Narrow your search
Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Berufsorientierung in Bewegung : Themen, Erkenntnisse und Perspektiven
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783515127721 Year: 2020 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Übergänge von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf : Voraussetzungen und Hilfestellungen
Authors: ---
ISBN: 378155032X 3781517489 Year: 2010 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Entwicklungen im Beschäftigungssystem, die sich im Berufswandel, in neuen Beschäftigungsformen oder auch Veränderungen im Erwerbsverhalten zeigen, zwingen den diesem System vorgelagerten Bildungsbereich dazu, die eigene Anschlussfähigkeit zu verbessern. Vordringlichstes Ziel muss es sein, Schülerinnen und Schülern einen raschen Übergang in aussichtsreiche Bildungsverläufe zu ermöglichen und Zeiten, die sie in Schnupperlehren, Praktika, berufsvorbereitenden und berufsschulischen Bildungsgängen sowie Maßnahmen der Arbeitsagenturen verbringen, möglichst zu minimieren. Berufsorientierung hat dabei die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler auf eine reflektierte und eigenverantwortlich durchgeführte Ausbildungs- oder Studienwahl vorzubereiten. Ziel des Buches ist es - ausgehend von einer Darstellung der Ziele, Aufgaben und grundsätzlichen Ansatzpunkte schulischer Berufs- und Studienorientierung - einen umfassenden Einblick in die strukturellen und individuellen Voraussetzungen, Bestimmungs- und Einflussgrößen der Übergangsprozesse von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf zu geben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Konzepten und erprobten best practice-Ansätzen zur Vorbereitung auf Ausbildung, Studium und Beruf.


Book
Berufliche Orientierung Zwischen Heterogenität und Individualisierung : Beschreibung, Messung und Konsequenzen Zur Individuellen Förderung in Schule.
Author:
ISBN: 3658330392 3658330384 Year: 2021 Publisher: Springer Nature

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit Blick auf die berufliche Orientierung Jugendlicher bietet dieses Open-Access-Buch eine systematische, theoriegeleitete und empirische Analyse heterogener Unterstützungsbedarfe und ihrer vielfältigen Ursachen. Die Bedeutung regelmäßiger Bedarfs- und Entwicklungsdiagnostik sowie einer systematischen Verzahnung einzelner Elemente beruflicher Orientierung im schulischen Kontext wird eindrucksvoll anhand heterogener und gleichzeitig diskontinuierlicher Entwicklungsverläufe verdeutlicht. Die Autorin weist zudem auf Konsequenzen für rahmengebende Berufsorientierungsprogramme, die Konzeption berufsorientierender Maßnahmen sowie für die Planung und Umsetzung schulinterner Konzepte hin.


Book
Berufs- und Arbeitswelt in der Politischen Bildung : Über Bildungs- und Berufsvorstellungen Jugendlicher Am Ende der Sekundarstufe I in Deutschland Und Österreich
Authors: --- ---
ISBN: 3658343044 3658343036 Year: 2021 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses open access-Buch analysiert den Zusammenhang von Berufsorientierung und politischer Bildung von Jugendlichen. Der Anspruch der Mündigkeitsbildung stellt die Ausgangsposition für die Vorstellungsforschung subjektiver Sinnbilder über die Berufs- und Arbeitswelt von Jugendlichen in der Sekundarstufe I dar. Dabei zeichnen sich Unterschiede in den Vorstellungen entlang der Trennlinien von sozioökonomischem Hintergrund, Herkunft, Geschlecht und Schulform ab. Die empirische Studie liefert wichtige Erkenntnisse zu den Vorstellungen und Handlungsmöglichkeiten von Schüler*innen und hilft zu verstehen, wovon diese abhängen und welche didaktischen Ansätze sich für die Berufsorientierung ableiten lassen.


