Listing 1 - 10 of 38 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Trachten der Eisenzeit aus Moorfunden in Schleswig-Holstein
Author:
Year: 1950 Publisher: Neumünster in Holstein : Wachholtz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eisenzeit - Schleswig-Holstein - Textilien - Trachtgeschichte.

The cross-dressing female Saints in Wynkyn de worde's 1495 edition of the Vitas Patrum : a study and edition of the lives of Saints Pelage, Maryne, Eufrosyne, Eugene and Mary of Egypt
Authors: ---
ISBN: 3631551479 9783631551479 0820498866 9780820498867 Year: 2006 Volume: 428 Publisher: Frankfurt am Main ; Bruxelles ; New York Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Kleidung nach Quellen des frühen Mittelalters : Textilien und Mode von Karl dem Grossen bis Heinrich III.
Author:
ISBN: 9783110172195 Year: 2003 Publisher: Berlin : de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
RaumKleider : Verbindungen zwischen Architekturraum, Körper und Kleid
Authors: --- --- ---
ISBN: 3839436257 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kleider sind Lebensentwürfe, ebenso wie Bauten und Architekturen. Reform, Modernität, Sachlichkeit und Regionalität veranschaulichen sich in Kleidung wie in architektonischen Formen. Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts haben nicht allein über die Zusammenhänge von Architektur und Bekleidung geschrieben, sondern auch eigene Kleiderentwürfe angefertigt. Die Beiträge, in deren Zentrum neben Architektur und Mode auch Interieur und Film stehen, gehen den Wechselbeziehungen zwischen Architekturentwürfen und korrespondierenden Menschenbildern nach. »Die fundierten Beiträge [...] lösen das Versprechen der bereits im Cover zelebrierten Verschränkung von Architektur und Kleid vollständig ein.« architektur.aktuell, 9 (2018) »Die Lektüre eröffnet neue Sichtweisen auf scheinbar Alltägliches und liefert jede Menge Anstöße zum Nach- und Weiterdenken.« Helga Maria Wolf, Austria Forum, 10.08.2018 Besprochen in: Fraunhofer IRB, 7 (2018) www.kultur-punkt.ch, 11 (2018)


Book
Kleidung und Geschlecht : Ethnographische Erkundungen einer Alltagspraxis
Author:
ISBN: 3839409209 3899429206 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jeden Morgen stehen wir vor dem Schrank und damit vor der Frage: »Was ziehe ich an?« So trivial einerseits, so vielschichtig ist die alltägliche Kleidungspraxis bei genauerer Betrachtung. Diese ethnographische Studie läßt die Akteurinnen und Akteure ausführlich zu Wort kommen und zeigt, wie sich Geschlecht, Körper, Politik und soziale Unterschiede in der Kleidung reflektieren. Der konsequent empirische Blick auf das doing gender als dressing gender - also auf das Zusammenspiel von Kleidungs- und Geschlechterpraxen - zahlt sich insofern aus, als gewissen feuilletonistischen Hypes und kulturwissenschaftlichen Prognosen widersprochen werden kann, die regelmäßig das Verschwinden der Geschlechterdifferenz verkünden. »Cordula Bachmanns Studie ist überaus lesenswert, denn es gelingt ihr, [...] in scharf konturierten Momentaufnahmen neuralgische Punkte im Verhältnis von Gender-Theorie und empirischer Gender-Forschung aufzuzeigen sowie die strukturellen Gegensätze des männlichen und weiblichen Handelns [...] im Kontext gesellschaftlicher Geschlechterdiskurse, die in erster Linie immer Weiblichkeitsdiskurse sind, überzeugend zu verorten.« Prof. Dr. Brunhilde Wehinger, www.querelles-net.de, 10/2 (2009) »In der Arbeit von Bachmann werden zwei bislang getrennte Forschungsdisziplinen [...] auf vorbildliche und überzeugende Weise zusammengeführt. Darüber hinaus ist der Autorin die schwierige Aufgabe gelungen, den komplexen theoretischen Ansatz aus Elementen der ›gender studies‹ und der ›fashion theory‹ mit der empirischen Untersuchung einer alltäglichen sozialen Praxis [...] erkenntnisgewinnbringend zu verknüpfen.« Ilsemargret Luttmann, Anthropos, 105 (2010)


Book
Leute machen Kleider: Ein Arbeitskampf indonesischer Textilarbeiterinnen zwischen Selbstorganisation und gewerkschaftlicher Organisierung
Author:
ISBN: 9783966659321 Year: 2023 Publisher: Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This empirical study analyses a labour conflict of Indonesian textile workers in the north of Jakarta that lasted several years. From the blockade of the factory to the appropriation of the factory to self-managed production, the different perspectives of the actors involved are elaborated. This is discussed along the lines of a feminist concept of labour struggle, which was theoretically elaborated in the case. Im Rahmen dieser empirischen Studie wird ein mehrjähriger Arbeitskonflikt von indonesischen Textilarbeiterinnen im Norden Jakartas analysiert. Von der Blockade der Fabrik über die Aneignung dieser bis hin zur selbstverwalteten Produktion werden die unterschiedlichen Perspektiven der beteiligten Akteur*innen herausgearbeitet. Diskutiert wird dies entlang eines feministischen Arbeitskampfbegriffs, der am Fall theoretisch herausgearbeitet wurde.


Book
Gewebe und Gewand zur Bronzezeit
Author:
Year: 1962 Publisher: Neumünster : Wachholtz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Spinning fates and the song of the loom : the use of textiles, clothing and cloth production as metaphor, symbol and narrative device in Greek and Latin literature
Authors: --- ---
ISBN: 1785701606 9781785701603 Year: 2016 Publisher: Oxford ; Havertown, PA : Oxbow Books,


Book
Symbolique du vêtement selon la Bible
Author:
Year: 1966 Publisher: [Paris] : Aubier,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Von Kleidung und Geweben von der Entwicklung und den Rohstoffen der menschlichen Bekleidung
Author:
Year: 1923 Publisher: Stuttgart, : Kosmos,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 38 << page
of 4
>>
Sort by