Listing 1 - 9 of 9
Sort by

Book
Ökonomie und Politik beruflicher Bildung - Europäische Entwicklungen..
Authors: ---
ISBN: 3428473442 3428073444 Year: 1992 Publisher: Duncker & Humblot

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Bedeutung gesellschaftlicher Veränderungen für die Willensbildung im Unternehmen. : Verhandlungen auf der Arbeitstagung des Vereins für Socialpolitik in Aachen 1975.
Authors: ---
ISBN: 3428436350 3428036352 Year: 2022 Publisher: Berlin : Duncker & Humblot,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Ideengeschichte der BWL II : Produktion, or, Innovation, Marketing, Finanzierung, Nachhaltigkeit, ÖBWL, Internationales Management.
Authors: ---
ISBN: 3658351551 Year: 2022 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Vorschläge jenseits der Lohnpolitik : optionen für mehr Beschäftigung II.
Authors: ---
ISBN: 3593356481 Year: 1997 Publisher: Frankfurt am Main Campus

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Unemployment --- Wages --- Wages --- Government policy


Book
Habe ich morgen noch einen Job? Die Zukunft der Arbeit in Europa
Authors: ---
ISBN: 3406374638 Year: 1994 Publisher: München Beck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Die Bedeutung gesellschaftlicher Veränderungen für die Willensbilding im Unternehmen : verhandlungen auf der Arbeitstagung, Aachen vom 25.-27. September 1975
Authors: ---
Year: 1976 Publisher: Berlin Duncker & Humblot

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Arbeit – eine Neubestimmung : Managementforschung 24
Authors: --- ---
ISBN: 3658062746 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Managementforschung ist eine doppelt-blind begutachtete Zeitschrift und veröffentlicht einmal im Jahr neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungstrends. Band 24 (2014) befasst sich mit dem Thema Arbeit – eine Neubestimmung und enthält die folgenden Beiträge: ·         Arbeit als Tätigkeit ·         Kopfarbeit in der modernen Arbeitswelt ·         Konfiguration von new employment relationships ·         Personalabbaupläne und der Verlust von Humankapital ·         Tools in der Management- und Beratungsarbeit ·         Netzwerkförmige Tertialisierung und triangularisierte Beschäftigung ·         Promotorenarbeit von Managern staatlich geförderter Netzwerke ·         Kontroverse: Interaktive Arbeit im Dienstleistungsbereich   Die Herausgeber der Managementforschung 24 Prof. Dr. Jörg Sydow lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmenskooperation, am Management-Department der Freien Universität Berlin. Prof. em. Dr. Dr. h.c. Dieter Sadowski ist Fellow am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union (IAAEU) an der Universität Trier. Prof. Dr. Peter Conrad ist Leiter des Instituts für Personalmanagement an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.


Book
Unternehmerische Qualifikationsstrategien im internationalen Wettbewerb
Authors: --- ---
ISBN: 3428469968 342806996X Year: 1990 Publisher: Berlin : Duncker & Humblot,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Personalökonomie und Personalpolitik : Grundlagen einer evidenzbasierten Praxis.
Authors: --- --- ---
ISBN: 3791048635 3791048627 Year: 2020 Publisher: Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Das Buch erklärt und bewertet personalwirtschaftliche Muster ökonomisch aus Sicht von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es vermittelt hierzu ein Verständnis der institutionenökonomischen Theoriebildung und der empirischen Forschung (Personalanalytik) - und damit die Grundlagen einer evidenzbasierten Personalpraxis. Die drei Stichworte "Personalökonomie", "Personalpolitik" und "Evidenz" zeigen den Anspruch des Lehrbuchs auf.Da heute große Informationsmengen verfügbar sind, richten Unternehmen HR-Analytics-Teams ein. Was fehlt, ist häufig noch die Fähigkeit, aus Daten nützliches Wissen zu gewinnen und Befunde zu interpretieren. Genau diese Kompetenz zur Interpretation und Reflexion empirischer Ergebnisse steht im Fokus dieses Lehrbuchs. Keines der verfügbaren Lehrbücher setzt einen so starken Akzent auf die empirische Evidenz.Mit Fragen am Ende jedes Kapitels zur Anwendung des Gelernten sowie Lösungen zu den Fragen zum Download auf sp-mybook.de. Biographical note: Martin Schneider Prof. Dr. Martin Schneider, Professur für Personalwirtschaft, Universität Paderborn Dieter Sadowski Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Sadowski, Emeritus Universität Trier Bernd Frick Prof. Dr. Bernd Frick, Professur für Organisations-, Medien- und Sportökonomie, Universität Paderborn Susanne Warning Prof. Dr. Susanne Warning, Professur für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Global Business and Human Resource Management, Universität Augsburg

Listing 1 - 9 of 9
Sort by