Book
Mädchen auf dem Weg ins Erwerbsleben: Wünsche, Werte, Berufsbilder : Forschungsergebnisse zum Girls''Day - Mädchen-Zukunftstag 2013
Authors: ---
ISBN: 3863882113 3863880552 Year: 2014 Publisher: Leverkusen Budrich UniPress

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

What do girls want from their future profession? What image do STM professions have in the eyes of girls? What do companies and institutions need to take into account when designing career guidance programmes for girls? The authors deal with these and other questions on gender-specific career guidance on the basis of evaluation results for Girls' Day 2013. Was wünschen sich Mädchen von ihrem zukünftigen Beruf? Welches Image haben MINT-Berufe bei Mädchen? Was müssen Unternehmen und Institutionen bei der Gestaltung von Angeboten zur Berufsorientierung von Mädchen beachten? Die Autorinnen behandeln diese und andere Fragen zur geschlechtsspezifischen Berufsorientierung auf der Basis von Evaluationsergebnissen zum Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag 2013. Die Auswertung stellt verschiedene Gestaltungsprinzipien für die durchdachte Konzeption von (MINT-) Berufsorientierungsveranstaltungen für Mädchen vor. Praktikerinnen und Praktiker finden spannende Anregungen für die Organisation eigener gendersensibler Angebote. Newsletter der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte 8/2014 Die hier vorgestellten Forschungsergebnisse richten sich insbesondere an WissenschaftlerInnen im Bereich Geschlechterforschung, an Gleichstellungsbeauftragte und diejenigen, die Mädchenarbeit leisten, wie LehrerInnen und Sozialpädagoginnen. Die Evaluation ist auch für Nicht-WissenschaftlerInnen lesenswert, die einen Einblick in die Wirksamkeit genderspezifischer Projekte erlangen möchten. Besonders hilfreich ist "Mädchen auf dem Weg ins Erwerbsleben" für Betriebe und Einrichtungen, die den nächsten Girls´Day planen. AVIVA-Berlin.de, 25.07.2014


Book
Qualität packt Lehre : Miszellen von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Authors: ---
ISBN: 3763966056 3763962328 Year: 2020 Publisher: Bielefeld wbv Publikation

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gute Lehre an Hochschulen reduziert Studienabbrüche und erhöht die Erfolgschancen der Studierenden. Wie man Hochschullehre fachbereichsübergreifend verbessern kann, zeigt der Projektbericht mit Praxisbeispielen zu analoger und digitaler Lehre an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Seit 2012 werden im Rahmen des Qualitätspaktes Lehre (QPL) an der TH OWL innovative Lernformate mit hohem Praxisbezug und interdisziplinären Schwerpunkten erprobt. In den Beiträgen der Festschrift präsentieren Lehrende aus allen Fachbereichen spannende digitale und analoge Formate, Methoden und Konzepte, die im interdisziplinären Austausch entwickelt wurden. Wesentliches Charakteristikum ist dabei der fachliche Dreiklang von Lehr-Lernkonzepten, Didaktik und Anwendungen des E-Learning. Die Beiträge zu Lernen, Lehren, Kollaboration und Vernetzung sind nach Zielgruppen und Einsatzbereichen geordnet. In ihrer Gesamtheit bilden sie die Strategie aus dem QPL und der Zusammenarbeit mit externen Partnern der Hochschule ab.


Book
E-Portfolios für das lebenslange Lernen : Konzepte und Perspektiven
Authors: ---
ISBN: 3763953884 3763953876 Year: 2014 Publisher: Bielefeld wbv Publikation

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

E-Portfolios sind die neuen Werkzeuge zur Dokumentation und Reflexion von Kompetenzen in der beruflichen Bildung. Sie werden von der Berufsvorbereitung bis zu Weiterbildungsberatung eingesetzt. Der Band stellt maßgebliche Konzepte und Umsetzungen von E-Portfolios in unterschiedlichen Bereichen der Bildungspraxis vor. Dazu gehören u.a. der eProfilPASS, das mobile Ausbildungsportfolio, das Online-Berichtsheft BLok und der Berufswahlpass. Weitere Beiträge analysieren den Stellenwert und die berufspädagogischen Potenziale von E-Portfolios. Abschließend werden technologische, konzeptionelle und bildungspolitische Herausforderungen beim Einsatz von E-Portfolios benannt und Denkanstöße für die Weiterentwicklung gegeben. ePortfolios are a new tool for documentation and reflection of competences in vocational training. They are used from the beginning of vocational orientation right down to further education counselling. The volume introduces important concepts and implementations of ePortfolios in various areas of education. These include eProfilPASS, the mobile training portfolio, the online report ledger BLok and the "career choice pass" (Berufswahlpass). Other articles analyse the importance and the vocational education potential of ePortfolios. In closing, the volume lists technological, conceptual and education policy challenges for the use of ePortfolios and offers thought-provoking impulses for their further development.


