Narrow your search

Library

FARO (3)

KU Leuven (3)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

ULB (3)

ULiège (3)

VIVES (3)

More...

Resource type

book (9)


Language

German (9)


Year
From To Submit

2022 (9)

Listing 1 - 9 of 9
Sort by

Book
Ökonomien der Parodie am Wiener Vorstadttheater : Unterhaltungsdramatik in politischen und sozioökonomischen Krisenzeiten
Author:
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Differing from previous research approaches, the parodies of the Viennese popular theatres can be considered as a genre of theatre practice which allows to demonstrate the conditions of production for playwrights in the early 19th century. The book comprises a study and a critical edition of a selective corpus of popular theatre parodies. Die Parodien des Wiener Vorstadttheaters im 19. Jahrhundert sind als theaterpraktische Texte anzusehen, die auf das Unterhaltungsbedürfnis einer Großstadt ausgerichtet waren. Begrenzte sich ihre Lektüre bisher auf die komische Bearbeitung einer prominenten Vorlage, so lassen sich an den Stücken die Produktionsbedingungen ihrer Autoren an den gewinnorientierten Privattheatern in sozioökonomischen Krisenzeiten aufzeigen. Das Buch umfasst eine Studie und die kritische Edition eines ausgewählten Textkorpus, das die an den Vorstadtbühnen parodierten Genres repräsentiert.


Book
Die Korrespondenz des Ministers für Cultus und Unterricht Leo Thun-Hohenstein (1849–1860). Auswahledition: Zu den Reformen von Unterricht und Bildung in der Habsburgermonarchie
Authors: --- ---
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The book publishes for the first time private letters from an to Leo Thun-Hohenstein, minister of education 1849–1860. In this periode Thun profoundly reformed the Austrian educational system. Der Band veröffentlicht erstmals ausgewählte Briefe von und an Leo Thun-Hohenstein, Unterrichtsminister von 1849–1860. In seine Amtszeit fielen tiefgreifende Reformen des österreichischen Bildungssystem. Die Korrespondenz ist mit einer ausführlichen Einleitung versehen.


Book
Die Korrespondenz des Ministers für Cultus und Unterricht Leo Thun-Hohenstein (1849–1860). Auswahledition: Zu den Reformen von Unterricht und Bildung in der Habsburgermonarchie
Authors: --- ---
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The book publishes for the first time private letters from an to Leo Thun-Hohenstein, minister of education 1849–1860. In this periode Thun profoundly reformed the Austrian educational system. Der Band veröffentlicht erstmals ausgewählte Briefe von und an Leo Thun-Hohenstein, Unterrichtsminister von 1849–1860. In seine Amtszeit fielen tiefgreifende Reformen des österreichischen Bildungssystem. Die Korrespondenz ist mit einer ausführlichen Einleitung versehen.


Book
Ökonomien der Parodie am Wiener Vorstadttheater : Unterhaltungsdramatik in politischen und sozioökonomischen Krisenzeiten
Author:
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Differing from previous research approaches, the parodies of the Viennese popular theatres can be considered as a genre of theatre practice which allows to demonstrate the conditions of production for playwrights in the early 19th century. The book comprises a study and a critical edition of a selective corpus of popular theatre parodies. Die Parodien des Wiener Vorstadttheaters im 19. Jahrhundert sind als theaterpraktische Texte anzusehen, die auf das Unterhaltungsbedürfnis einer Großstadt ausgerichtet waren. Begrenzte sich ihre Lektüre bisher auf die komische Bearbeitung einer prominenten Vorlage, so lassen sich an den Stücken die Produktionsbedingungen ihrer Autoren an den gewinnorientierten Privattheatern in sozioökonomischen Krisenzeiten aufzeigen. Das Buch umfasst eine Studie und die kritische Edition eines ausgewählten Textkorpus, das die an den Vorstadtbühnen parodierten Genres repräsentiert.


Book
Die Korrespondenz des Ministers für Cultus und Unterricht Leo Thun-Hohenstein (1849–1860). Auswahledition: Zu den Reformen von Unterricht und Bildung in der Habsburgermonarchie
Authors: --- ---
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The book publishes for the first time private letters from an to Leo Thun-Hohenstein, minister of education 1849–1860. In this periode Thun profoundly reformed the Austrian educational system. Der Band veröffentlicht erstmals ausgewählte Briefe von und an Leo Thun-Hohenstein, Unterrichtsminister von 1849–1860. In seine Amtszeit fielen tiefgreifende Reformen des österreichischen Bildungssystem. Die Korrespondenz ist mit einer ausführlichen Einleitung versehen.


