Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Europa : the Europea idea and identity, from Ancient Greece to the 21st century
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9061534852 9789061534853 Year: 2001 Publisher: Antwerp Yuste Mercatorfonds Fundación Academia Europea

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Integration und Desintegration Europas : Wirtschafts- und sozialhistorische Beiträge
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783515123525 Year: 2019 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The Quest for Europeanization/Die Suche nach Europäisierung : Interdisciplinary Perspectives on a Multiple Process/Ein komplexer Prozess in interdisziplinärer Perspektive
Authors: ---
ISBN: 9783515116374 Year: 2017 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
60 anni di Unione politica/ 60 Jahre politische Union : Prospettive italo-tedesche/ Deutsch-italienische Perspektiven
Authors: --- ---
ISBN: 9783515123341 Year: 2019 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Italien, Deutschland und die europäische Einheit/ Italia, Germania e l'unità europea : Zum 30-jährigen Jubiläum des Berliner Mauerfalls/ Riflessioni a trent'anni dalla caduta del Muro di Berlino
Authors: --- ---
ISBN: 9783515124928 Year: 2019 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Die "New Commonwealth Society" : Ein Ideen-Laboratorium für den supranationalen europäischen Integrationsprozess
Authors: ---
ISBN: 9783515117999 Year: 2017 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Globalisierung im Zwiespalt : Die postglobale Misere und Wege, sie zu bewältigen
Author:
ISBN: 3839437857 3837637859 Year: 2017 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit mehreren Jahrzehnten prägt Globalisierung die Welt - politisch, wirtschaftlich und sozial. Dies veränderte viele Lebenssachverhalte erheblich, sowohl im Positiven wie im Negativen. Im Ergebnis entstanden Zwiespältigkeit und eine postglobale Misere, die es zu bewältigen gilt. Jürgen Tureks umfangreiche Analyse geht den Gründen für die Destabilisierung der zivilisatorischen Verhältnisse im Spannungsfeld wirtschaftlicher Dynamik, sozial-kultureller Aufregung und politischer Unsicherheit nach. Seine differenzierte Bestandsaufnahme verschafft Orientierung und schlägt konkrete politische Lösungsstrategien vor. »Turek bietet eine Vielzahl von Befunden und Prognosen. [...] Die auch als Nachschlagwerk dienende Studie ist [...] lesenswert. Sehr aufschlussreich und lesenswert.« Michael Gehler, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.11.2017 »Die thematische Vielfalt ist [...] faszinierend, wobei die kleinteilige Textstruktur mit vielen Überschriften den Leser*innen das Auffinden von Themen und Informationen erleichtert, an denen das Buch reich ist.« Georg Auernheimer, www.socialnet.de, 23.05.2017 Besprochen in: www.sueddeutsche.de, 10.04.2017, Johan Schloemann UmweltBriefe, 5 (2017) C3 - Bibliothek für Entwicklungspolitik, 5 (2017)


Book
Die EU und der Rückzug des Staates : Eine Genealogie der Neoliberalisierung der europäischen Integration
Author:
ISBN: 3839410673 3837610675 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»Die europäische Integration führt zu einer Schwächung des Staates zugunsten des Marktes.« - Diese These bestimmt seit einigen Jahren den EU-Diskurs. Aber kann man wirklich von einer Neoliberalisierung durch die EU sprechen? Und wenn ja, war diese Entwicklung gewollt oder war sie der Logik supranationaler Zusammenarbeit geschuldet? Der Band geht diesen Fragen anhand der europäischen Vorgaben für die nationale Ausgabenpolitik nach. Eine Analyse der Geschichte der Integration seit den Römischen Verträgen zeigt, dass es Alternativen zur heutigen Dominanz neoliberaler Politik gegeben hat - und somit auch wieder geben kann. Besprochen in: Soziologische Revue, 2 (2011), Sebastian M. Büttner Zeitschrift für Politikwissenschaft, 28.05.2009


Book
For a Democratic "United States of Europe" (1918–1951) : Freemasons – Human Rights Leagues – Winston S. Churchill – Individual Citizens
Authors: ---
ISBN: 9783515124652 Year: 2019 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Das utopische Europa : Die Verträge der politischen Integration Europas und ihre utopischen Elemente
Author:
ISBN: 3839429587 3837629589 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welche Rolle spielt(e) das Utopische im Prozess der Europäischen Integration? Was bedeutet die Formulierung vom »utopischen Europa« in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU? Anhand der Analyse juristischer Grundlagentexte zeigt Marcus Koch, welche Position utopische Vorstellungen in der europäischen Einigung einnahmen und wie sie sich in der historischen Entwicklung verändert haben. Die Studie verdeutlicht einmal mehr, dass utopische Vorstellungen eine Triebfeder politischer Prozesse sind, und trägt zum Diskurs um die Attraktivität und Sinnhaftigkeit der derzeit viel gescholtenen Europäischen Union bei. »Kluges Buch.« Olaf Schwencke, Kulturpolitische Mitteilungen, 156/1 (2017) Besprochen in: Portal für Politikwissenschaft, 17.09.2015, Wilhelm Knelangen

Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by