Narrow your search

Library

KU Leuven (10)

KBR (4)

UCLouvain (4)

ULB (2)

EHC (1)

UAntwerpen (1)


Resource type

book (12)


Language

German (12)


Year
From To Submit

2018 (1)

2016 (1)

2014 (2)

2012 (2)

2011 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Das Evangeliar der Äbtissin Hitda : eine ottonische Prachthandschrift aus Köln : Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt.
Author:
ISBN: 9783534235452 Year: 2010 Publisher: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Hinter dem Pergament, die Welt : der Frankfurter Kaufmann Peter Ugelheimer und die Kunst der Buchmalerei im Venedig der Renaissance
Author:
ISBN: 9783777429861 3777429864 Year: 2018 Publisher: Munich Hirmer Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Peter Ugelheimer (um 1445-1488) erkannte das Potential der neuen Technologie des Buchdrucks. Mit seiner Frau zog er aus dem spätmittelalterlichen Frankfurt ins Venedig der Renaissance, wo sie zu Schlüsselfiguren der jungen Buchbranche wurden und prominente Reisende aufnahmen. Während Ugelheimer ein Vertriebsnetz in ganz Italien aufbaute, schuf sein Geschäftspartner Jenson Schriften von unvergleichlicher Eleganz und druckte hohe Auflagen. Der Band gibt Einblick in die Entstehung von Buchhandel und Verlagswesen und in die Anfänge moderner Schriftgestaltung. Zugleich stellt er mit den von Hand illuminierten Büchern aus Ugelheimers Privatbesitz die wohl schönste Inkunabelsammlung der Renaissance vor.


Book
Mit Pinsel und Federkiel : Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei.
Authors: ---
ISBN: 9783896786487 3896786482 Year: 2009 Publisher: Darmstadt Primus


Book
Das Fuldaer Sakramentar in Göttingen : benediktinische Observanz und römische Liturgie
Authors: ---
ISBN: 9783865681904 3865681905 Year: 2009 Volume: 70 Publisher: Petersberg Michael Imhof Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gegen 975 wurde im Benediktinerkloster Fulda mit dem Göttinger Sakramentar eine der aufwendigsten illuminierten Handschriften des frühen Mittelalters geschaffen. Das vorliegende Buch nähert sich diesem herausragenden Dokument der ottonischen Epoche und der Fuldaer Klosterkultur aus verschiedenen Richtungen: Durch stilistische Vergleiche und Auswertungen aller Indizien gelingt es, die Entstehungszeit der Handschrift und der anderen Fuldaer Buchmalereien genauer einzugrenzen. Die Untersuchung der liturgischen Fuldaer Textüberlieferung stellt deren Besonderheiten heraus und lässt die exzeptionellen Ansprüche der klösterlichen Textredakteure erkennen Ein wichtiger Teil der Studie nimmt die ikonographischen Grundlagen des umfangreichen Bildzyklus sowie den Umgang mit diesen im Fuldaer Skriptorium in Augenschein. Eine tiefgehende ikonologische Interpretation der herausragenden Miniaturen des Göttinger Sakramentars verdeutlicht die hinter ihnen stehenden programmatischen Absichten. Das Göttinger Sakramentar ist heute der wichtigste Zeuge aus ottonischer Zeit für das Kunstschaffen und die Kultur des bedeutenden Reichsklosters Fulda, aber auch für den Umgang mit Krisen und äußeren Bedrohungen. Denn in diesem Messbuch bieten die beteiligten Mönche in Bild und Text ihr ganzes Können und Wissen auch dafür auf, um Fulda als treue Tochter Roms und vorbildliche Gemeinschaft im Sinne Benedikts von Nursia in Szene zu setzen.

