Narrow your search

Library

FARO (1)

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

ULB (1)

ULiège (1)

More...

Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2021 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit : Mit Kindern Diversität erforschen
Authors: --- ---
ISBN: 3781558959 378152454X Year: 2021 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unterschiedliche Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit zu beleuchten und Möglichkeiten auszuloten, wie mit Kindern gemeinsam dazu geforscht werden kann, sind Anstoß und Ziel dieser Publikation. Es wird auf Wissensbestände und Wissensbezüge Bezug genommen, die sich im Kontext von früher Kindheit und Diversität entwickelt und etabliert haben und der Erläuterung unterschiedlicher Methoden und konkreter Erfahrungen Beachtung geschenkt, mit ihnen Perspektiven auf Diversität zu erforschen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung und Reflexion des Forschens mit Kindern. Das Buch richtet sich zum einen an Studierende und Forschende der Erziehungswissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen. Ihnen gibt es einen Einblick in grundlegende theoretische Rahmungen hinsichtlich der Themenhorizonte Kindheit, Kindheitsforschung und Diversität und stellt Methoden des Forschens, die den aktiven Einbezug von Kindern ermöglichen, in konzentrierter Weise vor. Darüber hinaus vermittelt es Fachkräften der Elementarpädagogik und Organsisationsleitungen einen Eindruck von Methoden(-reflexionen) und Vorgehensweisen des Forschens mit Kindern und kann ihnen Unterstützung im Rahmen von Entscheidungsprozessen über die Beteiligung an Forschungsprojekten sein.

Keywords

Frühe Kindheit --- Forschungsreflexion --- Interkulturelles Lernen --- Inklusion --- Inklusionspädagogik --- Kindergarten --- Wissenschaftliches Verstehen von Kindern --- Integration --- Co-Forschende --- Kindheitsforschung --- Diversität --- Diversitätsbewusstes Denken --- Vielfalt --- Partizipative Forschung --- Heterogenität --- Kindgerechte Forschungsmethoden --- Frühkindliche Förderung --- Forschung mit Kindern --- Elementarpädagogik --- Empirische Forschung --- Selbstbestimmung --- Frühpädagogik --- Teilnahme --- Behinderung --- Sonderpädagogik --- Heterogenität --- Frühe Kindheit --- Forschung --- Kind --- Kindheit --- Elementarbereich --- Elementarpädagogik --- Forschendes Lernen --- Differenz --- Philosophie --- Pädagogisches Handeln --- Kindertagesbetreuung --- Partizipation --- Erziehungswissenschaft --- Interviewtechnik --- Ethnologie --- Exklusion --- Lebenswelt --- Handpuppe --- Flucht --- Ethik --- Vulnerabilität --- Pflegekind --- Raumplanung --- Stadtentwicklung --- Sozialplanung --- Grenze --- Gleichheit --- Normativität --- Kleinkindalter --- Vorschulalter --- Kinderarbeit --- Kindergartenalltag --- Kindergartenalter --- Fotografieren --- Heimkind --- Datenerhebung --- Qualitative Forschung --- Teilnehmende Beobachtung --- Forschungsmethode --- Forschungsprojekt --- Methode --- Interview --- Schweiz --- Deutschland --- Argentinien --- Nepal --- Empirical research --- Self-determination --- Early childhood education --- Inclusion --- Participation --- Handicap --- Remedial instruction sciences --- Special education for the handicapped --- Special needs education --- Heterogeneity --- Early childhood --- Research --- Child --- Childhood

Listing 1 - 1 of 1
Sort by