Narrow your search
Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Radikale Historisierung : Kulturelle Selbstversicherung im Postdarwinismus
Author:
ISBN: 3518295918 9783518295915 Year: 2011 Publisher: Berlin : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Irrthümer des Historismus in der deutschen Nationalökonomie
Author:
Year: 1884 Publisher: Wien : A. Hölder,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Economics --- Economics. --- Historismus. --- History --- Germany.


Book
Kritischer Historismus : gesammelte Aufsätze
Authors: ---
ISBN: 3412090042 9783412090043 Year: 2005 Volume: 11

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kreuzenstein : die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author:
Year: 2014 Publisher: Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kreuzenstein Castle was built between 1874 and 1906 on the ruins of a medieval fortress. It was conceived as a family mausoleum and venue for preserving and displaying the owner's collection of medieval art, but it can also be interpreted as the idealized vision of a medieval castle from the perspective of the 19th century. This study clarifies to what extent our view of the medieval castle is contingent on the faults, fractures and “constructs” of modernity. Burg Kreuzenstein wurde zwischen 1874 und 1906 auf den Ruinen einer mittelalterlichen Festung errichtet. Der Bau sollte als Familienmausoleum ebenso wie als Aufbewahrungs- und Präsentationsort für eine umfangreiche Kunstsammlung dienen und kann als mittelalterliche „Idealburg“ des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Ausgehend von Kreuzenstein macht die vorliegende Studie deutlich, dass unser heutiges Bild von der mittelalterlichen Burg in entscheidenden Bereichen auf „Konstruktionen“ der Moderne beruht.


Book
Kreuzenstein : die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author:
Year: 2014 Publisher: Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kreuzenstein Castle was built between 1874 and 1906 on the ruins of a medieval fortress. It was conceived as a family mausoleum and venue for preserving and displaying the owner's collection of medieval art, but it can also be interpreted as the idealized vision of a medieval castle from the perspective of the 19th century. This study clarifies to what extent our view of the medieval castle is contingent on the faults, fractures and “constructs” of modernity. Burg Kreuzenstein wurde zwischen 1874 und 1906 auf den Ruinen einer mittelalterlichen Festung errichtet. Der Bau sollte als Familienmausoleum ebenso wie als Aufbewahrungs- und Präsentationsort für eine umfangreiche Kunstsammlung dienen und kann als mittelalterliche „Idealburg“ des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Ausgehend von Kreuzenstein macht die vorliegende Studie deutlich, dass unser heutiges Bild von der mittelalterlichen Burg in entscheidenden Bereichen auf „Konstruktionen“ der Moderne beruht.


Book
Kreuzenstein : die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author:
Year: 2014 Publisher: Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kreuzenstein Castle was built between 1874 and 1906 on the ruins of a medieval fortress. It was conceived as a family mausoleum and venue for preserving and displaying the owner's collection of medieval art, but it can also be interpreted as the idealized vision of a medieval castle from the perspective of the 19th century. This study clarifies to what extent our view of the medieval castle is contingent on the faults, fractures and “constructs” of modernity. Burg Kreuzenstein wurde zwischen 1874 und 1906 auf den Ruinen einer mittelalterlichen Festung errichtet. Der Bau sollte als Familienmausoleum ebenso wie als Aufbewahrungs- und Präsentationsort für eine umfangreiche Kunstsammlung dienen und kann als mittelalterliche „Idealburg“ des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Ausgehend von Kreuzenstein macht die vorliegende Studie deutlich, dass unser heutiges Bild von der mittelalterlichen Burg in entscheidenden Bereichen auf „Konstruktionen“ der Moderne beruht.


Book
Erinnerungen
Authors: --- ---
ISBN: 3110506084 Year: 2014 Publisher: Stuttgart, [Germany] : Lucius & Lucius,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keine ausführliche Beschreibung für "Erinnerungen" verfügbar.


Book
Globalen Kapitalismus denken : historiographie-, theorie- und wissenschaftsgeschichtliche Studien
Author:
ISBN: 3161555392 Year: 2018 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welche neuen Perspektiven auf den globalen Kapitalismus haben sich aus der globalgeschichtlichen Wende ergeben? Und welche Probleme sind ungelöst geblieben? Friedrich Lenger führt in diesem Band in die aktuelle wirtschaftsgeschichtliche Forschung ein und situiert zugleich exemplarisch die aktuellen Debatten in ihren theorie- und wissenschaftsgeschichtlichen Kontexten.


Book
Die andere Antike : Altertumsfigurationen auf der Bühne des 19. Jahrhunderts
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783770559237 3770559231 3846759236 9783846759233 Year: 2018 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Anders als Renaissance und Klassizismus gilt das 19. Jahrhundert bisher nicht als Epoche der Wiederkehr der Antike. Dabei hat gerade der Historismus die Imaginationsräume des Altertums engagiert bespielt und sie im Medium der Bühne grundlegend neu entworfen. In exemplarischen Studien macht der interdisziplinäre Band die vielfach vergessenen Altertumsdiskurse des 19. Jahrhunderts in ihren spezifisch dramatischen Formen und theatralen Medien sichtbar. Umgekehrt weist er die Bühne als zentrales Kommunikations- und Reflexionsmedium der Antike aus. Dabei wird das besondere Spannungsverhältnis zwischen Historisierung und normativem Geltungsanspruch, Pluralisierung und Synthesebildung, Verwissenschaftlichung, Ästhetisierung und Politisierung des Altertums vermessen, das diese Epoche kennzeichnet und in der dominanten Figur der »anderen Antike« kulminiert.


Book
Die "Annales"-Historiker und die deutsche Geschichtswissenschaft.
Author:
ISBN: 3161539648 9783161539640 3161533380 Year: 2015 Publisher: Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wodurch prägten die französischen Historiker aus dem Umfeld der Zeitschrift »Annales« einen wissenschaftlichen Paradigmenwechsel von der Politikgeschichte zur Sozial- und Mentalitäten-Geschichte? Peter Schöttler spürt den schwierigen Beziehungen und Verflechtungen zwischen französischen und deutschen Historikern nach und zeigt, warum die »Annales«-Historiker meinen, dass man nicht nur »von Deutschland lernen«, sondern auch »verlernen« muss.

Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by