Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

TPC (1)

UCLouvain (1)

UGent (1)

UNamur (1)


Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2021 (2)

2013 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
uocis pura sinceritas : Untersuchungen zum Prosarhythmus im Corpus Cyprianaeum
Author:
ISBN: 3657760202 Year: 2021 Publisher: Paderborn Brill | Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Kunstprosa des Märtyrerbischofs Cyprian von Karthago war für zahlreiche spätantike und mittelalterliche Autoren stilbildend. Die Analyse seiner Rhythmuspraxis und des Verhältnisses von Form und Inhalt zeigt die bewusste Nutzung der Stilmittel für die Glaubensverkündigung. Ausgehend von einer statistischen Analyse des Gesamtwerks bietet die Interpretation ausgewählter Texte weitergehende Einsichten in das literarische Schaffen Cyprians. Außer den als echt geltenden Abhandlungen und Briefen werden auch die pseudocyprianischen Schriften hinsichtlich des Prosarhythmus untersucht. Dabei wird deutlich, dass die Rhythmuspraxis bei der Echtheitsdiskussion nicht unbeachtet bleiben sollte. Die separat - online - publizierte kolometrisch-rhythmische Gesamtausgabe von Cyprians Schriften verschafft Fachkundigen wie interessierten Laien einen Überblick über die von ihm verwendeten Rhythmen und kann als Übungsmaterial an der Universität sowie im Schulunterricht vielfältig eingesetzt werden.


Book
Rhetorik und Religion : die Bewertung und Nutzung paganer Wissensfelder bei Arnobius von Sicca
Author:
ISBN: 9783515129497 3515129499 9783515129466 Year: 2021 Publisher: Stuttgart Steiner

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der zum Christentum konvertierte Rhetoriklehrer Arnobius von Sicca verfasste um 300 n. Chr. die Schrift Adversus nationes, die ein zentrales Zeugnis der intellektuellen Auseinandersetzung der frühen Christen mit der ihnen großenteils feindlichen Umwelt darstellt. Nach Überlegungen zum Spannungsfeld "Antike und Christentum" und zur literarischen Form des Werkes ermittelt Johannes Breuer die arnobianische Theorie und Praxis des Umgangs mit den antiken paganen Wissensfeldern Rhetorik, Philosophie und Dichtung. Dabei erweist sich die Analyse des Werkes unter funktionalen, forensisch-rhetorischen Kriterien als zentraler hermeneutischer Schlüssel zu einem neuen Verständnis der in der Forschung oftmals kritisierten Schrift. Arnobius stellt – im Einklang mit der bewussten literarischen Gestaltung seiner Ausführungen als Gerichtsrede sowie mit seinen argumentativen Intentionen – pagane Philosopheme, Kulte und Theologumena persuasionsdienlich nuanciert dar. Die über Arnobiusˈ apologetische Technik gewonnenen Erkenntnisse haben daher auch weitreichende Folgen für die Beurteilung des Quellenwertes seiner Aussagen für die antike Philosophie- sowie Religions- und Kirchengeschichte.

Psalmstudien : Kolometrie, Strophik und Theologie ausgewählter Psalmen
Author:
ISBN: 3110175789 3111806197 3110907054 9783110175783 Year: 2013 Volume: 309 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Band werden detaillierte Kommentierungen der Psalmen 1-3, 6, 11, 13, 72, 81, 82, 88, 127, 137 und 149 sowie Einzelabhandlungen zur Problematik der Zitat-Vernetzung zwischen Ugarit-Texten und Psalmen und zur Politischen Theologie des Königtums vorgelegt. Dabei werden neue Erkenntnisse der Altorientalistik und Ugaritologie für die poetische, philologische und theologische Interpretation der Psalmen fruchtbar gemacht. This volume presents detailed commentary on Psalms 1-3, 6, 11, 13, 72, 81, 82, 88, 127, 137, and 149 as well as separate essays on the issue of the citations interlinking Ugaritic texts and psalms and on the political theology of monarchy. New insights from Ugaritology and the study of ancient Oriental civilizations and cultures are brought to bear on the poetic, philological, and theological interpretation of the Psalms.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by