Listing 1 - 10 of 45 << page
of 5
>>
Sort by

Book
L'expression du moi et la censure sociale
Authors: ---
ISBN: 1412372461 Year: 2009 Publisher: Chicoutimi : J.-M. Tremblay,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Filosofia dell'espressione.
Author:
ISBN: 9788845900600 Year: 1969 Publisher: Milano, : Adelphi,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Traité historique et critique des principaux signes qui servent à manifester les pensées, ou le commerce des esprits ... Enrichi de figures en taille-douce
Authors: ---
Year: 1724 Publisher: A Lyon: chez les frères Bruyset,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Being for : evaluating the semantic program of expressivism.
Author:
ISBN: 9780199534654 Year: 2008 Publisher: Oxford Oxford university press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Self-expression.
Author:
ISBN: 9780199283781 0199283788 019171254X 0199692270 9786611154042 1281154040 0191536261 Year: 2007 Publisher: Oxford Oxford university press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Philosophie de l'expression
Authors: --- ---
ISBN: 2905372281 9782905372284 Year: 1988 Volume: 7 Publisher: [Lieu de publication inconnu]: Éditions de l'éclat,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Äußerungen des Inneren : Beiträge zur Problemgeschichte des Ausdrucks
Author:
ISBN: 3110663538 311066612X Year: 2019 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Ausdrucksgedanke ist in der europäischen Geistesgeschichte in vielfältigen Formen präsent, erlangt jedoch nur selten den Status eines systematischen philosophischen Begriffs. Dieser Umstand dürfte mit erklären, weshalb bislang - von wenigen Ausnahmen abgesehen - keine expliziten Untersuchungen der Thematik aus philosophischer Perspektive erfolgt sind. Allgemein gesprochen, bezeichnet "Ausdruck" den Inhalt oder das Resultat einer Tätigkeit, bei der verschiedene Sachverhalte in eine spezifische Beziehung zueinander treten. Am Treffendsten lässt sich diese Beziehung mit den Figuren der Analogie, des Symbols oder der Bedeutung fassen. In metaphysischen Kontexten taucht der Ausdruck historisch als "Entfaltung" oder "Widerspiegelung" auf und bewegt sich im Spannungsfeld von Immanenz und Emanation. Der vorliegende Sammelband vereint zehn Beiträge, die den Ausdruck als philosophisches Problem bei Autoren mehrerer Epochen in den Blick nehmen. Neben G. W. Leibniz werden die Schriften Meister Eckharts, Francesco Petrarcas, Ernst Cassirers, Heinrich Rombachs und Alfred N. Whiteheads untersucht. Damit bietet der Band einen Überblick über zentrale Aspekte der Thematik und dient zugleich als Einladung, dem Ausdruck in seiner gesamten philosophischen Breite nachzuforschen. The idea of expression has taken a variety of forms in the history of European thought, but has rarely been elaborated as a systematic philosophical concept. This collection brings together ten texts that address expression as a philosophical problem. Alongside G. W. Leibniz, it examines the works of Meister Eckhart, Petrarch, Ernst Cassirer, Heinrich Rombach, and Alfred North Whitehead.


Book
Uber Wahrnehmung und Ausdruck in der Philosophie Maurice Merleau-Pontys
Author:
ISBN: 3832592989 Year: 2013 Publisher: Berlin : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Die erste Begegnung mit dem Werk Maurice Merleau-Pontys ist zumeist von Faszination geprägt; einer Faszination, die sich sowohl aus dem äußerst vielfältigen Themenspektrum als auch aus einer gewissen Dunkelheit in Detailfragen speist. Die bei Merleau-Ponty auf unterschiedlichste Weise miteinander verflochtenen Untersuchungen zur Psychologie, Philosophie, Literatur und Kunst werden in Interpretationen seines Werkes jedoch zumeist auf nur eine Dimension reduziert. Dieses Buch hingegen beruht auf der Annahme, dass die Vielfältigkeit und Ambiguität des Menschen die Grundlage von Merleau-Pontys Philosophie bilden. Indem die Widersprüche und Vieldeutigkeiten seiner Gedanken nicht als Makel gesehen, sondern zum Ausgangspunkt der Analyse erhoben werden, kann die Themenvielfalt seines Werkes sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Disziplinen gewürdigt werden. Im Zentrum der Betrachtungen stehen dabei zwei Phänomene, welche als die zentralen Themen seiner Philosophie gesehen werden können: die Wahrnehmung und der Ausdruck. Diese beiden Begriffe machen es möglich, das Verhältnis der menschlichen Existenz zur Welt zu beschreiben; zugleich hilft ihre Betrachtung dabei, die Philosophie Merleau-Pontys in ihrem faszinierenden Facettenreichtum verständlich zu machen.


Book
L'inconscient malgré lui
Author:
ISBN: 2070312666 9782070312665 Year: 2004 Volume: 436 Publisher: Paris : Gallimard,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Les Diagonales du Médiologue: Transmission, Influence, Mobilité
Authors: ---
ISSN: 12980196 ISBN: 2717721266 2717726381 9782717721263 Year: 2001 Publisher: Éditions de la Bibliothèque nationale de France

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Penser en diagonale : non pas à la va-vite mais sans suivre les lignes droites et balisées. En traversant les clôtures disciplinaires, sans respecter bienséances et nomenclatures. C’est ce que s’efforce de faire le médiologue. Pour penser quoi, en général ? Les médiations techniques de ce qu’on nomme culture. L’inconscient machinique des formes hautes de la vie symbolique et sociale. L’univers des choses tapi sous l’univers des signes. À quel propos précisément, ici, dans ces conférences ? La transmission des valeurs sur la longue durée, nos capacités d’influence sur l’opinion du jour et nos voyages quotidiens dans l’espace. Trois sujets d’actualité, qui gagnent à s’inscrire dans une certaine profondeur de temps.

Listing 1 - 10 of 45 << page
of 5
>>
Sort by