Keywords

Sacramentaries --- Illumination of books and manuscripts, Ottonian --- Illumination of books and manuscripts, German --- Manuscripts, Latin (Medieval and modern) --- Catholic Church --- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen --- Liturgy --- History and criticism --- Göttinger Sakramentar --- 091:264-12 --- 091:271 --- 091 <43 FULDA> --- 091 <43 GOTTINGEN> --- 091.31 --- 091 "09/10" --- Missalen en sacramentaria--(handschriften) --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi-:-Kloosterwezen. Religieuze orden en congregaties. Monachisme --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--FULDA --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--GOTTINGEN --- Verluchte handschriften --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--10/11e eeuw. Periode 900-1099 --- 091 "09/10" Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--10/11e eeuw. Periode 900-1099 --- 091.31 Verluchte handschriften --- 091 <43 GOTTINGEN> Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--GOTTINGEN --- 091 <43 FULDA> Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--FULDA --- 091:271 Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi-:-Kloosterwezen. Religieuze orden en congregaties. Monachisme --- 091:264-12 Missalen en sacramentaria--(handschriften) --- Liturgies --- Medieval and modern Latin manuscripts --- Manuscripts, Medieval --- Ottonian illumination of books and manuscripts --- German illumination of books and manuscripts --- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. --- Lower Saxony (Germany). --- Göttingen. --- SUB --- SUB Göttingen --- Goettingen State and University Library --- Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen --- Universität Göttingen. --- History and criticism. --- Göttinger Sakramentar. --- Fuldaer Sakramentar in Göttingen --- Church of Rome --- Roman Catholic Church --- Katholische Kirche --- Katolyt︠s︡ʹka t︠s︡erkva --- Römisch-Katholische Kirche --- Römische Kirche --- Ecclesia Catholica --- Eglise catholique --- Eglise catholique-romaine --- Katolicheskai︠a︡ t︠s︡erkovʹ --- Chiesa cattolica --- Iglesia Católica --- Kościół Katolicki --- Katolicki Kościół --- Kościół Rzymskokatolicki --- Nihon Katorikku Kyōkai --- Katholikē Ekklēsia --- Gereja Katolik --- Kenesiyah ha-Ḳatolit --- Kanisa Katoliki --- כנסיה הקתולית --- כנסייה הקתולית --- 가톨릭교 --- 천주교 --- Sacramentaries - Germany - Fulda --- Illumination of books and manuscripts, Ottonian - Germany - Fulda --- Illumination of books and manuscripts, German - Germany - Fulda - 10th century --- Manuscripts, Latin (Medieval and modern) - Germany - Göttingen --- Sacramentaires --- Fulda


Book
Bonifatiusdarstellungen in der mittelalterlichen Buchmalerei.
Authors: ---
ISBN: 9783937251806 3937251804 Year: 2005 Publisher: Petersberg Imhof

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bonifatius, Apostel der Deutschen, zählt zu den wichtigsten Missionaren der Völkerwanderungszeit. Die Bamberger Bonifatiusminiatur (14,5 x 10 cm) ist datiert auf das frühe 11. Jahrhundert und gehört zu einem reich ausgestatteten Fuldaer Sakramentar, das als Messbuch die Texte enthält, die der Priester während des Altardienstes spricht. Es zeigt zwei Szenen: Bonifatius beim Segnen eines Täuflings, sowie Bonifatius' Märtyrertod. Diesem Blatt wird eine zweite Bonifatiusminiatur (33,5 x 26,5 cm) mit sehr ähnlicher Thematik gegenüber gestellt, die auf 975 datiert ist und ebenfalls aus einem Fuldaer Sakramentar stammt. Zwei kurze Essays von Gude Suckale-Redlefsen und Christof Winterer informieren über die Kulturgeschichte der Originale und helfen bei der Interpretation der wunderschönen Blätter. Zwei berühmte Buchmalereiseiten mit den Darstellungen der Taufe durch den hl. Bonifatius und dessen Martyrium aus bedeutenden ottonischen Handschriften – den Fuldaer Sakramentaren in Göttingen (um 975) und Bamberg (Anfang 11. Jh.) – liegen als Faksimiles mit Blattvergoldung und in aufwändiger Mappe vor. Die kunstvollen Blätter entstanden in Zusammenarbeit des Michael Imhof Verlags (Petersberg) mit dem Müller & Schindler Verlag (Stuttgart).


Book
'Das Ganze im Fragment' : Handschriftenfragmente aus kirchlichen Bibliotheken, Archiven und Museen
Authors: ---
ISBN: 9783731903468 3731903466 Year: 2016 Publisher: Petersberg Imhof

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Text, Bild und Ritual in der mittelalterlichen Gesellschaft (8.-11. Jh.)
Authors: --- ---
ISBN: 9788884505231 8884505232 Year: 2014 Volume: 102 39 Publisher: Firenze Sismel

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Il volume riunisce contributi di autori italiani, tedeschi e americani, ognuno dei quali tratta il tema delle interrelazioni tra testo, immagine e rito, a partire da una diversa disciplina storica e con differenti premesse metodologiche. Considerato il ruolo prevalente assegnato alla Parola nel Cristianesimo altomedievale, si indaga con quale legittimità e con quale rapporto con il testo le immagini, anche nel quadro storico delle controversie bizantine e carolingie su di esse, cominciarono ad acquistare valore, fino agli sviluppi che portarono alla ricca cultura visiva dei secoli centrali e tardi del medioevo.