Book
Studienabbrecher/innen als Zielgruppe der Beratung und Öffentlichkeitsarbeit : Beiträge aus dem Projekt "Queraufstieg Berlin"

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Bericht zum Projekt "Queraufstieg Berlin" werden drei wesentliche Aspekte für die Implementierung erfolgreicher Beratungsstrategien und -angebote vorgestellt - als Blaupause für andere Hochschulstandorte. Zunächst werden Aufbau und Entwicklung eines Beratungsnetzwerks für Studierende mit Zweifeln und Abbruchsgedanken beschrieben. Dabei werden die bestehenden Angebote für dieses spezielle Beratungsanliegen sichtbar, miteinander vernetzt und weiterentwickelt. Im zweiten Schritt werden Berater:innen informiert und geschult im Umgang mit den spezifischen Fragestellungen zum Studienabbruch und Einstieg in eine alternative Berufsausbildung. Im dritten Teil geht es um die Frühwarnsysteme an Hochschulen, mit denen ein Studienabbruch zum Neuanfang werden kann.


Book
Diskursfeld Technik und Geschlecht
Author:
ISBN: 3839446120 9783839446126 Year: 2019 Publisher: Bielefeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die beständige Zurückhaltung junger Frauen gegenüber technischen Berufen erscheint zunehmend erklärungsbedürftig. Mit Bezugnahme auf die Arbeiten von Judith Butler und Michel Foucault fragt Marike Schmeck aus einer primär poststrukturalistisch ausgerichteten Perspektive nach der Bedeutung gesellschaftlicher Geschlechternormen im Zusammenspiel mit vorherrschenden Technikbildern, die sich bei der Entscheidung adoleszenter Frauen für oder gegen einen technischen Beruf als relevant erweisen (können). Anhand der Analyse von Gruppendiskussionen zeigt sie, wie junge Frauen widersprüchliche Anforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen, bearbeiten, wie sie sich mit ihnen identifizieren, aber auch widerständige Praxen entwickeln. Besprochen in: www.fachportal-paedagogik.de, 8 (2019)


Periodical
Career development quarterly.
Author:
ISSN: 21610045 08894019 Year: 1986 Publisher: Alexandria, VA : National Career Development Association

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Vocational guidance --- Career development --- Career education --- Internet resources. --- Electronic journals. --- Orientation professionnelle --- Career development. --- Career education. --- Vocational guidance. --- Loopbaanontwikkeling. --- Orientation professionnelle. --- Préparation à une carrière. --- Plan de carrière. --- Business, Choice of --- Career choice --- Career counseling --- Career patterns --- Career planning --- Careers --- Choice of profession --- Guidance, Student --- Guidance, Vocational --- Occupation, Choice of --- Occupational choice --- Profession, Choice of --- Student guidance --- Vocation, Choice of --- Vocational opportunities --- Career advancement --- Career ladder --- Career management --- Development, Career --- Development, Professional --- Employee development --- Organizational career development --- Professional development --- Counseling --- Educational counseling --- Occupations --- Professions --- Education --- Personnel management --- Berufsbildung --- Berufswahlunterricht --- Zeitschrift --- Periodikum --- Zeitschriften --- Presse --- Fortlaufendes Sammelwerk --- Berufsorientierungsunterricht --- Berufswahl --- Berufsorientierung --- Berufliche Orientierung --- BO --- Unterricht --- Arbeitslehre --- Berufskundeunterricht --- Berufliche Bildung --- Berufliches Bildungswesen --- Berufserziehung --- Bildung --- Berufsbildungssystem --- Berufspädagogik --- Betriebspädagogik --- Beruf --- Career Choice. --- Vocational Guidance. --- 85.62 personnel management. --- Berufsbildung. --- Berufswahlunterricht. --- Zeitschrift. --- Career Counseling --- Counseling, Career --- Career Choices --- Choice, Career --- Choices, Career

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by