Narrow your search

Library

KU Leuven (13)

KBR (9)

UCLouvain (7)

ULiège (3)

CaGeWeB (1)

EHC (1)

UGent (1)

ULB (1)


Resource type

book (13)


Language

German (13)


Year
From To Submit

2022 (1)

2016 (1)

2011 (1)

2010 (1)

2009 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Die neuzeitlichen Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 (Ms 2001 - Ms 2999) sowie kleinerer Bestände (Cod. Haen., Ms Apel, Ms Gabelentz, Ms Nicolai, Ms Thomas)
Authors: ---
ISBN: 9783447064972 3447064978 Year: 2011 Volume: 2 Publisher: Wiesbaden Harrassowitz


Book
Die neuzeitlichen Handschriften der Nullgruppe
Author:
ISBN: 3447045566 3447047542 9783447045568 Year: 2002 Publisher: Wiesbaden Harrassowitz


Book
Vergraben, Verloren, Gefunden, Erforscht : Papyrusschätze in Leipzig : Katalog zur Ausstellung Universitätsbibliothek Leipzig, 18. Juni bis 26. September 2010
Authors: ---
ISBN: 9783865834836 3865834833 9783910108868 3910108865 Year: 2010 Publisher: Leipzig : UBL, Universitätsbibliothek Leipzig,


Book
Die griechischen Handschriften der Signaturengruppen Rep. I und Rep. II (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek)
Author:
ISBN: 9783447118859 3447118857 Year: 2022 Publisher: Wiesbaden Harrassowitz

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die 1543 im ehemaligen Leipziger Dominikanerkloster von Caspar Borner (1492-1547) gegrundete Universitatsbibliothek besass fruh griechische Handschriften, unter denen Cod. gr. 16, der Codex Unicus fur das Geschichtswerk des Genesios, und der Homer-Codex Cod. gr. 32 hervorzuheben sind. Unter Christian Friedrich Borner (1683-1753) kamen Handschriften aus dem Besitz von Andreas Erasmus Seidel (1650-1707)dazu, der als Dolmetscher der Venezianer das Osmanische Reich bereist hatte. Spater erhielt die Bibliothek mit dem Nachlass von Gottlob Kuhn (1754-1840) medizinische, mit dem Nachlass von Friedrich August Biener (1787-1861) juristische und mit dem Nachlass von Konstantin von Tischendorf (1815-1874) Handschriften vom Katharinenkloster auf dem Sinai und aus weiteren Institutionen des Nahen Ostens, ausserdem eigenhandige Kollationen und Material fur den Palaographieunterricht. Mit Band V,2 des Katalogs der Handschriften der Universitatsbibliothek Leipzig werden erstmals die griechischen Handschriften der Signaturengruppen Rep. I und Rep. II (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) in wissenschaftlicher Tieferschliessung vorgestellt. Es handelt sich um 30 Manuskripte einer bibliophil-reprasentativen Burgersammlung, der 1677 gegrundeten Leipziger Ratsbibliothek, die durch Stiftungen von Ratsherren vermehrt wurde. 14 Handschriften stammen aus dem byzantinischen Osten oder Suditalien, darunter sechs Manuskripte aus der Bibliothek des Klosteres San Salvatore in Messina, die als Reparaturmakulatur eine Reihe von alten Fragmenten enthalten. Neun Handschriften wurden zwischen 1470 und 1570 in Italien oder auf Kreta geschrieben. Eine Besonderheit des Bestandes bilden Handschriften aus dem Besitz des Bibliophilen Zacharias Conrad von Uffenbach (1683-1734), darunter mit Rep. I 17 das unikale Zeremonienbuch des byzantinischen Kaiserhofs aus dem letzten Drittel des 10. Jh. Zum Bestand gehoren ausserdem sieben Abschriften von westlichen Gelehrten des 17. und 18. Jahrhunderts.


Book
Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by