Narrow your search

Library

ULiège (13)

UCLouvain (6)

KBR (5)

UAntwerpen (5)

KU Leuven (4)

UGent (4)

Odisee (2)

ULB (2)

UNamur (2)

VUB (2)

More...

Resource type

book (14)


Language

German (7)

French (5)

English (2)


Year
From To Submit

2020 (1)

2019 (1)

2016 (2)

2015 (1)

2012 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Arbeitsbuch Lyrik
Authors: --- ---
ISBN: 9783050044347 Year: 2009 Publisher: München : Akademie-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. * Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation * Ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik * Wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte * Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen * Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs * Konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen * Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen.


Book
Ulrich Greiners Lyrikverführer : eine Gebrauchsanweisung zum Lesen von Gedichten
Author:
ISBN: 9783406590696 Year: 2009 Publisher: München : C. H. Beck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Gedicht, die gebundene und ursprünglich gesungene Rede, ist nicht nur der Anfang, sondern auch die Königsdisziplin der Literatur. Wie der Erfolg von Lyrikfestivals und Poetry Slams, von Anthologien wie Ludwig Reiners' "Ewiger Brunnen" und mancher Lyrik-Neuerscheinung zeigt, sind Gedichte populär. Die Zahl der Freizeitdichter und Gedichtleser ist, das kann man im Internet sehen, gewaltig. Wahr ist aber auch, dass das moderne Gedicht nicht selten rätselhaft ist und der Erklärung bedarf. Nach seinem erfolgreichen und weithin gelobten "Leseverführer", der sich vor allem dem Roman zuwandte, widmet sich Ulrich Greiner, Literaturkritiker der ZEIT, in seinem neuen Buch nun dem Gedicht. In sieben Kapiteln beantwortet er die Frage: Was ist ein Gedicht? Kundig und klug, für Laien eine Art Erste Hilfe, für Kenner ein Entdecken und Wiederfinden, liefern diese Kapitel Zugänge zur Geschichte und zu den Formen des Gedichts. Im zweiten Teil schildert Ulrich Greiner zehn exemplarische Lektüren alter wie moderner Gedichte und beantwortet ebenso elegant wie fundiert die Frage: Wie versteht man ein Gedicht? Für alle, die Gedichte lieben und mehr über sie wissen wollen, aber auch für jene, die sich der Poesie erst nähern möchten, ist diese "Gebrauchsanweisung" ein anregender, kluger und unterhaltsamer Gewinn.


Book
Lyrik : Umriss und Begriff
Author:
ISBN: 9783897856899 Year: 2009 Publisher: Paderborn : Mentis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was ist eigentlich Lyrik? Das gilt in der Lyrikologie als notorisch umstritten. Der häufig beklagte Mangel an begrifflicher, systematischer und historischer Deutlichkeit der Gattung Lyrik ist der Ausgangspunkt dieses Buches. In kritischer Auseinandersetzung mit der Lyrikforschung der letzten Jahre entwickelt Rüdiger Zymner Vorschläge zur Lösung dieses ›Lyrik-Problems‹, indem er Grundzüge einer komparatistischen, transkulturellen und transepochalen Metatheorie der Lyrik skizziert. Dabei entwickelt Zymner unter anderem einen prägnanten Lyrik-Begriff, der Lyrik als »Display sprachlicher Medialität« und als »Katalysator ästhetischer Evidenz« bestimmt. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler ebenso wie an lyrikinteressierte Studierende und Laien.


Book
"Manchmal sehr mitreißend" : über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte
Author:
ISBN: 9783837633573 Year: 2016 Publisher: Bielefeld : Transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»...manchmal sehr mitreißend...« - so beschreibt eine Hörerin die Wirkung einer Dichterlesung: Das Erlebte lässt sich nicht erzählen. Dennoch können Rezipientenaussagen zeigen, was die Begegnung mit Lyrik ausmacht - und dass diese beim Hören am besten gelingt. Der Band bietet in Auseinandersetzung mit Sprach-, Stimm- und Lyriktheorien sowie durch Gespräche mit vier Dichtern (u.a. Olga Martynova) eine Erklärung dafür. Dabei wird deutlich: Sobald Gedichte gesprochen werden, animieren sie die Hörer zu einer explorativen Selbstansprache, die den Kern poetischer Erfahrung bildet. Ein so erweitertes theoretisches Verständnis von Lyrik ermuntert zu einer selbstbewussteren literarischen Praxis, die der eigenen Interaktion mit dem Gedicht vertraut.


