Narrow your search

Library

UCLouvain (16)

KU Leuven (15)

UGent (6)

ULiège (6)

KBR (5)

ULB (5)

UAntwerpen (4)

Odisee (3)

UNamur (3)

VUB (3)

More...

Resource type

book (18)


Language

English (11)

German (5)

French (2)


Year
From To Submit

2023 (1)

2014 (1)

2008 (1)

2004 (2)

2001 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by
An introduction to contemporary epistemology.
Author:
ISBN: 0631136223 0631136215 9780631136217 Year: 2000 Publisher: Oxford Blackwell

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Existential epistemology : a Heideggerian critique of the Cartesian project
Author:
ISBN: 019823922X Year: 1990 Publisher: Oxford Clarendon Press

Die transzendentale Phänomenologie als philosophische Grundlagenforschung : dargestellt am Leitfaden der Husserlschen Wissenschaftstheorie : Vorarbeit zu einem phänomenologischen Positivismus
Author:
ISBN: 3428061284 9783428061280 Year: 1986 Volume: 70 Publisher: Berlin : Duncker & Humblot,


Book
Émile Meyerson
Author:
ISSN: 12847836 ISBN: 9782251760766 2251760768 Year: 2014 Volume: 54 Publisher: Paris : les Belles lettres,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La philosophie d'E. Meyerson embrasse les conceptions de la science classique comme les principes de la thermodynamique, la théorie de la relativité et la mécanique quantique. L'auteur se propose de restituer la complexité de son épistémologie en examinant ses relations avec ses contemporains tels G. Bachelard, L. Brunschvicg ou G. Frege.


Book
Erkenntnis und Reduktion : die operative Entfaltung der phänomenologischen Reduktion im Denken Edmund Husserls
Authors: ---
ISBN: 9781402083969 9781402083976 1402083963 9786611674755 1281674753 1402083971 Year: 2008 Volume: 188 Publisher: Dordrecht Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Frage der philosophischen Methodenbildung, wie sie bei Edmund Husserl im Rahmen seiner Phänomenologie gestellt und beantwortet wurde, wird in dieser Studie aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Ausgangspunkt der Reflexion ist die Hypothese, dass ein enger Zusammenhang besteht zwischen der Weise, wie die natürliche Erkenntnis in der thematischen Untersuchung charakterisiert wird, und der Art der Konzeption der philosophischen Erkenntnis und ihrer Methode. Um diesen Zusammenhang zu beleuchten, hat die Verfasserin in ihrer Untersuchung eine doppelte Perspektive eingenommen: Einerseits widmet sie sich eingehend Husserls thematischer Phänomenologie der Erkenntnis, indem sie die Entwicklung seiner phänomenologischen Erkenntnislehre von 1900 bis 1913/14 genau rekonstruiert. Andererseits verfolgt sie die Entfaltung der phänomenologischen Methode, indem sie sich nicht nur an Husserls methodischen Ausführungen, sondern vor allem an seiner operativen Anwendung der phänomenologischen Methode orientiert. Diese transversale Betrachtungsweise, in der die vorläufigen Ergebnisse der thematischen Phänomenologie mit ihrer stets nur provisorischen methodischen Gestalt in Verbindung gebracht werden, führt nicht nur zu einem tieferen Verständnis der Methode Husserls, sondern eröffnet zugleich eine neue Zugangsweise zu seiner thematischen Erkenntnisphänomenologie. Die Ursprünge der genetischen Phänomenologie können dieser Studie zufolge auf das Jahr 1908 zurückdatiert werden; damit lässt sich aber die transzendentale Wende der Phänomenologie als eine Folge der genetischen Umgestaltung der Phänomenologie betrachten.


Book
Wahrheit als Anruf der Freiheit : Hans Urs Balthasars theodramatischer Erkenntnisbegriff in vergleichender Auseinandersetzung mit der transzendentalphilosophischen Erkenntniskritik Reinhard Lauths.
Author:
ISBN: 3880962553 9783880962552 Year: 1999 Volume: 55 Publisher: Sankt Ottilien EOS

Logic and the objectivity of knowledge : a study of Husserl's early philosophy
Author:
ISBN: 0821407155 9780821407158 Year: 1984 Volume: 6 Publisher: Athens Ohio university press


Book
Maurice Blondel und das Problem der Modernität : Beiträg zu einer epistemologischen Standortbestimmung zeitgenössischer Fundamentaltheologie.
Author:
ISSN: 01731750 ISBN: 3782005767 9783782005760 Year: 1988 Volume: 35 Publisher: Frankfurt am Main Knecht


Book
Carnap et la construction logique du monde
Author:
ISSN: 02497875 ISBN: 2711615006 9782711615001 Year: 2001 Publisher: Paris : Librairie J. Vrin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Le livre fondateur de R. Carnap, Der logische Aufbau der Welt (1928), est une œuvre philosophique centrale du XXe siècle. L’Aufbau se situe à l’orée de l’empirisme logique du cercle de Vienne et a ainsi une place essentielle dans la constitution du paradigme de la philosophie analytique. Au confluent des différentes traditions philosophiques du XXe siècle, il contient aussi tous les enjeux de la philosophie de la connaissance contemporaine : question d’une logique de l’expérience et d’une phénoménologie, statut et ontologie du langage de la science, critique de la métaphysique et élimination des “faux problèmes” en philosophie. Après l’émigration de Carnap en Amérique, puis les critiques apportées à l’empirisme logique et au projet même d’Aufbau par ses successeurs, l’Aufbau a été longtemps négligé. Il est aujourd’hui redécouvert, à la lumière de l’évolution de la science et de la théorie de la connaissance contemporaines. Ce volume collectif veut démontrer l’actualité de l’Aufbau, tout en examinant les racines historiques du projet de construction de Carnap et ses conséquences philosophiques.

The end of epistemology : Dewey and his current allies on the spectator theory of knowledge
Author:
ISBN: 0313285365 Year: 1992 Volume: vol 50 Publisher: New York Greenwood Press

Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by