Narrow your search

Library

KBR (1)

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLouvain (1)

UCLL (1)

UGent (1)

ULiège (1)

More...

Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2009 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Die Kestoi des Julius Africanus und ihre Überlieferung
Authors: ---
ISSN: 00823589 ISBN: 9783110219586 3110219581 1282714848 9786612714849 311021959X 9783110219593 Year: 2009 Volume: 165 Publisher: Berlin ; New York : Walter de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Christ Julius Africanus hat in der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts unter dem Titel "Kestoi" (Stickereien) ein Werk der Universalgelehrsamkeit verfasst, in dem er scheinbar disparate Wissensgebiete behandelt: von der Magie zur Militärtechnik, von der Veterinärmedizin zur Dichtkunst, von der Landwirtschaft bis zur Lehre von Maßen und Gewichten. Dieses Werk wurde von den Gelehrten lange mit spitzen Fingern angefasst: es passt nicht gut in die Kategorien moderner Literatur und erst recht nicht in die Vorstellungen vom antiken Christentum. Tatsächlich ist in den erhaltenen Teilen der "Kestoi" vom christlichen Glauben des Verfassers keine Spur zu finden. Außerdem sind Editionslage und Textüberlieferung sehr komplex. Im vorliegenden Band wird zum ersten Mal eine umfassende Analyse der verschiedenen Aspekte vorgelegt. Das Werk erweist sich als wichtiger Zeuge der neuen Kultur des Wissens unter den Severern und in der zweiten Sophistik.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by