzsches veröffentlichten Schriften sind für deren Interpretation von entscheidender Bedeutung. Mit den hier versammelten philosophischen und literaturwissenschaftlichen Analysen internationaler Wissenschaftler wird ausgehend von Jenseits von Gut und Böse die Frage aufgegriffen, auf welche Weise „Form“ und „Inhalt“ des Textes ineinander verschränkt sind und inwiefern die literarisch-stilistischen Mittel Impulse für eine „Philosophie der Zukunft“ geben. Das Spektrum der Beiträge erstreckt sich von Untersuchungen zur philosophischen Bedeutung der textuellen Komposition, der Aphoristik, über Detailanalysen von Nietzsches Schreibformen, Untersuchungen zur Präsentation von Konzepten wie des Willens zur Macht bis hin zur aktuellen Relevanz seines Denkens. Der Band versammelt somit aktuelle Forschungsperspektiven, deren Bedeutung über die Denk- und Schreibpraktiken Nietzsches hinausgehen. Nietzsche’s writings cannot be truly understood without examining their specific representational forms and complex textual stagings. In this volume, an international group of scholars consider how form and content are interrelated in Nietzsche’s Beyond Good and Evil. The volume includes important new essays on stylistics, rhetoric, history of philosophy, and history of editions.


Book
Reflektierte algorithmische Textanalyse : Interdisziplinäre(s) Arbeiten in der CRETA-Werkstatt
Authors: --- ---
ISBN: 3110693976 3110693852 Year: 2020 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sprachtechnologische Standard-Werkzeuge stoßen in den Digital Humanities nicht selten an ihre Grenzen: die untersuchten Texte weichen in zentralen Eigenschaften von den gängigen Entwicklungsdaten ab, oder die zugrundeliegende Forschungsfrage erfordert Werkzeuge für spezielle Analyseaufgaben. Das "Center for Reflected Text Analytics" (CRETA) entwickelt und erprobt interdisziplinär Methoden, mit denen Werkzeuge und Algorithmen für die Textanalyse entlang der traditionellen fachspezifischen Fragestellungen und Vorgehensweisen angepasst und weiterentwickelt werden. Dabei werden diese Methoden wissenschaftstheoretisch und in ihrer Funktionsweise nachvollziehbar gemacht, um im Zusammenspiel mit Datenvisualisierung und Computerlinguistik durch die Anwenderinnen und Anwender reflektiert eingesetzt werden zu können. Der vorliegende Band führt in Einzelanalysen vor, wie eine interdisziplinär entwickelte und reflektierte Methodologie technische Möglichkeiten integrieren und alternative Blickwinkel auf den wissenschaftlichen Umgang mit Texten eröffnen kann. Er bietet so eine Einführung in den methodisch reflektierten algorithmischen Umgang mit literarischen und nicht-literarischen Texten.


Book
Text/Kritik : Nietzsche und Adorno
Authors: --- ---
ISBN: 9783110664423 Year: 2019 Publisher: Berlin Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Text/Kritik: Nietzsche und Adorno
Authors: --- ---
ISBN: 3110304058 Year: 2017 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Philosophen, Philologen und Editionswissenschaftlern widmen sich der Frage, inwieweit die in den Texten Friedrich Nietzsches und Theodor W. Adornos realisierte "Ästhetisierung des Denkens" als ein zentrales Charakteristikum philosophischer Argumentation erachtet werden muss. Ziel ist eine Neubestimmung philosophischer Lektüre und die Erarbeitung einer Methodik, die sich an der individuellen Verfasstheit und Materialität des Textes bemisst. The articles by philosophers, philologists, and editorial scholars in this volume examine whether the “aestheticization of thinking” achieved in the writings of Friedrich Nietzsche and Theodor W. Adorno should be regarded as a key characteristic of philosophical argumentation. The aim is a reevaluation of philosophical reading and the development of a philological method that assesses each text in terms of its particular nature and materiality.