Keywords

Literature, Medieval --- Art and literature --- Rites and ceremonies --- Rites and ceremonies in literature --- Rites and ceremonies in art --- Littérature médiévale --- Art et littérature --- Rites et cérémonies --- Rites et cérémonies dans la littérature --- Rites et cérémonies dans l'art --- History and criticism --- Congresses --- History --- Histoire et critique --- Congrès --- Histoire --- Littérature médiévale --- Art et littérature --- Rites et cérémonies --- Rites et cérémonies dans la littérature --- Rites et cérémonies dans l'art --- Congrès --- 091 "04/950" --- 091 "950/12" --- 094:394 --- 091.31 --- 094:394 Oude en merkwaardige drukken. Kostbare en zeldzame boeken. Preciosa en rariora-:-Ritueel. Openbaar leven. Maatschappelijk leven. Banketten. Volksfeesten. Carnaval. Spelen. Dansen. Optochten. Jaarmarkt. Kermissen. Ruiterfeesten. --- Oude en merkwaardige drukken. Kostbare en zeldzame boeken. Preciosa en rariora-:-Ritueel. Openbaar leven. Maatschappelijk leven. Banketten. Volksfeesten. Carnaval. Spelen. Dansen. Optochten. Jaarmarkt. Kermissen. Ruiterfeesten. --- 091.31 Verluchte handschriften --- Verluchte handschriften --- 091 "950/12" Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Hoge Middeleeuwen --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Hoge Middeleeuwen --- 091 "04/950" Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Vroege Middeleeuwen --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Vroege Middeleeuwen --- Oude en merkwaardige drukken. Kostbare en zeldzame boeken. Preciosa en rariora-:-Ritueel. Openbaar leven. Maatschappelijk leven. Banketten. Volksfeesten. Carnaval. Spelen. Dansen. Optochten. Jaarmarkt. Kermissen. Ruiterfeesten --- Congresses. --- 091 "04/09" --- 091 "1250/14" --- 091 "04/09" Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--5e/10e eeuw. Periode 0400-0999 ('vroege middeleeuwen') --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--5e/10e eeuw. Periode 0400-0999 ('vroege middeleeuwen') --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--13e-15e eeuw. Periode 1250-1250 ('hoge middeleeuwen') --- Literature, Medieval - History and criticism - Congresses --- Art and literature - History - To 1500 - Congresses --- Rites and ceremonies - History - To 1500 - Congresses --- Rites and ceremonies in literature - Congresses --- Rites and ceremonies in art - Congresses --- Images --- Moyen Age


Book
Aus der Werkstatt Diebold Laubers
Authors: --- ---
ISBN: 1280597046 9786613626875 311026207X Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"húbsch gemalt - schlecht geschrieben": so oder ähnlich lautet das Urteil von Kunsthistorikern und Germanisten, wenn sie sich mit Handschriften aus der seriellen Produktion elsässischer Werkstätten eingangs des 15. Jahrhunderts befassen. Da wir indes nicht wenige Werke der höfischen Dichtung ausschließlich aus Handschriften der Werkstatt des Hagenauer Unternehmers Diebold Lauber kennen, hat das Urteil weitreichende Folgen - auch für jene Texte, die zwar anderweitig überliefert sind, doch in den Lauberhandschriften einen Text ganz eigener Prägung aufweisen. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes fokussieren daher erstmals die textliche Qualität ausgewählter Lauberhandschriften und fragen dabei nicht zuletzt nach der redaktionellen Verantwortlichkeit des "fürsorglichen Skriptoriums" etwa für den Genfer ,Edelstein', den Wiener ,Parzival', den Münchener ,Alexander', den Heidelberger ,Flore und Blanscheflur', für ,Der werlt louf', den ,Sleht weg zuo dem himelrich' und viele andere mehr.


Book
Tot sacramenta quot verba : zur Kommentierung der Apokalypse des Johannes von den Anfängen bis ins 12. Jahrhundert
Authors: --- ---
ISBN: 9783402128879 340212887X Year: 2014 Publisher: Münster Aschendorff

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Evangeliar der Äbtissin Hitda : eine ottonische Prachthandschrift aus Köln : Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Authors: --- ---
ISBN: 9783534245215 Year: 2011 Publisher: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by