Narrow your search
Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Klientelismus in Südosteuropa : 54. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 5.-9. Oktober 2015
Authors: ---
ISBN: 3631740549 3631740557 3631740565 3631740573 9783631740545 9783631740552 9783631740569 9783631740576 Year: 2018 Publisher: Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Warszawa Wien : Peter Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Sammelband enthält Beiträge von Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen und Ländern zum Phänomen des Klientelismus in Südosteuropa. Die Autoren analysieren historische, gesellschaftliche wie kulturelle Entstehungsbedingungen, betrachten aktuelle Entwicklungen und diskutieren Zukunftsperspektiven. Mit ihrer differenzierten und zugleich pragmatischen Betrachtungsweise liefern sie vielfältige Ansätze zu einer vertieften Beschäftigung mit diesem wichtigen Thema jenseits von Stereotypen und publizistischen Gemeinplätzen.


Book
Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der Frühen Neuzeit : Zum Soldunternehmertum der Familie Zurlauben im schweizerischen und europäischen Kontext
Authors: --- ---
ISBN: 3737008590 384710859X Year: 2018 Publisher: Göttingen V&R unipress

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Soldgeschäfte waren eine grundlegende Komponente schweizerischer und europäischer Geschichte der Frühen Neuzeit. Sie förderten einerseits den Klientelismus und provozierten andererseits Korruptionskritik. Die Autoren und Autorinnen untersuchen vor diesem Hintergrund die wirtschaftlichen und politischen Aktivitäten der 1799 ausgestorbenen Zuger Familie Zurlauben. Gleichzeitig veranschaulichen einzelne Beiträge zu Klientelismus, Patronage und Korruptionskritik und zu den länderübergreifenden Gewaltmärkten des 17. und 18. Jahrhunderts die europäischen Aspekte der Thematik in ihren unterschiedlichen ökonomischen, politischen und sozialen Dimensionen. Der vorliegende Band erscheint im Zusammenhang mit dem Abschluss der Edition der Acta Helvetica der Familie Zurlauben."


Book
Eliten in Südosteuropa : Rolle, Kontinuitäten, Brüche in Geschichte und Gegenwart
Authors: --- ---
Year: 2012 Publisher: Munich, Germany : Verlag Otto Sagner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.


Book
Eliten in Südosteuropa : Rolle, Kontinuitäten, Brüche in Geschichte und Gegenwart
Authors: --- ---
Year: 2012 Publisher: Munich, Germany : Verlag Otto Sagner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.


Book
Eliten in Südosteuropa : Rolle, Kontinuitäten, Brüche in Geschichte und Gegenwart
Authors: --- ---
Year: 2012 Publisher: Munich, Germany : Verlag Otto Sagner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.


Book
Frieden stiften durch Theater : Konfessionalismus und sein Transformationspotential: interaktives Theater im Libanon
Author:
ISBN: 3839419107 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kann interaktives Theater Frieden stiften? Der Konfessionalismus im Libanon ist geprägt durch die Gewalterfahrung des Bürgerkrieges. Mit einem innovativen Ansatz zur Analyse dieses klientelistischen Konfessionalismus zieht Hannah Reich ein libanesisches Projekt zur Friedensbildung durch interaktives Theater heran. Sie erweitert und konkretisiert hierzu die Theorien des Aktionsforschers Kurt Lewin um die Dimension des Performativen, indem sie das Konzept des »ästhetischen Raums« nach Augusto Boal hinzunimmt. So gelingt eine Mikroperspektive auf den Konfessionalismus, der Transformationspotentiale offenlegt und zeigt, wie der Gruppenprozess des Forumtheaters Einblicke in den alltäglichen Konfessionalismus geben und das sozialgeographische Methodenrepertoire bereichern kann. »Eine spannende und erkenntnisreiche Lektüre für Forscher und Praktiker im sozialen Feld, sie regt an, sich über die Grenzen der eigenen wissenschaftlichen und praktischen Verortung hinweg zu bewegen und das Potenzial des Performativen zu erfahren.« Linda Ebbers, http://www.shabka.org, 16.07.2014 Besprochen in: Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10 (2014), Ole Hruschka


Book
Surviving everyday life : the securityscapes of threatened people in Kyrgyzstan
Authors: --- --- ---
ISBN: 1529211980 1529211964 1529211972 1529211956 Year: 2020 Publisher: Bristol : Bristol University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Moving beyond state-centric and elitist perspectives, this volume examines everyday security in the Central Asian country of Kyrgyzstan. Based on ethnographic fieldwork and written by scholars from Central Asia and beyond, it shows how insecurity is experienced, what people consider existential threats, and how they go about securing themselves. It concentrates on individuals who feel threatened because of their ethnic belonging, gender or sexual orientation. It develops the concept of 'securityscapes', which draws attention to the more subtle means that people take to secure themselves - practices bent on invisibility and avoidance, on disguise and trickery, and on continually adapting to shifting circumstances. By broadening the concept of security practice, this book is an important contribution to debates in Critical Security Studies as well as to Central Asian and Area Studies.

Keywords

Minorities --- Civil rights --- Human security --- Social conflict --- Class conflict --- Class struggle --- Conflict, Social --- Social tensions --- Interpersonal conflict --- Social psychology --- Sociology --- Non-traditional security (Human security) --- NTS (Human security) --- Security, Human --- Human rights --- Basic rights --- Civil liberties --- Constitutional rights --- Fundamental rights --- Rights, Civil --- Constitutional law --- Political persecution --- Ethnic minorities --- Foreign population --- Minority groups --- Persons --- Assimilation (Sociology) --- Discrimination --- Ethnic relations --- Majorities --- Plebiscite --- Race relations --- Segregation --- Law and legislation --- Kyrgyzstan --- Jierjisi gong he guo --- Jumhūrī-i Qirqīzistān --- Kirghizia --- Kirgisia --- Kirgisien --- Kirgisistan --- Kirgizii︠a︡ --- Kirgizistan --- Kirgiziya --- Kirgizstan --- Kirugisu --- Kirugisutan --- Kuruguzu --- Kuruguzusutan --- Kyrghyzstan --- Kyrgyz Republic --- Kyrgyz Respublikasy --- Kyrgyzskai︠a︡ Respublika --- Kyrgyzskaya Respublika --- Kyrgyzstan Respublikasy --- Qirghiz Respublikasi --- Qīrghīzistān --- Qırğız Respublikası --- Qırğızstan --- Qirqīzistān --- Republic of Kyrgyzstan --- Respublika Kyrgyzstan --- Кыргыз Республикасы --- Кыргызстан --- Кыргызская Республика --- Киргизия --- キルギス --- キルギスタン --- クルグズ --- クルグズスタン --- Kirghiz S.S.R. --- Social conditions. --- Social conditions --- Vermeidung --- Unsicherheit --- Überlebender --- Sündenbocktheorie --- Sündenbock --- Sicherheitspolitik --- Sicherheit --- Menschliche Sicherheit --- Krimineller --- Korruption --- Klientelismus --- Gefahr --- Feldforschung --- Ethnografika --- Drohung --- Bedrohungsvorstellung --- Bedrohung --- Aufsatzsammlung --- Alltag --- Social conflict. --- Human security. --- Civil rights. --- Descriptive sociology --- Social history --- History --- Zentralasien --- Kyrgyzstan.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by