Narrow your search

Library

KU Leuven (4)

ULB (4)

FARO (3)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

ULiège (3)

VIVES (3)

More...

Resource type

book (12)


Language

German (12)


Year
From To Submit

2017 (3)

2015 (1)

1982 (3)

1974 (4)

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Denkmäler der Musik in Salzburg. Hauptreihe
Author:
Publisher: Salzburg Institut für Musikwissenschaft an der Universität

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Untersuchungen zum Wortschatz der Freisinger Denkmaeler : Christliche Terminologie
Author:
Year: 1974 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das früheste Zeugnis der slavischen christlichen Literatur ist in drei Handschriften überliefert, die in der deutschen Slavistik unter dem Namen Freisinger Denkmäler (Fris) bekannt sind. Es handelt sich um zwei Beichtgebete, Freising I und Freising III, und um eine Bußpredigt, Freising II, die in der wissenschaftlichen Forschung die Bezeichnung "Adhortatio ad poenitentiam" erhalten hat. In einer systematischen Untersuchung des christlich-religiösen Wortschatzes der Freisinger Denkmäler, die man trotz erheblicher Unterschiede als eine Einheit betrachtet, soll gezeigt werden, mit welchen Mitteln und welchem Einfluß die sprachliche Aufnahme des christlichen Gedankengutes erfolgte.


Book
Wien / : Architektur und Kunst
Author:
ISBN: 3150193052 9783150193051 Year: 2015 Publisher: Stuttgart : Reclam,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Untersuchungen zum Wortschatz der Freisinger Denkmaeler : Christliche Terminologie
Author:
Year: 1974 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das früheste Zeugnis der slavischen christlichen Literatur ist in drei Handschriften überliefert, die in der deutschen Slavistik unter dem Namen Freisinger Denkmäler (Fris) bekannt sind. Es handelt sich um zwei Beichtgebete, Freising I und Freising III, und um eine Bußpredigt, Freising II, die in der wissenschaftlichen Forschung die Bezeichnung "Adhortatio ad poenitentiam" erhalten hat. In einer systematischen Untersuchung des christlich-religiösen Wortschatzes der Freisinger Denkmäler, die man trotz erheblicher Unterschiede als eine Einheit betrachtet, soll gezeigt werden, mit welchen Mitteln und welchem Einfluß die sprachliche Aufnahme des christlichen Gedankengutes erfolgte.


Book
Untersuchungen zum Wortschatz der Freisinger Denkmaeler : Christliche Terminologie
Author:
Year: 1974 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das früheste Zeugnis der slavischen christlichen Literatur ist in drei Handschriften überliefert, die in der deutschen Slavistik unter dem Namen Freisinger Denkmäler (Fris) bekannt sind. Es handelt sich um zwei Beichtgebete, Freising I und Freising III, und um eine Bußpredigt, Freising II, die in der wissenschaftlichen Forschung die Bezeichnung "Adhortatio ad poenitentiam" erhalten hat. In einer systematischen Untersuchung des christlich-religiösen Wortschatzes der Freisinger Denkmäler, die man trotz erheblicher Unterschiede als eine Einheit betrachtet, soll gezeigt werden, mit welchen Mitteln und welchem Einfluß die sprachliche Aufnahme des christlichen Gedankengutes erfolgte.


Book
O původu Kijevských listů a pražských zlomků a o bohemismech v starších cirkevně-slovanských památkách vůbec : Nachdruck der Ausgabe Praha 1904
Author:
Year: 1982 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dem Nachdruck von Vondráks 1904 erschienenem Werk wird ein auf dem antiquarischen Buchmarkt praktisch nicht zu erwerbendes Desideratum wieder zugänglich, das in der langen und auch schwierigen Diskussion zur Thematik bis heute immer noch einen besonderen Stellenwert hat. Insbesondere gilt das für die aus dem Lateinischen ins Altslawische übersetzten glagolitischen Kiewer Blätter, die ein Sacramentarium (katholisches Kirchenbuch) beinhalten und in vielen Gesichtspunkten den Freisinger Denkmälern analoge Probleme zeigen. Vondrák hatte sehr deutlich die These ausgesprochen, daß Kiewer Blätter wie Freisinger Denkmäler in dem gleichen Gebiet (...) entstanden seien. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.


Book
O původu Kijevských listů a pražských zlomků a o bohemismech v starších cirkevně-slovanských památkách vůbec : Nachdruck der Ausgabe Praha 1904
Author:
Year: 1982 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dem Nachdruck von Vondráks 1904 erschienenem Werk wird ein auf dem antiquarischen Buchmarkt praktisch nicht zu erwerbendes Desideratum wieder zugänglich, das in der langen und auch schwierigen Diskussion zur Thematik bis heute immer noch einen besonderen Stellenwert hat. Insbesondere gilt das für die aus dem Lateinischen ins Altslawische übersetzten glagolitischen Kiewer Blätter, die ein Sacramentarium (katholisches Kirchenbuch) beinhalten und in vielen Gesichtspunkten den Freisinger Denkmälern analoge Probleme zeigen. Vondrák hatte sehr deutlich die These ausgesprochen, daß Kiewer Blätter wie Freisinger Denkmäler in dem gleichen Gebiet (...) entstanden seien. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.


Book
O původu Kijevských listů a pražských zlomků a o bohemismech v starších cirkevně-slovanských památkách vůbec : Nachdruck der Ausgabe Praha 1904
Author:
Year: 1982 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dem Nachdruck von Vondráks 1904 erschienenem Werk wird ein auf dem antiquarischen Buchmarkt praktisch nicht zu erwerbendes Desideratum wieder zugänglich, das in der langen und auch schwierigen Diskussion zur Thematik bis heute immer noch einen besonderen Stellenwert hat. Insbesondere gilt das für die aus dem Lateinischen ins Altslawische übersetzten glagolitischen Kiewer Blätter, die ein Sacramentarium (katholisches Kirchenbuch) beinhalten und in vielen Gesichtspunkten den Freisinger Denkmälern analoge Probleme zeigen. Vondrák hatte sehr deutlich die These ausgesprochen, daß Kiewer Blätter wie Freisinger Denkmäler in dem gleichen Gebiet (...) entstanden seien. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.


Book
Kunstdenkmäler in Ungarn : ein Bildhandbuch
Author:
ISBN: 9789631350197 9789631306224 9631350193 9631306224 Year: 1974 Publisher: Budapest Corvina Kiadó


Book
Das schwarze Wien : Bautätigkeit im Ständestaat 1934-1938
Author:
Year: 2017 Publisher: Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book deals with the housing- and settlement-policy of the authoritarian Austrian Corporate State (Staendestaat) in Vienna between 1934 and 1938. National and international dialogues led to building strategies for a car-friendly city. Different types of flats, settlements and administration buildings will be shown, as well as planned monumental buildings of the unity party Fatherland Front (Vaterlaendische Front).

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by