Narrow your search

Library

FARO (1)

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

ULB (1)

ULiège (1)

VDIC (1)

More...

Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2017 (3)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Attische Sarkophage aus Ephesos : Mit einem Beitrag von Walter Prochaska
Author:
Year: 2017 Publisher: Holzhausen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The study of the Attic sarcophagi from Ephesos throws a light on the tectonics, the ornaments, the iconography and the stylistic development as a basis for a relative chronology of the genre on site. The results of this study gain in importance as they can be correlated with chronologically "fixed" data - see the Aristides sarcophagus with its portrait and the associated inscription on the sarcophagus base. The results can be compared with other Attic sarcophagi and be applied to other genres of the imperial Attic sculpture, so that the importance of the Attic sarcophagi as one of the leading forms of the Greek sculpture of the imperial period is underlined. Die Untersuchungen der attischen Sarkophage aus Ephesos ergaben vielfältige Kriterien und Entwicklungen in Bezug auf Tektonik, Ornamentik, Ikonographie und Stil für die Erstellung einer relativen Chronologie der Gattung vor Ort. Die erzielten Resultate gewinnen an Bedeutung, da sie mit chronologisch „fixierten“ Eckdaten – siehe den Aristides-Sarkophag mit Porträtkopf und zugehöriger Inschrift am Sarkophagsockel – korreliert werden können. Die Ergebnisse können so mit anderen attischen Sarkophagen verglichen werden und werden übertragbar auf andere Gattungen der kaiserzeitlichen attischen Plastik, so dass eine Bedeutung / der Rang der attischen Sarkophage als Leitgattung für die griechische Plastik der Kaiserzeit untermauert wird.


Book
Attische Sarkophage aus Ephesos : Mit einem Beitrag von Walter Prochaska
Author:
Year: 2017 Publisher: Holzhausen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The study of the Attic sarcophagi from Ephesos throws a light on the tectonics, the ornaments, the iconography and the stylistic development as a basis for a relative chronology of the genre on site. The results of this study gain in importance as they can be correlated with chronologically "fixed" data - see the Aristides sarcophagus with its portrait and the associated inscription on the sarcophagus base. The results can be compared with other Attic sarcophagi and be applied to other genres of the imperial Attic sculpture, so that the importance of the Attic sarcophagi as one of the leading forms of the Greek sculpture of the imperial period is underlined. Die Untersuchungen der attischen Sarkophage aus Ephesos ergaben vielfältige Kriterien und Entwicklungen in Bezug auf Tektonik, Ornamentik, Ikonographie und Stil für die Erstellung einer relativen Chronologie der Gattung vor Ort. Die erzielten Resultate gewinnen an Bedeutung, da sie mit chronologisch „fixierten“ Eckdaten – siehe den Aristides-Sarkophag mit Porträtkopf und zugehöriger Inschrift am Sarkophagsockel – korreliert werden können. Die Ergebnisse können so mit anderen attischen Sarkophagen verglichen werden und werden übertragbar auf andere Gattungen der kaiserzeitlichen attischen Plastik, so dass eine Bedeutung / der Rang der attischen Sarkophage als Leitgattung für die griechische Plastik der Kaiserzeit untermauert wird.


Book
Attische Sarkophage aus Ephesos : Mit einem Beitrag von Walter Prochaska
Author:
Year: 2017 Publisher: Holzhausen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The study of the Attic sarcophagi from Ephesos throws a light on the tectonics, the ornaments, the iconography and the stylistic development as a basis for a relative chronology of the genre on site. The results of this study gain in importance as they can be correlated with chronologically "fixed" data - see the Aristides sarcophagus with its portrait and the associated inscription on the sarcophagus base. The results can be compared with other Attic sarcophagi and be applied to other genres of the imperial Attic sculpture, so that the importance of the Attic sarcophagi as one of the leading forms of the Greek sculpture of the imperial period is underlined. Die Untersuchungen der attischen Sarkophage aus Ephesos ergaben vielfältige Kriterien und Entwicklungen in Bezug auf Tektonik, Ornamentik, Ikonographie und Stil für die Erstellung einer relativen Chronologie der Gattung vor Ort. Die erzielten Resultate gewinnen an Bedeutung, da sie mit chronologisch „fixierten“ Eckdaten – siehe den Aristides-Sarkophag mit Porträtkopf und zugehöriger Inschrift am Sarkophagsockel – korreliert werden können. Die Ergebnisse können so mit anderen attischen Sarkophagen verglichen werden und werden übertragbar auf andere Gattungen der kaiserzeitlichen attischen Plastik, so dass eine Bedeutung / der Rang der attischen Sarkophage als Leitgattung für die griechische Plastik der Kaiserzeit untermauert wird.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by