Book
Reflektierte algorithmische Textanalyse : Interdisziplinäre(s) Arbeiten in der CRETA-Werkstatt
Authors: --- ---
Year: 2020 Publisher: London, United Kingdom : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sprachtechnologische Standard-Werkzeuge stoßen in den Digital Humanities nicht selten an ihre Grenzen: die untersuchten Texte weichen in zentralen Eigenschaften von den gängigen Entwicklungsdaten ab, oder die zugrundeliegende Forschungsfrage erfordert Werkzeuge für spezielle Analyseaufgaben. Das "Center for Reflected Text Analytics" (CRETA) entwickelt und erprobt interdisziplinär Methoden, mit denen Werkzeuge und Algorithmen für die Textanalyse entlang der traditionellen fachspezifischen Fragestellungen und Vorgehensweisen angepasst und weiterentwickelt werden. Dabei werden diese Methoden wissenschaftstheoretisch und in ihrer Funktionsweise nachvollziehbar gemacht, um im Zusammenspiel mit Datenvisualisierung und Computerlinguistik durch die Anwenderinnen und Anwender reflektiert eingesetzt werden zu können. Der vorliegende Band führt in Einzelanalysen vor, wie eine interdisziplinär entwickelte und reflektierte Methodologie technische Möglichkeiten integrieren und alternative Blickwinkel auf den wissenschaftlichen Umgang mit Texten eröffnen kann. Er bietet so eine Einführung in den methodisch reflektierten algorithmischen Umgang mit literarischen und nicht-literarischen Texten.


Book
Textologie : Theorie und Praxis interdisziplinärer Textforschung
Authors: --- ---
ISBN: 3110352494 Year: 2017 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Publikation stellt den Eröffnungsband der Reihe Textologie der Philosophie, Literatur und Wissenschaften dar und versammelt Beiträge, die sich ausgehend von der Frage nach der Bedeutung und Funktion von Textualität der Entwicklung eines erweiterten Textbegriffs aus transdisziplinärer Perspektive widmen. Gemeinsames Ziel der Beträge ist es, Wege aufzuzeigen, wie die traditionelle Arbeitsteilung zwischen Philosophie, Linguistik und Philologie aufgegeben und wie für die Darstellungsformen des Denkens sensibilisiert werden kann. Klassische Textbegriffe werden so zur Diskussion gestellt und revidiert, indem auf ästhetische, erkenntnistheoretische, sprachphilosophische, editionsphilologische und literaturtheoretische Problemkonstellationen fokussierte Textinterpretationen vorgelegt und die philosophischen Implikationen philologischer Entscheidungen aufgezeigt werden. In Anknüpfung an diese theoretische Reflexion erproben die Beiträge neue Lektürepraktiken, die die Performativität und Medialität philosophischer, wissenschaftlicher wie literarischer Texte vor Augen führen. This volume compiles essays from different disciplines on developing an expanded notion of the text. Questioning the meaning and function of textuality leads to the suspension of the traditional operational dichotomy between philosophy and philology, heightens sensitivity to different forms of linguistic-aesthetic presentation, explores new practices of reading, and reflects on their epistemological implications.


Book
Eros und Erkenntnis - 50 Jahre "Ästhetische Theorie"
Authors: --- ---
ISBN: 311063919X 3110639041 Year: 2019 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Adorno's Aesthetic Theory was first published 50 years ago. Renowned authors such as Eva Geulen, Horst Bredekamp, and Bazon Brock use the anniversary as an opportunity to take a fresh look at this seminal work from a variety of perspectives and to gauge its significance for philosophical aesthetics in the 21st century. Vor 50 Jahren veröffentlichten Gretel Adorno und Rolf Tiedemann erstmals eine aus dem Nachlass edierte Ausgabe von Theodor W. Adornos Ästhetischer Theorie. Obgleich das von Adorno selbst als opus magnum verstandene Werk unvollendet blieb und nur als posthumes Kompilat erschien, entfaltete es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert eine enorme Wirkung, die weit über den Bereich der philosophischen Ästhetik hinausging. Renommierte Autoren und Autorinnen unterschiedlicher Disziplinen nehmen das Jubiläum des erstmaligen Erscheinens der Ästhetischen Theorie zum Anlass, diesen Klassiker aus verschiedenen Perspektiven noch einmal neu in den Blick zu nehmen. Neben Essays zur Relevanz und Aktualität der Ästhetischen Theorie für die philosophische Ästhetik im 21. Jahrhundert stehen persönliche Texte, die die Bedeutung des Buches für das je eigene Denken schildern. Darüber hinaus finden sich Beiträge, die der Frage nachgehen, in welcher Weise einetextkritische Neuedition zu einer Relektüre dieses kanonisch gewordenen Textes führen und die Rezeption verändern könnte. Zu den Autor/innen gehören unter anderen Horst Bredekamp, Bazon Brock, Eva Geulen, Lydia Goehr, Robert Pippin, Martin Saar, Martin Seel und Beat Wyss.


Book
Eros und Erkenntnis : 50 Jahre "Ästhetische Theorie"
Authors: --- ---
ISBN: 9783110638394 Year: 2019 Publisher: Berlin de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by