Narrow your search

Library

KU Leuven (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2023 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Der Gnadenstuhl als interkonfessionelles Zentralthema : Zum "propitiatorium" in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit
Author:
ISBN: 3110798239 Year: 2023 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Arbeit befasst sich in auslegungsgeschichtlicher Perspektive mit der in der Frühen Neuzeit äußerst prominent in Erscheinung tretenden Motivik des Gnadenstuhls, der Deckelplatte der alttestamentlichen Bundeslade. Ausgehend von der in Röm 3,25 erblickten Identifikation des Gnadenstuhls mit Christus kam es zu einer facettenreichen Entfaltung der Thematik in den Medien und Konfessionen der Frühen Neuzeit. Die intertestamentarisch geprägte Gnadenstuhl-Motivik diente dabei nicht nur zur bloßen Illustration theologischer Zusammenhänge, sondern trug vielmehr zur produktiven Durchdringung und Weiterentwicklung basaler Themen wie etwa der Bildtheologie, der Heiligenverehrung, des Gebets, der Rechtfertigung und des Gottesdienstes bei. Gleichzeitig kam der Thematik eine zentrale Stellung in der zeitgenössischen praxis pietatis zu. Sowohl in binnen- als auch in interkonfessionellen Debatten verhalf der Bezug auf die Gnadenstuhl-Thematik dazu, Gemeinsamkeiten aufzuzeigen, Konsens herbeizuführen oder Dissens zu präzisieren. So prägt das Bild des Gnadenstuhls einerseits die transkonfessionelle Frömmigkeits- und Meditationstheologie und -praxis in der Frühen Neuzeit und führt andererseits konfessionsspezifische Zentralanliegen vor Augen. The term "mercy seat," coined by Martin Luther, designates the lid of the Old Testament Ark of the Covenant, which Paulus typologically interprets as Jesus Christ in Romans 3:25. This volume examines the multimedial interpretative history of the motif of the mercy seat, which was extremely prominent in the early modern period, and examines to which extent this central topic developed in a process of interconfessional exchange.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by