Narrow your search

Library

FARO (5)

KU Leuven (5)

LUCA School of Arts (5)

Odisee (5)

Thomas More Kempen (5)

Thomas More Mechelen (5)

UCLL (5)

UGent (5)

ULB (5)

ULiège (5)

More...

Resource type

book (5)


Language

German (5)


Year
From To Submit

2022 (1)

2020 (1)

2019 (1)

2018 (1)

2017 (1)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Künstliche Intelligenz : Technologien | Anwendung | Gesellschaft
Authors: ---
ISBN: 366258042X 3662580411 Year: 2019 Publisher: Springer Nature

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Künstliche Intelligenz (KI) klingt in aktuellen Debatten oft abstrakt und alltagsfremd. Doch die meisten Internetnutzerinnern und -nutzer sind bereits täglich mit ihr konfrontiert – wenn auch unbewusst: sei es bei der Sprachsteuerung des Smartphones, bei Kaufempfehlungen im Online-Shop oder bei der Abfrage von auf Webseiten häufig gestellten Fragen (Frequently Asked Questions, FAQ). KI ist ein Teilaspekt der Digitalisierung, der als Schlagwort immer häufiger in den Medien auftaucht. Das aktuell große Interesse liegt darin begründet, dass es in den vergangenen Jahren verschiedene technologische Fortschritte gab, welche die Nutzung der KI nun auf andere Ebenen heben. Mit diesem Themenband des Instituts für Innovation und Technik (iit) „Künstliche Intelligenz“ erhalten Leserinnen und Leser einen schlaglichtartigen Einblick in die KI hinsichtlich ihrer Technologien, aktuellen und potenziellen Anwendungen sowie Auswirkungen auf die Gesellschaft.


Book
Resilienz : Leben - Räume - Technik.
Authors: ---
ISBN: 366266058X 3662660563 3662660571 Year: 2022 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

​Resilienz ist in aller Munde. Egal, ob es sich um gesellschaftliche, wirtschaftliche, technologische oder ökologische Themen handelt: Der Begriff bestimmt zunehmend den Diskurs über die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und den Zustand unseres Planeten. Der fünfte Open-Access Themenband des Instituts für Innovation und Technik (iit) gibt einen interdisziplinären Einblick in das Thema und zeigt auf, was unter Resilienz verstanden wird – und welche Konzepte in den vergangenen Jahren entstanden sind. In insgesamt zwölf Beiträgen beleuchten Expert:innen resiliente Pflegesettings und robuste KI-Technologien, die Anpassungsfähigkeit der Biosphäre sowie die Resilienz von Lieferketten, Infrastrukturen und kommunaler Daseinsvorsorge.


Book
Digitalisierung : Bildung, Technik, Innovation
Author:
ISBN: 3662528533 3662528541 1137476648 1349551724 1137476664 9783662528549 Year: 2017 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit Jahren wird unser Alltag geprägt von zunehmender Automation und Vernetzung, die Digitalisierung genannt wird. Sensoren erfassen immer mehr unterschiedliche Daten und werden von intelligenten Algorithmen zunehmend präzisier analysiert. Dies führt nicht nur zu einem anderen Verhältnis im Umgang und bei der Nutzung von Daten durch Menschen und Maschinen, sondern wird auch dramatisch Aufgaben und Prozesse verändern. Die damit verbundenen Arbeitsanforderungen werden zum massiven Wandel von Berufsbildern führen, in dem einfache Tätigkeiten automatisiert und komplexe Tätigkeiten vereinfacht werden. Nicht nur das Arbeiten sondern auch das Lernen, Lehren und Forschen verändert sich durch die Digitalisierung. Die technischen Möglichkeiten wandeln die Lebenswelten mit ihren urbanen Versorgungs- und Infrastrukturen und eröffnen den Wirtschaftsräumen neue Geschäftsmodelle. Diese parallel einsetzenden Entwicklungen führen zu radikalen Umbrüchen, die in den kommenden Jahren sämtliche Aspekte der Gesellschaft verändern werden.


Book
Klima : Politik & Green Deal | Technologie & Digitalisierung | Gesellschaft & Wirtschaft
Author:
ISBN: 3662621959 3662621940 Year: 2020 Publisher: Springer Nature

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind eng verknüpft mit den Zielen der UN bis 2030 (The United Nations Sustainable Development Goals SDGs), die eine Mischung aus humanen, Umwelt- und Klima-Zielen beinhalten. Auch auf europäischer Ebene wird an einem „EU Green Deal“ gearbeitet, von dem starke Auswirkungen auf die nationale und internationale Politik zu erwarten sind. Der iit Themenband bietet eine schlaglichtartige Betrachtung von verschiedensten Aspekten des Themenkomplexes Klima-Nachhaltigkeit-Wirtschaft-Gesellschaft und eine Einordnung von (technologischen und sonstigen) Innovationen und Entwicklungen, die für einen Nicht-Experten in Entscheidungsfunktion verständlich und kompakt aufbereitet sind. Adressatenkreis sind Entscheidungsträger in Wirtschaft und im öffentlichen Sektor sowie interessierte Laien.


Book
Digitale Souveränität : Bürger, Unternehmen, Staat
Authors: ---
ISBN: 3662557967 3662557886 Year: 2018 Publisher: Springer Nature

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im vorliegenden Themenband des Institutes für Innovation und Technik (iit) werden ausgehend von einer deutschen Perspektive verschiedene Aspekte und Ansatzpunkte zur aktuellen Transformation beleuchtet. Die Entwicklung einer digitalen Souveränität und entstehender Handlungsfelder werden für Bürger, Unternehmen und Staat aufgezeigt. "This book is open access under CC BY-NC licence" Die wirtschaftliche Globalisierung und die Digitalisierung haben sich in den letzten Jahren wechselwirkend verstärkt. Diese Entwicklung hat sämtliche Aspekte des menschlichen Handelns und Wirkens einer Transformation unterworfen. Ihr beschleunigter Einfluss auf fast alle Bereiche des Lebens wird jetzt vielen Menschen bewusst und verursacht Ängste. Am Ende der digitalen Transformation wird das Leben und Handeln wenig mit dem zu tun haben, was Individuen, Unternehmen und Staaten heute oder noch vor zehn Jahren gekannt haben. Worin die Veränderungen in Summe münden, kann derzeit niemand vorhersagen. Das verunsichert Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft. Heutige Akteure benötigen eine umfassende Handlungssouveränität, um das aktuelle und zukünftige Leben für sich und eine digitalisierte Gesellschaft gestalten zu können. Ihre Handlungssouveränität ist durch technologische Entwicklungen der Digitalisierung in den letzten Jahren eingeschränkt worden. Daher ist die digitale Souveränität in Sinne einer digitalen Handlungssouveränität eine notwendige Voraussetzung für den Eintritt in das Zeitalter der digitalen Aufklärung. Im vorliegenden Themenband des Institutes für Innovation und Technik (iit) werden ausgehend von einer deutschen Perspektive verschiedene Aspekte und Ansatzpunkte zur aktuellen Transformation beleuchtet. Die Entwicklung einer digitalen Souveränität und entstehender Handlungsfelder werden für Bürger, Unternehmen und Staat aufgezeigt. "This book is open access under CC BY-NC licence".

Listing 1 - 5 of 5
Sort by