Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

UAntwerpen (3)

UCLouvain (3)

KBR (2)

UGent (2)

ULB (2)

TPC (1)

ULiège (1)

UNamur (1)

VUB (1)


Resource type

book (3)


Language

German (2)

English (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

2019 (1)

2014 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Das Leben der Maria von Oignies
Authors: --- ---
ISBN: 9782503551081 2503551084 Year: 2014 Volume: 18 252 Publisher: Turnhout : Brepols,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"In diesem Band liegt zum ersten Mal eine deutsche Übersetzung der lateinischen "Vita der Maria von Oignies" vor. So wird dieses hagiographisch, literarisch und spirituell bedeutende Werk aus dem frühen 13. Jahrhundert einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Diese Vita ist unter vielen Aspekten bedeutsam und von heutigem Interesse. Denn sie gibt Zeugnis von einer hochmittelalterlichen Begine und Mystikerin, die in ständiger inniger Gottesverbindung eine rigorose Askese lebt, faszinierende mystische Erfahrungen hat, als Visionärin und Prophetin Vorhersagen gibt, mit der siebenfachen Geistgabe begnadet wird und Ereignisse des Irdenlebens Jesu imaginiert. Der zugrundeliegende Text dieses Bandes erschien in der Reihe "Corpus Christianorum Continuatio Mediaevalis" als Iacobus de Vitriaco, "Vita Marie de Oegnies" (CCCM 252), herausgegeben von R. B. C. Huygens. Die Ziffern am Seitenrand verweisen auf die entsprechenden Seiten der Edition."--Back cover.


Book
Von Bienen lernen : das Bonum universale de apibus des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf : Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar
Authors: ---
ISBN: 9783795435059 3795435056 Year: 2020 Volume: 7 Publisher: Regensburg Schnell & Steiner

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Auf der Suche nach der idealen Gemeinschaft der Menschen stiss der Dominikaner Thomas von Cantimpré im 13. Jahrhundert auf die Bienan. In seinem lateinischen "Bienenbuch" (Bonum universale de apibus) beschrib er am Beispiel der Bienen Hierarchien, Vorzünge und Abgründe des sozialen Miteinanders. Angereichert mit unterhaltsamen Anekdoten aus dem mittelalterlichen Lebensalltag sollte sein Handbuch die Arbeit der Dominikaner als Prediger und Lehrmeister unterstützen. "Von Bienen lernen" - diese Idee fand schon im Mittelalter großes Interesse, und so wurde das "Bienenbuch" im Laufe der Jahrhunderte über einhundert Mal handschriftlich kopiert. Erstmals erscheint das "Bienenbuch" nun in einer kritisch kommentierten Edition mit deutscher Übersetzung sowie einer Analyse von Werk und Überlieferungsgeschichte."--


Book
Excessive Saints
Author:
ISBN: 9780231188609 0231188609 9780231547932 0231547935 Year: 2019 Publisher: New York, NY

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

For thirteenth-century preacher, exorcist, and hagiographer Thomas of Cantimpré, the Southern Low Countries were a harbinger of the New Jerusalem. The Holy Spirit, he believed, was manifesting itself in the lives of lay and religious people alike. Thomas avidly sought out these new kinds of saints, writing accounts of their lives so that these models of sanctity might astound, teach, and trouble the convictions of his day.In Excessive Saints, Rachel J. D. Smith combines historical, literary, and theological approaches to offer a new interpretation of Thomas's hagiographies, showing how they employ vivid narrative portrayals of typically female bodies to perform theological work in a rhetorically specific way. Written in an era of great religious experimentation, Thomas's texts think with and through the bodies of particular figures: the narrative of the holy person's life becomes a site of theological invention in a variety of registers, particularly the devotional, the mystical, and the dogmatic. Smith examines how these texts represent the lives and bodies of holy women to render them desirable objects of devotion for readers and how Thomas passionately narrates these lives even as he works through his uncertainties about the opportunities and dangers that these emerging forms of holiness present. Excessive Saints is the first book to consider Thomas's narrative craft in relation to his theological projects, offering new visions for the study of theology, medieval Christianity, and medieval women's history.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by