Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

UCLouvain (3)

UGent (3)

ULB (2)

ULiège (2)

UNamur (2)

KBR (1)

Odisee (1)

UAntwerpen (1)

VUB (1)


Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2009 (1)

1978 (1)

1970 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Authors: ---
ISBN: 3883770094 9783883770093 Year: 1978 Publisher: München Text + Kritik


Book
Metzler Lexikon DDR-Literatur : Autoren, Institutionen, Debatten
Authors: --- ---
ISBN: 9783476022387 3476022382 Year: 2009 Publisher: Stuttgart : J. B. Metzler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Literatur der DDR und was aus ihr wurde. Das Lexikon informiert über das literarische Leben und die Kulturpolitik in der ehemaligen DDR. Es nimmt wichtige Autoren und Institutionen, zentrale Strömungen und Gattungen, literarische Debatten und kulturpolitische Ereignisse in den Blick. Systemkonforme Schriftsteller werden ebenso berücksichtigt wie systemkritische und diejenigen, die das Land verließen. Auch die weitere Entwicklung von in der DDR geborenen Autoren nach 1989 wird verfolgt.

Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock.
Author:
ISBN: 3406007279 3406060889 340603750X 3406047246 3406007139 3406007155 3406007171 340600721X 3406007252 340609399X 3406521789 9783406707995 9783406587573 9783406521782 3406707998 3406441041 9783406093999 9783406007170 9783406007156 9783406047244 9783406007279 9783406007132 9783406007255 9783406007217 Year: 1970 Volume: 10 Publisher: München : Beck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die krisengeschüttelten Jahre zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der NS-Herrschaft in Deutschland wurden zu einer Glanzzeit der deutschsprachigen Literatur. Ihre Entwicklung erschlie�t Helmuth Kiesel in dieser gro�en Literaturgeschichte in drei Durchgängen: zunächst epochengeschichtlich, dann politik- und gesellschaftsgeschichtlich und schlie�lich gattungsgeschichtlich. Deutsche, österreichische und deutschschweizerische Verhältnisse werden gleicherma�en berücksichtigt. Krieg und Novemberrevolution erzwangen nicht nur gro�e politische und soziale Veränderungen. Sie bewirkten auch eine Politisierung der Literatur, die diese Umgestaltung, die mit ihr verbundenen Auseinandersetzungen und die rasante Modernisierung der Lebensverhältnisse zeitnah abzubilden und kämpferisch zu beeinflussen versuchte. Diese sogenannte Zeitliteratur brachte eine Fülle von Gedichten, Dramen, Romanen, Reportagen und Essays hervor. Zugleich entstanden in dieser Epoche Meisterwerke wie Thomas Manns Zauberberg, Hugo von Hofmannsthals Turm und Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz, in denen traditionelle Darstellungsformen mit avantgardistischen und medialen Techniken auf eine bis heute mustergültige und anregende Weise miteinander verbunden wurden.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by