Narrow your search

Library

UGent (2)

KBC (1)

KU Leuven (1)

ULiège (1)


Resource type

book (3)

dissertation (1)


Language

German (3)

French (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

2019 (1)

2017 (1)

2000 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Vom Gesellschafts- zum Konzernrecht
ISBN: 3258061483 9783258061481 Year: 2000 Publisher: Bern : Haupt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Vom Konzern zum Einheitsunternehmen : Aktuelle Entwicklungsperspektiven des deutschen und europäischen Konzernrechts

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In welchem Maße sind deutsche Konzernmütter für ihre ausländischen Tochtergesellschaften verantwortlich? Ist bei Fehlverhalten der Tochtergesellschaft der gesamte Unternehmensverbund in die Verantwortung zu nehmen, oder muss der Trennungsgrundsatz als eine zentrale ökonomische Funktion und Legitimation des Unternehmensverbunds erhalten bleiben? Diese und andere Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Konzernrecht werden in diesem Band beantwortet. To what extent are German parent companies responsible for their foreign subsidiaries? In cases of misconduct on the part of the subsidiary, must the entire corporate group take responsibility or does the principle of separation have validity as a central economic function and legitimation of the corporate group? This volume addresses these and further questions on current developments in group law.


Book
Bankgesellschaftsrecht und Sonderkonzernrecht : Der Einfluss des Aufsichtsrechts auf die interne Corporate Governance von Banken- und Versicherungsgruppen
Author:
ISBN: 3161581849 Year: 2019 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Anders als das Gesellschaftsrecht sind bank- und versicherungsaufsichtsrechtliche Regelungen primär den öffentlichen Zielsetzungen des Einleger- und Funktionsschutzes verpflichtet. David Negenborn untersucht den Einfluss aufsichtsrechtlicher Governance-Anforderungen auf die Unternehmensführung von Aktiengesellschaften und Unternehmensgruppen.


Dissertation
Les rapports de pouvoir au sein des groupes de fait dans le Konzernrecht allemand
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Liège Université de Liège (ULiège)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ce travail consiste en une exploration du droit allemand des groupes de sociétés et, plus spécifiquement, de la manière dont ce dernier régule les rapports de pouvoir entre la société-mère et la filiale.
L’objectif est de confronter ce modèle allemand avec la réglementation belge et de mettre en perspective les spécificités des deux régimes.
Ce comparatif s’inscrit tant dans une perspective académique que pratique : le droit belge des sociétés est au cœur d’une importante réforme et le système allemand peut, dans ce cadre, constituer une intéressante source d’inspiration.
Parmi la législation allemande, nous avons choisi de centrer notre examen sur deux institutions du groupe de fait (faktische Konzern) du Konzernrecht : le rapport de dépendance et la réglementation des doubles mandats.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by