Narrow your search

Library

National Bank of Belgium (1)


Resource type

book (1)


Language

English (1)


Year
From To Submit

2012 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Inter- and intragenerational economic mobility : Germany in international comparison

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Ungleichheit der Lohneinkommen in Deutschland verschärft sich seit geraumer Zeit deutlich. Umso mehr muss zumindest die Gleichheit der Chancen in unserer Gesellschaft gewährleistet sein. Die Höhe des Einkommens sollte - aus gesellschaftlichen wie ökonomischen Gründen - von der individuellen Leistungsfähigkeit abhängen, nicht vom Status der Eltern. Doch wie ist es um die Gleichheit der Chancen in Deutschland tatsächlich bestellt? Ist das hiesige Einkommensgefüge so durchlässig, dass auch Menschen aus sozial schwachen Familien eine realistische Aufstiegschance haben? Wie hoch ist in Deutschland die ökonomische Mobilität zwischen sowie innerhalb von Generationen? Und wie schneidet Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern ab? Daniel Schnitzlein untersucht diese Fragen mit neuen methodischen Ansätzen und analysiert die Ursachen für das unterschiedliche Ausmaß an ökonomischer Mobilität im internationalen Vergleich. Publikationssprache: Englisch For a considerable time now, the lack of equality in wage incomes in Germany has been getting clearly worse. Hence it is all the more important to at least guarantee equal opportunities in our society. The level of income - both for social and economic reasons - should be dependent on individual performance and not on one's parents' status. But what shape is equality of opportunity in Germany actually in? Is the income structure here so permeable that people from socially weak families also have a realistic chance of advancement? How high is economic mobility in Germany both between and within generations? And how does Germany do in comparison with other countries? Daniel Schnitzlein examines these questions using new methodological approaches and analyzes the causes of differing extents of economic mobility in international comparison.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by