Narrow your search
Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Kirchenbild und Kircheneinheit : Der dominikanische „Tractatus contra Graecos“ (1252) in seinem theologischen und historischen Kontext
Author:
Year: 2020 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Kirchenbild und Kircheneinheit : Der dominikanische Tractatus contra Graecos (1252) in seinem theologischen und historischen Kontext
Author:
ISBN: 9783110696837 Year: 2020 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Tractatus contra Graecos
Author:
ISBN: 9783451329517 3451329514 Year: 2024 Publisher: Freiburg : Herder,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Tractatus contra Graecos
Authors: ---
ISBN: 9782503588742 2503588743 Year: 2020 Volume: 303 Publisher: Turnhout Brepols

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das 13. Jahrhundert stellt eine zentrale Epoche für die Geschichte der Beziehungen Ost- und Westkirche dar. Die Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer im Jahr 1204 und die daran anschließende Etablierung eines sogenannten Lateinischen Kaiserreichs (1204-1261) gilt heute sowohl in der Forschungslandschaft, als auch in den Erinnerungskulturen der Kirchen als signifikantes Ereignis auf der Bruchlinie zwischen dem lateinischen Westen und dem griechischen Osten. Den gerade erst neu gegründeten Mendikantenorden kam vor dem Hintergrund ihres missionarischen Ordensauftrags und wesentlich unterstützt durch ihre flächendeckenden Ordensstrukturen eine gewichtige Rolle innerhalb der literarisch-theologischen Kontroverse mit den Byzantinern zu. Als Meilenstein dieser Kontroverse präsentiert die vorliegende kritische Edition das Dossier eines anonymen, in Konstantinopel tätigen Dominikaners unter dem Titel Tractatus contra Graecos (1252). Dieses Werk, das weite Verbreitung vor allem im Umkreis der (Unions-)Konzilien des 15. Jahrhunderts erfahren hat, stellt auf lateinischer Seite die erste systematische und griechisch-patristisch untermauerte Behandlung jener vier Konfliktpunkte dar, die in dieser Form von nun an standardmäßig auf der Agenda der ost-westlichen Debatten standen (Filioque, Azymen, Purgatorium/Eschatologie und Primat Roms). Zudem bietet der Traktat in Form eines Appendix einen reichen Schatz an klassischen und zeitgenössischen Quellen, die zum Teil singuläre Überlieferungszeugen sind. Vor diesem Hintergrund ist der Tractatus contra Graecos ein wertvolles Dokument nicht nur für die Beziehungsgeschichte zwischen östlich und westlich geprägter Theologie, sondern zudem ein Baustein zur Geschichte und Theologie des Dominikanerordens in der noch jungen Randprovinz "Graecia".


Book
Kirchenbild und Kircheneinheit : Der dominikanische "Tractatus contra Graecos" (1252) in seinem theologischen und historischen Kontext
Authors: ---
ISBN: 3110697661 3110696835 Year: 2020 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dem "Tractatus contra Graecos" (1252) eines anonymen Dominikaners aus dem noch jungen Konvent von Konstantinopel steht ein kontroverstheologisches Werk im Fokus dieses Buches, dessen Besonderheit sich aus seiner vielfältigen Interaktion mit zeitgenössischen Diskursen ergibt und dessen Charakter als paradigmatisch für die ost-westliche Konfliktkonstellation des Hoch- und Spätmittelalters samt ihren Auswirkungen auf heutige wechselseitige Wahrnehmungen von Kirche(n) und theologischen Traditionen gelten kann. Kontroverstheologie ist zu einem gewissen Grad immer auch „making of“: Im Fall des "Tractatus contra Graecos" und von Werken seines theologischen Kontextes werden Bilder des jeweils Anderen bzw. des realen oder literarischen Gesprächspartners transportiert, der – wenn er den eigenen Erwartungen an den Verlauf und die Lösung der Frage nach der Kircheneinheit nicht entsprach – vom Partner zum Feindbild wurde. Die Analyse dieser Bilder zeigt: Unter einer oft polemischen Textoberfläche verbirgt sich bisweilen eine weit originellere Theologie, als man diesem Textgenre zutrauen würde. Diese Theologie heraus- und in die Skizze mittelalterlicher Ekklesiologie einzuarbeiten ist das zentrale Leitmotiv dieses Buches.

Keywords

RELIGION / Christianity / History. --- Dominican order. --- Medieval theology. --- controversial theology. --- ecumene. --- Dominicans --- Dominicans. --- Tractatus contra Graecos. --- Mediterranean Region. --- Black Friars --- Blackfriars --- Domenicani --- Dominicains --- Dominican Fathers --- Dominican Order --- Dominicanen --- Dominicanos --- Dominicos --- Dominics --- Dominikanci --- Dominikaner --- Dominikanie --- Dominikanski orden --- Dominikant͡si --- FF. prêcheurs --- Frati predicatori --- Frères prêcheurs --- Friars Preachers --- Jacobins (Religious order) --- O.P. --- Orde de Predicadors --- Orde de Sant Domènec --- Orde dels Frares Predicadors --- Orde dels Predicadors --- Orde Dominic --- Ordem de S. Domingos --- Ordem de São Domingos --- Ordėn daminikana --- Orden de Predicadores --- Order of Preachers --- Order of St. Dominic --- Ordine dei Frati predicatori --- Ordine dei predicatori --- Ordo Fratrum Praedicatorum --- Ordo Praedicatorum --- Ordre de saint Dominique --- Ordre des Frères-Prêcheurs --- Ordre des Prêcheurs --- Padres Domínicos --- Preaching Friars --- Predicadores --- Prediger-Orden --- Zakon Dominikanów --- Zakon Kaznodziejski --- Zakon Ojców Dominikanów --- Доминикански орден --- Dominikant︠s︡i --- Домініканці --- Orde Dominicà --- Ordėn daminikanaŭ --- Ордэн дамініканаў --- Circum-Mediterranean countries --- Mediterranean Area --- Mediterranean countries --- Mediterranean Sea Region


Book
Themes of polemical theology across early modern literary genres
Authors: --- ---
ISBN: 1443892831 9781443892834 1443887358 9781443887359 Year: 2016 Publisher: Newcastle upon Tyne, England : Cambridge Scholars Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This innovative volume spans the early modern period and ranges across literary genres, confessional divides and European borders. It brings together twenty-three scholars from thirteen different countries to explore the dynamic and profound ways in which polemical theology, its discourses and codes, interacted with non-theological literary genres in this era. Offering depth as well as breadth, the contributions chart a myriad of intersections between Catholic, Orthodox, Lutheran and Reformed polemics and a range of literary types composed in Latin and the vernacular across Europe. Individual


Book
Lehrerbildung wohin ? Zu Stand und Perspektiven universitärer Lehrerbildung
Authors: --- ---
Year: 1990 Publisher: Wien: ÖGHD,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 7 of 7
Sort by