Book
Ökonomien der Parodie am Wiener Vorstadttheater : Unterhaltungsdramatik in politischen und sozioökonomischen Krisenzeiten
Author:
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Differing from previous research approaches, the parodies of the Viennese popular theatres can be considered as a genre of theatre practice which allows to demonstrate the conditions of production for playwrights in the early 19th century. The book comprises a study and a critical edition of a selective corpus of popular theatre parodies. Die Parodien des Wiener Vorstadttheaters im 19. Jahrhundert sind als theaterpraktische Texte anzusehen, die auf das Unterhaltungsbedürfnis einer Großstadt ausgerichtet waren. Begrenzte sich ihre Lektüre bisher auf die komische Bearbeitung einer prominenten Vorlage, so lassen sich an den Stücken die Produktionsbedingungen ihrer Autoren an den gewinnorientierten Privattheatern in sozioökonomischen Krisenzeiten aufzeigen. Das Buch umfasst eine Studie und die kritische Edition eines ausgewählten Textkorpus, das die an den Vorstadtbühnen parodierten Genres repräsentiert.


Book
Internierung und Militärdienst : Die ‚Lösung der Zigeunerfrage‘ in Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg
Author:
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In 1918 according to the interior ministry in Vienna of the Republic of Austria there was no ‘Gypsy mischief’ anymore. The criminalization of poverty and the assumption about destitute persons would endanger the public order and security climaxed a new dimension in World War One, when more than one million refugees from the war zones arrived in the western regions of Austria-Hungary or were evacuated by the military forces. Following the internment camps for refugees and ‘political suspicious’ civilians, a ‘Gypsies camp’ was built in Hainburg an der Donau. Das Wiener Innenministerium der Republik Österreich ging 1918 davon aus, dass die ‚Zigeunerfrage‘ im Zuge des Ersten Weltkriegs gelöst worden sei. Die Kriminalisierung von Armut und die Annahme, dass Mittellose eine Gefährdung für die öffentliche Ordnung und Sicherheit darstellen würden, nahmen im Ersten Weltkrieg eine neue Dimension an, als über eine Million Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in den Westen Österreich-Ungarns kamen oder von den Militärbehörden evakuiert wurden. Infolge der Internierung von Flüchtlingen sowie von ‚politisch verdächtigen‘ Zivilisten und Zivilistinnen wurde das ‚Zigeunerlager‘ in Hainburg an der Donau errichtet.


Book
Internierung und Militärdienst : Die ‚Lösung der Zigeunerfrage‘ in Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg
Author:
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In 1918 according to the interior ministry in Vienna of the Republic of Austria there was no ‘Gypsy mischief’ anymore. The criminalization of poverty and the assumption about destitute persons would endanger the public order and security climaxed a new dimension in World War One, when more than one million refugees from the war zones arrived in the western regions of Austria-Hungary or were evacuated by the military forces. Following the internment camps for refugees and ‘political suspicious’ civilians, a ‘Gypsies camp’ was built in Hainburg an der Donau. Das Wiener Innenministerium der Republik Österreich ging 1918 davon aus, dass die ‚Zigeunerfrage‘ im Zuge des Ersten Weltkriegs gelöst worden sei. Die Kriminalisierung von Armut und die Annahme, dass Mittellose eine Gefährdung für die öffentliche Ordnung und Sicherheit darstellen würden, nahmen im Ersten Weltkrieg eine neue Dimension an, als über eine Million Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in den Westen Österreich-Ungarns kamen oder von den Militärbehörden evakuiert wurden. Infolge der Internierung von Flüchtlingen sowie von ‚politisch verdächtigen‘ Zivilisten und Zivilistinnen wurde das ‚Zigeunerlager‘ in Hainburg an der Donau errichtet.


Book
Internierung und Militärdienst : Die ‚Lösung der Zigeunerfrage‘ in Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg
Author:
Year: 2022

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In 1918 according to the interior ministry in Vienna of the Republic of Austria there was no ‘Gypsy mischief’ anymore. The criminalization of poverty and the assumption about destitute persons would endanger the public order and security climaxed a new dimension in World War One, when more than one million refugees from the war zones arrived in the western regions of Austria-Hungary or were evacuated by the military forces. Following the internment camps for refugees and ‘political suspicious’ civilians, a ‘Gypsies camp’ was built in Hainburg an der Donau. Das Wiener Innenministerium der Republik Österreich ging 1918 davon aus, dass die ‚Zigeunerfrage‘ im Zuge des Ersten Weltkriegs gelöst worden sei. Die Kriminalisierung von Armut und die Annahme, dass Mittellose eine Gefährdung für die öffentliche Ordnung und Sicherheit darstellen würden, nahmen im Ersten Weltkrieg eine neue Dimension an, als über eine Million Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in den Westen Österreich-Ungarns kamen oder von den Militärbehörden evakuiert wurden. Infolge der Internierung von Flüchtlingen sowie von ‚politisch verdächtigen‘ Zivilisten und Zivilistinnen wurde das ‚Zigeunerlager‘ in Hainburg an der Donau errichtet.

Listing 1 - 9 of 9
Sort by