Narrow your search

Library

ULB (12)

KU Leuven (11)

UGent (10)

UCLouvain (9)

KBR (6)

UAntwerpen (3)

ULiège (3)

UNamur (3)

Odisee (2)

LUCA School of Arts (1)

More...

Resource type

book (23)

periodical (1)


Language

German (9)

English (7)

French (5)

Undetermined (2)


Year
From To Submit

2015 (1)

2013 (1)

2008 (2)

2006 (1)

2002 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 23 << page
of 3
>>
Sort by

Book
L'image de l'Allemagne dans le roman français entre les deux guerres, 1918-1939
Author:
Year: 1964 Publisher: Paris: Nouvelles éditions Debresse,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kein Ort. Überall. : die Einschreibung von "Berlin" in die deutsche Literatur der neunziger Jahre
Author:
ISBN: 3896932144 Year: 2002 Publisher: Berlin : Weidler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ernest Renan et l'Allemagne
Authors: --- ---
Year: 1945 Publisher: [New York] : Brentano's,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The German face of Edgar Allan Poe : a study of literary references in his works.
Authors: ---
ISBN: 1571130691 Year: 1995 Volume: *2 Publisher: Columbia (S.C.) : Camden House,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mentalitätswandel in der deutschen Literatur zur Einheit, 1990-2000
Author:
ISBN: 3503049746 9783503049745 Year: 2000 Volume: 165 Publisher: Berlin ; Bielefeld : Erich Schmidt,


Book
George Eliot's knowledge of German life and letters
Author:
Year: 1982 Volume: 102:2 Publisher: Salzburg : Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Salzburg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Deutschland - Image und Imaginäres : Zur Dynamik der nationalen Identifizierung nach 1990
Author:
ISBN: 9783110313444 3110314037 9783110314038 1306205581 9781306205580 3110313448 Year: 2013 Volume: 205 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Studie untersucht aktuelle literarische und kulturelle Figurationen Deutschlands in der Literatur, im Film sowie der öffentlichen Debatte und fragt nach den Mechanismen der Herstellung von Deutschlandbildern, u.a. anhand von Texten von Ingo Schulze, Jenny Erpenbeck, Wolfgang Büscher, Roger Willemsen und Daniel Kehlmann sowie Filmen von Sönke Wortmann und Wolfgang Becker, dem Phänomen der Ostalgie und der Berliner Stadtschloss-Planung. Mit dem Konzept des Imaginären nimmt die Studie die Prozesshaftigkeit der analysierten Deutschlandbilder in den Blick: Das Imaginäre kann als dynamische Struktur der Identifizierung hergeleitet werden. Diese Dynamik wird motiviert durch das Begehren nach Identität, das ihr als unmögliches Versprechen inhärent ist. Das Image, ein Begriff, der bisher selten im Fokus kulturwissenschaftlicher Fragestellungen stand, setzt das unerfüllbare Identitätsbegehren kurzfristig in Bilder um. Als temporäre Bildfunktion ermöglicht es das Image, die ökonomische Funktion von Selbstbildern einzubeziehen, denn das Image, das naturalisierend und aufgrund seiner reflexiven Struktur gemeinschaftsbildend arbeitet, ,verkauft' vermeintliche Identitäten. Die Analysen rücken die spezifischen Verfahren der literarischen und filmischen Beispiele, einer Standortinitiative und einer Mediendebatte in den Fokus und untersuchen ihre Beteiligung an der Dynamik der Identifizierung.


Book
Der deutsch-deutsche Literaturstreit, oder, "Freunde,es spricht sich schlecht mit gebundener Zunge" : Analysen und Materialien
Authors: ---
ISBN: 3630710026 Year: 1991 Volume: 1002 Publisher: Berlin : Luchterhand,


Book
Visions françaises de l'Allemagne : de Léon Bloy à Pascal Quignard
Authors: ---
ISBN: 9782252035825 225203582X Year: 2008 Volume: 10 Publisher: Paris Klincksieck


Book
The German literary influence on Shelley
Author:
Year: 1975 Volume: 43 Publisher: Salzburg : Institut für Englische Sprache und Literatur, Universität Salzburg,

Listing 1 - 10 of 23 << page
of 3
>>
Sort by