Narrow your search

Library

UCLouvain (2)

UGent (2)

KBR (1)

ULiège (1)


Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2012 (1)

1998 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by
Lenz
Authors: ---
ISBN: 3518188046 9783518188040 Year: 1998 Volume: 4 Publisher: Frankfurt am Main : Suhrkamp,


Book
Intertextuelle Transformationen : Goethes Werther, Büchners Lenz und Hauptmanns Apostel als produktives Spannungsfeld
Author:
ISBN: 9783825360443 382536044X Year: 2012 Volume: 300 300 Publisher: Heidelberg : Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dass Büchners Lenz Affinitäten zu Goethes Werther aufweist, wurde bis heute nur konstatiert, aber noch nicht durch präzise Textvergleiche en detail nachgewiesen. Dieses Buch schließt die Forschungslücke durch umfassende intertextuelle Analysen und macht erstmals evident, wie weitreichend Goethes Werther motivisch und stilistisch vor allem auf Büchners Lenz, aber auch auf Tiecks Abdallah und Hauptmanns Apostel gewirkt hat. Seitenblicke gelten der Werther-Rezeption bei J.M.R. Lenz, Karl Philipp Moritz, Jean Paul und Thomas Mann. Darüber hinaus untersucht die Studie auch die Lenz-Reminiszenzen in Hauptmanns bisher kaum beachteter Erzählung Der Apostel, die hier zum ersten Mal eingehend analysiert wird. Im Zentrum des Buches steht das Spannungsfeld von Psychologie, Naturästhetik und Religiosität in den Texten Goethes, Büchners und Hauptmanns. Außerdem wird gezeigt, wie Büchner das Verhältnis zwischen Pathographie und Poetologie in seiner Lenz-Erzählung vor dem kulturhistorischen Horizont der Realismus-Idealismus-Kontroverse entfaltet und inwiefern ästhetische Konzepte von Winckelmann, Schiller, Goethe und Lenz dabei zur produktiven Referenzbasis werden.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by