Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

ULB (2)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

SL (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLouvain (1)

UCLL (1)

VIVES (1)

More...

Resource type

book (4)


Language

French (2)

German (2)


Year
From To Submit

2013 (1)

2010 (1)

1997 (1)

1991 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Sämtliche Werke.
Authors: ---
ISBN: 311029043X 9783110290431 9783110286014 Year: 2013 Publisher: Berlin Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume contains Lohenstein's last two plays, Ibrahim Sultan (in the 1679 new edition) and Sophonisbe (1680). Ibrahim Sultan covers events taken from 17th century Turkish history. The subject of Sophonisbe is an episode from the Second Punic War. Lohenstein's own commentaries about these two plays are extensively amplified with bibliographical documentation and translations of all foreign-language citations. A special feature of this volume is the publication for the first time of manuscript versions of portions of Ibrahim Sultan. The commentary is structured in the same way as in Volumes


Book
Die Viel-Einheit des Seelenraums in der deutschsprachigen barocken Lyrik
Author:
ISBN: 1282673238 9786612673238 3110230933 Year: 2010 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das christliche Dogma von der unteilbaren Einheit der Seele wird in der barocken Anthropologie durch vielfältige Hinweise auf eine Pluralität des Psychischen in Frage gestellt. Während dies in der philosophischen Begrifflichkeit zu unüberwindlichen logischen Widersprüchen führt, gelingt es der zeitgenössischen literarischen Bildlichkeit ohne Schwierigkeiten, das Seelische als ,mannigfaltige Einigkeit' zu entwerfen. Mit Hans Blumenberg kann man die plural-einheitlichen Seelenmetaphern der Frühen Neuzeit als unbegriffliche Antwort auf die begrifflich nicht zu beantwortende Frage nach der psychischen (In-)Kohärenz betrachten. An den Seelenbildern barocker Lyrik untersucht die Studie die Varianten und besonderen Bedingungen einer solchen seelischen ,Viel-Einheit', deren Zustandekommen sich wesentlich aus der gleichzeitigen Offenheit des Psychischen für Gott und die Welt erklären lässt. Im Vordergrund stehen dabei Gedichte, in denen die Seele als klar raumbezogenes Gebilde bzw. als Raum entworfen wird. Betrachtet werden aus syn- wie aus diachroner Perspektive u.a. Seelentafeln, -punkte und -strahlen, psychische Abgründe, Häuser, Gärten, Städte und Reiche, fließende und unendlich geweitete, leere und mannigfach gefüllte Seelenräume.


Book
Représentations et figurations baroques
Authors: ---
ISBN: 8212010392 Year: 1997 Volume: 97 Publisher: Oslo : Université d'Oslo,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Art baroque, art d'enfance
Author:
ISBN: 2864804808 9782864804802 Year: 1991 Publisher: Nancy : Presses universitaires de Nancy,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Point de vue transversal et particulièrement fouillé sur l'immersion du baroque et de ses caractéristiques (perles, volute, exubérance, nœuds, anges, démons, [...]) dans les textes et illustrations des livres pour enfants.Contes de ma mère l'Oye, Comtesse de Ségur, Lewis Carroll, Jules Verne, Michel Tournier, Frédéric Clément, Pef, Nicole Claveloux, Claude Lapointe, Georges Lemoine, [...] et bien d'autres œuvres sont analysées.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by