Narrow your search

Library

KBR (6)

KMSKA (6)

KU Leuven (6)

Rubenianum (5)

UCLouvain (5)

MSK (4)

EHC (3)

UGent (3)

ULiège (3)

Hogeschool Gent (1)

More...

Resource type

book (19)

digital (1)

dissertation (1)


Language

German (12)

French (5)

English (2)

Undetermined (2)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (1)

2021 (1)

2017 (1)

2015 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by
Robert Campin : Das Mérode-Triptychon : ein hochzeitsbild für Peter Engelbrecht und Gretchen Schrinmechers aus Köln
Author:
ISBN: 3596124182 Year: 1997 Volume: *3 Publisher: Frankfurt am Main Fischer Taschenbuch Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Der historische Diskurs bei Gregor von Tours : Topoi und Wirklichkeit
Author:
ISBN: 3261013281 9783261013286 Year: 1974 Volume: 39

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Wilde Natur - primitives Leben : die gemalte Anthropologie des Cornelis van Dalem
Author:
ISBN: 9783835391604 3835391607 Year: 2023 Publisher: [Konstanz] Konstanz University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die erste Monographie über einen der originellsten niederländischen Maler des 16. Jahrhunderts.Der in Antwerpen ansässige Cornelis van Dalem (1530/35-1573) war wie sein Vater Tuchhändler von Beruf, hatte aber auch das Malerhandwerk erlernt. Anders als den meisten seiner Zunftgenossen wurde ihm eine humanistische Ausbildung zuteil, er besaß eine reich ausgestattete Bibliothek und hinterließ ein zahlenmäßig bescheidenes, aber ungemein wichtiges Werk. In der Kunstgeschichte wurde van Dalem bislang vor allem als besonders erfinderischer Landschaftsmaler geschätzt. Die »wilde Natur« mit ihren bizarren Felsformationen, die seine Bilder zeigen, ist jedoch nicht Selbstzweck. Sie bildet den Rahmen für Darstellungen unterschiedlicher Formen »primitiven Lebens«. Die meist mit Hilfe von Antwerpener Malerkollegen ausgeführten Figuren belegen van Dalems Interesse an verschiedenen Phasen der Urgeschichte der Menschheit, am asketischen Leben von Eremiten, aber auch an den Bräuchen der aus dem Osten eingewanderten »Zigeuner«. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen beurteilte er deren Lebensweise nicht negativ, sondern setzte sie in Kontrast zu den prekären Lebensumständen der einheimischen bäuerlichen Bevölkerung. Für van Dalems rebellischen Charakter spricht die Tatsache, dass er, als Ketzer verdächtigt, Antwerpen verlassen musste. Als Exilierter verbrachte er die letzten acht Lebensjahre auf einem Landsitz bei Breda.Wilde Natur - primitives Leben ist die erste Gesamtdarstellung dieses Werks. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen illustriert, wird das Schaffen des Malers als kohärentes intellektuelles Projekt präsentiert. Vor der Folie der in antiken Texten entwickelten Vorstellungen vom Goldenen Zeitalter erscheint van Dalems Werk als eine Anthropologie avant la lettre, als eine Reflexion über die Bedingungen für ein glückliches Leben.


Dissertation
Der historische Diskurs bei Gregor von Tours : Topoi und Wirklichkeit
Author:
Year: 1974 Publisher: Universität Zürich,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Paul Klee : analyse sémiotique de trois peintures
Author:
Year: 1982 Publisher: Lausanne 9 : L'Age d'Homme,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Paul Klee : analyse sémiotique de trois peintures
Author:
Year: 1982 Publisher: Lausanne: L'âge d'homme,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
La fonction de l'admiration dans l'esthétique du XVIIe siècle. : A propos de la "Charité romaine" dans "La Manne" de Poussin
Author:
Year: 1980 Publisher: Paris : Groupe de recherches sémio-linguistiques, Ecole des hautes etudes en sciences sociales, Centre national de la recherche scientifique,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Die Kennerschaft zelebriert ihre Krise. Beobachtungen und Überlegungen zur Ausstellung »Der Meister von Flémalle und Rogier van der Weyden« (Frankfurt, Städel, 21.11.2008 - 22.2.2009, Berlin, Gemäldegalerie, 20.3. - 21.6.2009)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Weshalb die 'Römischen Skizzenbücher von Marten van Heemskerck' nicht von Heemskerck stammen können
Author:
Year: 2021

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Paul Klee: analyse sémiotique de trois peintures
Author:
Year: 1982 Publisher: Lausanne Age d'homme

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Semiotics --- Klee, Paul

Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by