Book
Babelsprech
Author:
ISBN: 9783835317390 3835317393 Year: 2015 Volume: 3 Publisher: Göttingen Wallstein

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die wichtigsten Stimmen der jungen deutschsprachigen Lyrik in einem Band. Autorinnen und Autoren unter 35 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.Eine neue Generation von jungen Autorinnen und Autoren ist in den letzten Jahren auf den Plan getreten in der deutschen Lyrik: mit eigenen Büchern, in Anthologien und Zeitschriften, in Blogs, aber nicht zuletzt auch auf Lesebühnen in allen Metropolen und in der Provinz. Lautstark macht sie von sich reden, und wird wahrgenommen: Von Lesern, aber eben auch und vielleicht sogar vor allem von Zuhörern und Zuschauern. Es zeigt sich: Die Sprechweisen sind außerordentlich heterogen, und faszinierend sind die Interferenzen, das Gespräch untereinander, die Auseinandersetzung zwischen Gruppierungen, deren Neuzusammensetzung. Das Klischee des einsam in der Dachstube vor sich hin dichtenden Autors hat vielleicht noch nie ganz gestimmt, heute trifft es ganz gewiss nicht mehr zu.Die Besonderheit dieses von der Literaturwerkstatt Berlin initiierten Projekts: Junge Lyriker von der Nord- und Ostsee bis südlich der Alpen fanden in Kontakt zueinander und begannen einen intensiven Austausch ihrer Arbeiten. In den drei Ländern fand eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, auf denen sie sich mit enormer öffentlicher bzw. medialer Wahrnehmung präsentierten. Das Ergebnis in der klassischen Buchform ist jetzt zu besichtigen.


Book
Lyrik des Realismus
Author:
ISBN: 9783793099222 3793099229 Year: 2019 Volume: 238 Publisher: Freiburg: Rombach,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gibt es eine realistische Lyrik? Die Theoretiker des Realismus standen der Lyrik skeptisch gegenüber, und auch in der neueren Realismusforschung ist die Lyrik zu Unrecht ein Stiefkind geblieben. Grund genug, diese Frage noch einmal aufzuwerfen und den Versuch zu unternehmen, das spezifisch Realistische der ›realistischen‹ Lyrik zu vermessen. Dabei kommen erstens die Publikationssituation der Lyrik und zweitens die Poetologien realistischer Lyrik in den Blick: die selbstreflexiven Strukturen der Gedichte, ihre Traditionsbezüge sowie das Interesse an den Dingen und den Zeichen der Wirklichkeit. Drittens fokussiert der Band die Diskurse des Realen: die Rolle der Wahrnehmung, der Medialität und der Technik. Viertens wird die realistische Lyrik in ihrem widersprüchlichen Verhältnis zur Leitgattung der Prosa untersucht. Ziel des Bandes ist es, das reflexive und poetologische Potential der Lyrik für die Epoche des Realismus zu erkunden.


Book
Arbeitsbuch Lyrik
Authors: --- ---
ISBN: 9783050059099 Year: 2012 Publisher: Berlin : Akademie-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. * Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation * Ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik * Wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte * Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen * Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs * Konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen * Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen.


Book
Emily Dickinson du côté de Shakespeare : modalités théâtrales du lyrisme
Author:
ISBN: 9782845169319 Year: 2020 Publisher: Clermont-Ferrand : Presses universitaires Blaise Pascal,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Un siècle sans poésie ? : le lyrisme des Lumières entre sociabilité, galanterie et savoir
Authors: ---
ISBN: 9782745330000 9782745331991 2745330004 Year: 2016 Volume: 25 Publisher: Paris Editions Champion

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La 4e de couverture indique : "Il a été répété que le siècle de Voltaire aurait été « un siècle sans poésie », bien que les vers aient connu une très grande faveur. Conscients de cette contradiction, certains ont parlé de « poésie sans poésie ». Au-delà de tout a priori, les auteurs de ce volume esquissent un panorama des poésies française, italienne, espagnole, portugaise, allemande et anglaise du XVIIIe siècle, de la romance à la poésie philosophique, en passant par la fable. Sont traitées les questions du genre, de la réception, de l’esthétique, de la constitution d’un champ littéraire, voire d’un public. Les différences ou ressemblances entre les cultures sont considérées, ainsi que le rôle que les femmes-auteurs ont pu jouer."

Lyric
Author:
ISBN: 0416314309 0416314406 9780416314403 9780416314304 Year: 1985 Volume: 44 Publisher: London Methuen

Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by