Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

UGent (4)

Hogeschool Gent (1)

KBR (1)

ULiège (1)


Resource type

book (8)


Language

German (7)

Multiple languages (1)


Year
From To Submit

2020 (2)

2018 (1)

2017 (1)

2015 (1)

2014 (1)

More...
Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Körper in Form : Bildwelten moderner Körperkunst
Author:
ISBN: 3839415500 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Beim Anblick der attraktiven Körper der populären Bildwelten erscheinen die Medien wie transparente Fenster auf die Wirklichkeit. Moderne Körperkunst bezieht sich auf diese Bildwelten, leistet kritisch, ironisch und bisweilen auch zornig die »Repräsentation der Repräsentation« des Körpers. Der kunstwissenschaftliche Essay von Philipp Weiss folgt der Kunst von Künstler_innen wie Inez van Lamsweerde, Charles Ray oder Sue Williams. Er erforscht den fotografischen Charakter der Bilder, die Kultivierung der Oberfläche des Körpers, seiner Gliederung und Exposition. Die populären Körperdarstellungen erweisen sich als Schaltstellen gesellschaftlicher Initiativen, halten uns zur Beobachtung, Verbesserung und Kontrolle unserer Körper an. Ein Buch über die Macht der Formung des Körpers durch Bilder.


Book
Homer und Vergil im Vergleich : Ein Paradigma antiker Literaturkritik und seine Ästhetik
Author:
ISBN: 9783823381105 Year: 2017 Publisher: Tübingen Narr Francke Attempto

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Epithalamion
Authors: ---
ISBN: 9783823369936 Year: 2015 Volume: 26 Publisher: Tübingen Narr Francke Attempto Verlag GmbH

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jacob Balde, einer der bedeutendsten neulateinischen Dichter, den schon die Zeitgenossen als "teutschen Horatius" feierten, ist heute vor allem wegen seines lyrischen und satirischen Werks bekannt. Einen nicht unbeträchtlichen Anteil an seinem Gesamtwerk nehmen aber die Gelegenheitsgedichte ein, die Balde für konkrete öffentliche Anlässe verfasst hat. Dazu gehört auch das Epithalamion für die Hochzeit Kurfürst Maximilians I. von Bayern mit Maria Anna von Österreich (1635), das hier erstmals kritisch ediert und mit einer Übersetzung und Kommentar erschlossen wird. Balde gibt seiner Wittelsbacherpanegyrik eine anspruchsvolle poetische Form: Der eingehenden Beschreibung (Ekphrasis) des Münchener Hofgartens zu Beginn des Gedichts folgt ein Abriss der jüngeren Geschichte, den die Bayerngöttin Bavaria vor Kaiser Ferdinand in Form einer Werbungsrede vorträgt, bevor das Gedicht in einem bewegten Finale endet, das virtuos mit Versatzstücken aus Andreas Brunners Drama Nabuchodonosor spielt.

Keywords

Marriage --- Marriage. --- Balde, Jakob,


Book
Ueber den Starrkrampf
Author:
Year: 1824 Publisher: Stuttgart : [Gedruckt bei Gebrüder Maentler],

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Tetanus.


Book
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen : Roman
Authors: ---
ISBN: 9783518428177 Year: 2018 Publisher: Berlin : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Politische Gedichte : lateinisch-deutsch
Authors: --- ---
ISBN: 9783110607505 3110607506 Year: 2020 Publisher: Berlin : De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Peter Anders : Malerei 1990-1997.
Authors: --- ---
ISBN: 3931465039 Year: 1998 Publisher: Kassel, : Kasseler Kunstverein,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Anders, Peter


Book
Politische Gedichte
Authors: --- ---
ISBN: 3110610000 Year: 2020 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A),

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die erste moderne deutsche Gesamtübersetzung der politischen Gedichte, die Claudian in den Jahren 395-405 als Hofdichter des weströmischen Kaisers Honorius und seines Heermeisters Stilicho verfasst hat, erschließt eine einzigartige historische Quelle für die Jahre nach der theodosianischen Reichsteilung, will aber auch die Atmosphäre einfangen, in der Vergils, Ovids und Statius' Götter und Helden die Panegyrik für Staatsfeiern neu beleben. This is the first modern German translation of the political poems published by Claudian in 395-405, a unique historical source for the years after the Theodosian division of the Roman Empire. Claudian was the court poet of the Western Roman emperor Honorius and his general Stilicho. His poems also capture the spirit in which Virgil's, Ovid's, and Statius's gods and heroes were revived in the panegyric of state celebrations.

Listing 1 - 8 of 8
Sort by