Narrow your search

Library

KU Leuven (41)

Thomas More Mechelen (22)

LUCA School of Arts (21)

Odisee (21)

Thomas More Kempen (21)

UCLL (21)

VIVES (21)

UGent (12)

VUB (12)

ULiège (11)

More...

Resource type

book (41)

periodical (1)


Language

German (31)

English (11)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (1)

2022 (1)

2021 (2)

2020 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 42 << page
of 5
>>
Sort by
Keiner wird gewinnen : Populäre Musik im Wettbewerb
Authors: ---
ISBN: 3839404061 3899424069 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen. »›A star is born‹ hieß es einst, schreiben die Herausgeber im Editorial, doch dies droht in der Popmusik immer mehr von ›A star is made‹ abgelöst zu werden. Die Rede ist von Formaten wie ›Deutschland sucht den Superstar‹, denen renommierte Musikwissenschaftler nun ein erstes Buch gewidmet haben.« Martin Büsser, testcard, Þ15 »Insgesamt eröffnet der Band den Blick auf ein interessantes Themenfeld [...].« Matthias Euteneuer, Ivonne Küsters, Soziologische Revue, 4 (2008) Besprochen in: FORUM MUSIKBIBLIOTHEK, 4 (2005), Michael Stapper www.netzmagazin.ch, 12 (2005), Stephan Sigg Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs, 52 (2007), Sabine Vogt


Book
No Time for Losers : Charts, Listen und andere Kanonisierungen in der populären Musik
Authors: ---
ISBN: 3839409837 3899429834 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft. Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen. »Das Kanonisieren erweist sich [...] als ein Versuch, die Lebendigkeit der Stilentwicklung festzustellen - und so der essentiellen Dynamik gewisser Formen der Popmusik entgegenzutreten. Diesen Widerspruch herausgearbeitet zu haben, ist ein Verdienst des kleinen Bandes.« Hans J. Wulff, MEDIENwissenschaft, 1 (2009) Besprochen in: Journal der Jugendkulturen, 15 (2010), Daniel Schneider


Book
Anonymity performance in electronic pop music
Author:
ISBN: 3839442567 9783839442562 Year: 2018 Publisher: Bielefeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Anonymity practices in electronic music culture have long been the object of journalistic and academic discourse. Yet anonymity itself is ephemeral and ontologically precarious. How can scholars research anonymous entities without impairing their anonymity, and what can they learn from their precarity? This study describes two projects of anonymity performance as forms of critical practice (Judith Butler/Michel Foucault) involving performative play with anonymity through the use of fake identities or collaborative persona imaginations. Adopting a reflexive and performative writing style, this performance ethnography calls for a radical performative turn and an ontological reflexivity in the cultural studies of music.


Book
Rhythmus : Psychologische, theoretische und stilanalytische Aspekte populärer Musik
Author:
ISBN: 3839405157 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Rhythmus steht im Zentrum populärer Musik, denn Rhythmus bindet die Hörer sowohl mental als auch körperlich in das Klanggeschehen ein. Die materialreiche Studie stellt die Eigenheiten der Rhythmusgestaltung in zahlreichen populären Musikstilen (u.a. Ragtime, Blues, Jazz, Rhythm'n'Blues, Rock, Funk, Disco, Techno, Rap Music, Drum'n'Bass) vor. Durch die Verknüpfung von Wahrnehmungspsychologie, Musiktheorie und musikalischen Analysen werden anhand des Rhythmusphänomens zugleich die konzeptionellen Grundlagen für eine Popularmusikforschung gelegt, welche die klanglichen Strukturen populärer Musik ernst nimmt. Das Buch richtet sich an Musik- und Kulturwissenschaftler sowie an Musiker und Musikfans. Besprochen in: Forum Musik Bibliothek, 1 (2007), Michael Stapper Jazzthetik, 6 (2007), Reiner Kobe Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, 42 (2007), Sonja Windmüller Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Ethnomusikologie, (2008), Marc-Antoine Camp/Lorenz Kilchenmann


Book
Der Musik-Star : Vergleichende Imageanalysen von Alfred Brendel, Stefanie Hertel und Robbie Williams
Author:
ISBN: 3839407729 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Stars sind allgegenwärtig - ob in Kultur, Politik oder Sport. Gleichzeitig fehlen nach wie vor systematische Zugänge, die das Phänomen der Prominenz nicht nur erklären, sondern auch empirische Methoden für die Analyse konkreter Star-Images erschließen. Erstmals werden in diesem Band soziokulturelle Determinanten musikalischen Startums interdisziplinär entwickelt - und es wird gezeigt, wie sich genrespezifische Wertewelten medial ausprägen und vom Publikum in die eigenen Erlebniskontexte integriert werden. Anhand umfangreicher Inhaltsanalysen und qualitativer Interviews wird deutlich, dass Alfred Brendel, Stefanie Hertel und Robbie Williams mehr gemein haben, als man zunächst vermuten mag.


