Narrow your search
Listing 1 - 10 of 110 << page
of 11
>>
Sort by

Book
25 jaar galerie
Author:
Year: 2015 Publisher: Bornem-Hingene

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Art styles --- Concrete art


Book
Aspects historiques du constructivisme et de l'art concret : [exposition] 3 juin-28 août 1977, Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris.
Author:
Year: 1977 Publisher: Paris : Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Aspects historiques du constructivisme et de l'art concret
Author:
Year: 1977 Publisher: Paris Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Pure Leiblichkeit : Brasiliens Neokonkretismus (1957-1967)
Author:
Year: 2019 Publisher: Bern, Switzerland : Peter Lang CH,Bern,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit einiger Zeit ist Brasiliens Neokonkretismus in Ausstellungen, Katalogen und Publikationen in Europa präsent. Die Autorin nimmt erstmals auf Deutsch umfassende Werkanalysen vor und stellt den Schlüsselcharakter der neokonkreten Praktiken dar. Die Kunst- und Lyrikproduktion der Bewegung führte, so die Autorin, zu einer Umwertung und Neuauslegung des konkret-konstruktivistischen Gedankenguts der europäischen Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts. Diese Umwertungen schufen in Brasilien erst die Voraussetzungen dafür, haptische und sensorielle Komponenten ästhetischen Erlebens zum zentralen Ausgangspunkt künstlerischer Praxis zu erheben, für welche die späteren Arbeiten der brasilianischen Avantgarde-Ikonen Lygia Clark und Hélio Oiticica bekannt sind. Die Arbeit ist ein wichtiger Beitrag dazu, moderne und zeitgenössische künstlerische Praktiken aus Brasilien zu dekolonisieren, denn die Analysen zeigen auf, dass haptisch und plurisensoriell erfahrbare Kunstwerke aus Brasilien eben nicht auf einer angenommenen genuin sensorisch-sensiblen Konstituierung des Menschen in Brasilien beruhen, sondern vielmehr auf einer eigenwilligen, lokalen Rezeption europäischer Avantgardepraktiken.

Concrete photography = : Konkrete Fotografie
Authors: --- ---
ISBN: 3936646740 Year: 2005 Publisher: Bielefeld : Kerber,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Position Konkret : 6 Künstler aus Deutschland : Karl-Heinz Adler, Günter Fruhtrunk, Rupprecht Geiger, Hermann Glöckner, Thomas Lenk, Georg Karl Pfahler.
ISBN: 3923806183 9783923806188 Year: 1991 Publisher: Essen : Galerie Neher,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seh-texte : zur Erweiterung des Textbegriffs in konkreten und nach-konkreten visuellen Texten.
Authors: ---
ISBN: 3922531326 Year: 1984 Publisher: Zirndorf Verlag für moderne Kunst

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Sich ein Bild machen von Diet Sayler.
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783980881265 Year: 2007 Publisher: Nürnberg Graef Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Pure Leiblichkeit : Brasiliens Neokonkretismus (1957-1967)
Author:
Year: 2019 Publisher: Bern, Switzerland : Peter Lang CH,Bern,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit einiger Zeit ist Brasiliens Neokonkretismus in Ausstellungen, Katalogen und Publikationen in Europa präsent. Die Autorin nimmt erstmals auf Deutsch umfassende Werkanalysen vor und stellt den Schlüsselcharakter der neokonkreten Praktiken dar. Die Kunst- und Lyrikproduktion der Bewegung führte, so die Autorin, zu einer Umwertung und Neuauslegung des konkret-konstruktivistischen Gedankenguts der europäischen Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts. Diese Umwertungen schufen in Brasilien erst die Voraussetzungen dafür, haptische und sensorielle Komponenten ästhetischen Erlebens zum zentralen Ausgangspunkt künstlerischer Praxis zu erheben, für welche die späteren Arbeiten der brasilianischen Avantgarde-Ikonen Lygia Clark und Hélio Oiticica bekannt sind. Die Arbeit ist ein wichtiger Beitrag dazu, moderne und zeitgenössische künstlerische Praktiken aus Brasilien zu dekolonisieren, denn die Analysen zeigen auf, dass haptisch und plurisensoriell erfahrbare Kunstwerke aus Brasilien eben nicht auf einer angenommenen genuin sensorisch-sensiblen Konstituierung des Menschen in Brasilien beruhen, sondern vielmehr auf einer eigenwilligen, lokalen Rezeption europäischer Avantgardepraktiken.


Book
Kandinsky in Paris, 1934-1944.
Authors: ---
Year: 1985 Publisher: New York : Solomon R. Guggenheim Museum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 110 << page
of 11
>>
Sort by