Narrow your search
Listing 1 - 10 of 31 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Hofmannsthals Weg zur Oper Die Frau ohne Schatten : Rücksichten und Einflüsse auf die Musik.
Author:
ISBN: 3110018659 Year: 1971 Publisher: Berlin de Gruyter


Book
Hofmannsthals Sprachgeschichte : Linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
Author:
ISBN: 1282456822 9786612456824 3484971258 9783484971257 9783484312845 348431284X Year: 2009 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Studie leistet eine entziffernde Lektüre sprachreflexiver und poetologischer Gedichte des österreichischen Dichters Hugo von Hofmannsthal, dessen Texte als chiffrierte Epochensignaturen interpretiert werden. Das lyrische Werk wird in seiner sprachkünstlerischen Gestaltung erschlossen und als Dokument der Sprachgeschichte lesbar gemacht.Den Ausgangspunkt der linguistischen Analyse bildet die Überzeugung, dass den ausgewählten Gedichten Hofmannsthals eine individuelle Spracherfahrung zu Grunde liegt, die im lyrischen Text ihre ästhetische Präsenz gewinnt. Indem sich die Darstellung einem herausragenden Protagonisten der Moderne nähert, wird der deutsch-österreichischen Sprachgeschichtsschreibung ein bedeutsames Ka-pitel hinzugefügt. Die Gedichte als Ausdruck eines literarischen Sprachbewusstseins sind in einen Zusammenhang mit sprachreflexiven Äußerungen, sprachkritischen Anmerkungen und Zeugnissen sprachkulturellen Engagements gestellt: Diese (sprach)politische, soziale und kulturelle Kontextualisierung liefert die Voraussetzung dafür, Hofmannsthals literarische, hier: lyrische Spracharbeit als Paradigma der klassischen Moderne zu skizzieren.


Book
Hofmannsthals Existenzbegriff interkulturell gelesen
Author:
ISBN: 3869450207 9783869450209 9783883091815 Year: 2005 Publisher: Nordhausen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Hugo (Laurenz August Hofmann, Edler) von Hofmannsthal (1874-1929)Im Gegensatz zu dem Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe etwa, dem ausdrücklich seiner Inneren Religion und (beispielsweise) ausweislich des West-östlichen Divan ein veritables interkulturelles Ansinnen in der Optik einer Emanzipation von konfessionellen Gängelbändern attestiert werden kann, ist Hugo von Hofmannsthal ein vorzüglich wienerisch-österreichisches Gewächs, das seine nationalen Wurzeln als Textlieferant für berühmte Strauß-Opern (Elektra, Der Rosenkavalier, Ariadne auf Naxos...; 1909, 1910, 1911/3), Mitbegründer u

Listing 1 - 10 of 31 << page
of 4
>>
Sort by