Book
Black Box Pop
Authors: ---
ISBN: 383941878X 9783839418789 9783837618785 Year: 2012 Publisher: Bielefeld [Germany]

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie analysiert man eigentlich populäre Musik? Nach zwei Jahrzehnten eines überwiegend kulturwissenschaftlichen Blicks auf den Gegenstand besinnt sich die Popularmusikforschung wieder auf ihre Kernkompetenz: auf die Beschreibung von Musik als akustisches Phänomen. Die etablierten Techniken der Untersuchung von Kunstmusik erweisen sich hier jedoch als nur bedingt transferierbar. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren daher alternative Methoden zur Analyse populärer Musik und erproben sie am Beispiel von Songs aus Pop, Rock und Jazz. »Trotz des generell sehr hohen Reflexionsniveaus eignen sich die einzelnen Aufsätze des Bandes gut dazu, in die Thematik der analytischen Auseinandersetzung mit Popularmusik einzusteigen, zumal alle Beiträge mit ausführlichen Bibliografien versehen sind und damit einen Überblick über die grundsätzliche Forschungsliteratur zu den jeweils dargelegten methodischen Ansätzen ermöglichen.« Stefan Drees, socialnet.de, 14.09.2012


Book
9/11 - The world's all out of tune : Populäre Musik nach dem 11. September 2001
Authors: --- ---
ISBN: 3839402565 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»The world's all out of tune« hieß es, kaum waren die Bilder von den einstürzenden Türmen des World Trade Centers und dem brennenden Pentagon um die Welt gegangen. Und ebenso schnell, wie die US-Administration zur Bestätigung dieser Weltsicht die Operation »Infinite Justice« resp. »Enduring Freedom« in Gang setzte, reagierte auch die Musikwelt auf die terroristischen Anschläge mit der Produktion hunderter »9/11-Songs« und »September 11-Tracks« - von Pop, Rock, Folk, Country, HipHop bis Techno und NewAge, von arrivierten Popstars bis zur vox populi übrigens keineswegs »out of tune«. Der Band sucht »Nine-Eleven« und das Pop-Territorium in Beziehung zu setzen, kontroverse Positionen auszuloten und Neu- bzw. Umorientierungen des popmusikalischen Konstrukts von Gewaltfreiheit, Friedensliebe, überhaupt gesellschaftlicher Solidarität auf die Spur zu kommen. »Es ist überaus erhellend, Popmusik einmal so aufs Exempel bezogen wahrzunehmen und damit ließe sich im Musik- oder Englisch- oder Sozialkunde-Unterricht (fächerverbindend) sehr wohl aktueller Unterricht gestalten.« Thomas Bernhard, www.lehrerbibliothek.de, 12 (2004) Besprochen in: www.buchkritik.at, 3 (2006), Volker Frick Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs, 49 (2004)


Book
Die Diktatur der Angepassten : Texte zur kritischen Theorie der Popkultur
Author:
ISBN: 3839401151 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Hinter der bunten und fröhlichen Fassade der spätkapitalistischen Popkultur herrscht eine »Diktatur der Angepassten«. In diesem Essayband räumt Roger Behrens mit der Vorstellung auf, dass »Pop« eine subversive oder dissidente Strategie sei, und zeichnet stattdessen mit einer kritischen Theorie der Popkultur das Bild einer stillstehenden und langweiligen Kultur des Konformismus. Besprochen in: Samples, 3 (2004), Carsten Heinke


Book
Cut and paste
Authors: ---
ISBN: 3839405696 9783839405697 Year: 2015 Publisher: Bielefeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Populäre Musik ist eine Kultur des Ausschneidens und Wiederverwertens, des Übertrags bekannter Muster in immer neue Kontexte, die sich ebenfalls wieder zerlegen und neu kombinieren lassen. Das Buch spürt dem Phänomen des »cut and paste« in der populären Musik der Gegenwart nach - in den Raps und Samples des HipHop, in den nostalgischen Sounds der Jazz-Diven Norah Jones, Diana Krall und Cassandra Wilson, in der »New Wave of New Wave«, in den Bemühungen der Tributebands, ihre Vorbilder bis ins Detail zu imitieren, in den romantischen Reminiszenzen an eine vergangene Identität im Balkan-Rock, die doch nur eine Fiktion der Gegenwart ist. Auch aktuelle Rechtsrock-Formationen machen sich die Mitgröhlqualitäten älterer Titel zu Nutze, um sie mit neuen Texten für ihre Propaganda zu instrumentalisieren. »Es ist alles nur geklaut« im Pop der Gegenwart - und doch ist alles eigenartig. Besprochen in: FORUM MUSIKBIBLIOTHEK, 1 (2007), Michael Stapper


Book
Transpacific Cartographies : Narrating the Contemporary Chinese Diaspora in the United States
Author:
ISBN: 1978829361 Year: 2023 Publisher: New Brunswick, NJ : Rutgers University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Transpacific Cartographies examines how contemporary Chinese diasporic narratives address the existential loss of home for immigrant communities at a time of global precarity and amid rising Sino-US tensions. Focusing on cultural productions of the Chinese diaspora from the 1990s to the present -- including novels by the Sinophone writers Yan Geling (The Criminal Lu Yanshi), Shi Yu (New York Lover), Chen Qian (Listen to the Caged Bird Sing), and Rong Rong (Notes of a Couple), as well as by the Anglophone writer Ha Jin (A Free Life; A Map of Betrayal), selected TV shows (Beijinger in New York; The Way We Were), and online literature -- Melody Yunzi Li argues that the characters in these stories create multilayered maps that transcend the territorial boundaries that make finding a home in a foreign land a seemingly impossible task. In doing so, these "maps" outline a transpacific landscape that reflects the psycho-geography of homemaking for diasporic communities. Intersecting with and bridging Sinophone studies, Chinese American studies, and diaspora studies and drawing on theories of literary cartography, Transpacific Cartographies demonstrates how these "maps" offer their readers different paths for finding a sense of home no matter where they are.

Listing 1 - 10 of 42 << page
of 5
>>
Sort by