Narrow your search

Library

KU Leuven (22)

ULiège (18)

UGent (15)

Odisee (12)

LUCA School of Arts (11)

Thomas More Kempen (11)

Thomas More Mechelen (11)

UCLL (11)

VIVES (11)

ULB (9)

More...

Resource type

book (43)

periodical (2)

digital (1)

dissertation (1)


Language

German (32)

English (11)

French (2)

Spanish (1)


Year
From To Submit

2023 (1)

2021 (1)

2020 (4)

2019 (3)

2018 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 46 << page
of 5
>>
Sort by

Book
The beginnings of naturalism in American fiction : a study of the works of Hamlin Garland, Stephen Crane, and Frank Norris with special reference to some European influences, 1891-1903
Author:
Year: 1950 Publisher: Upsala u.a. : Lundequistska u.a.,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literatur. --- Naturalismus. --- USA.


Book
Zola ou la fenêtre condamnée : le crise de la représentation dans les Rougon-Macquart
Authors: ---
ISBN: 9782753532687 2753532680 Year: 2015 Publisher: Rennes : Presses universitaires de Rennes,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Naturalismus : die Metaphysik der Wissenschaft
Author:
ISBN: 9783865692238 3865692230 Year: 2018 Publisher: Aschaffenburg : Alibri Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1880-1900 : Naturalismus
Authors: ---
ISBN: 3476006026 3476006018 Year: 1987 Publisher: Stuttgart Metzler

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Humanismus : sein kritisches Potential für Gegenwart und Zukunft
Authors: --- ---
ISBN: 9783796527135 Year: 2011 Publisher: Basel : Schwabe,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Sklavennatur und Menschennatur im politischen Denken des Aristoteles
Author:
ISBN: 3110647222 3110651475 9783110647228 9783110646993 3110646994 9783110651478 Year: 2019 Publisher: Berlin Boston

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Are there "natural slaves" - even though human nature is largely determined by the logos and membership in the polis? The study uses the example of slavery to analyze the central motif of "nature" and natural states in Aristotle's political philosophy. Slavery is an institution anchored in the Aristotelian understanding of human nature but can also be critiqued in this context. Die Studie behandelt das für die Politische Philosophie des Aristoteles zentrale Motiv der Bezugnahme auf Natur und natürliche Gegebenheiten am Beispiel der Aussagen zur Sklaverei. Die in diesem Zusammenhang behauptete Ungleichheit unter den Menschen - die Konzeption einer Sklavennatur - scheint im Widerspruch zu zentralen Lehrstücken von Aristoteles' allgemeiner Anthropologie zu stehen, insbesondere zu der These von der Vernunftbegabung des Menschen, zu seinem Streben nach Eudaimonia, das sich gerade in der Betätigung der Vernunft erfüllt, und zu der Bestimmung des Menschen als politisches Lebewesen. Unterbreitet wird ein Vorschlag, wie dieser Widerspruch aufgelöst werden kann: Die Menschennatur birgt eine Variationsbreite möglicher Realisierungen. Sie umspannt die Extreme der Orientierung am Logos einerseits und des Lebens nach angeborenen Instinkten andererseits und weist ein großes Spektrum auf, das vom Animalischen zum Göttlichen reicht. Dabei können Handwerker und arbeitende Freie durchaus hinter Sklaven zurückfallen, wie einzelne ,Barbaren' zu Philosophen aufzusteigen vermögen.


Book
Naturalism and ontology
Author:
ISBN: 9780917930164 0917930169 Year: 1979 Publisher: Reseda Ridgeview

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Deutsche Literaturgeschichte. 7 : Realismus und Naturalismus
Authors: ---
ISBN: 3423033479 Year: 1994 Publisher: München Deutscher Taschenbuch Verl.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Von Pflanzen und Pflichten – Zum naturalistischen Ursprung des stoischen kathēkon
Author:
Year: 2020 Publisher: Basel Schwabe Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Studie untersucht einen zentralen Begriff der antiken Ethik, der als Vorläufer des modernen Pflichtbegriffs Ideengeschichte geschrieben hat: das kathekon (lat. officium). Die Untersuchung zeigt, wie die frühen Stoiker, die diesen Begriff in die ethische Terminologie einführten, das kathekon philosophisch begründeten. Demzufolge ist ein kathekon eine Handlung, die es aus guten Gründen auszuführen gilt. Aber unter welchen Umständen ist eine solche Handlung gut begründet? Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass als Massstab nicht in erster Linie die menschliche Vernunft gilt. Vielmehr ist der primäre Bezugspunkt für die Begründung die Natur, die alle Prozesse im Kosmos zweckmässig organisiert. Ein kathekon ist demnach eine Aktivität, mit der ein Lebewesen – ob Pflanze, Tier oder Mensch – dem teleologisch gedachten Willen der Natur Folge leistet.


Book
Von Pflanzen und Pflichten – Zum naturalistischen Ursprung des stoischen kathēkon
Author:
Year: 2020 Publisher: Basel Schwabe Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Studie untersucht einen zentralen Begriff der antiken Ethik, der als Vorläufer des modernen Pflichtbegriffs Ideengeschichte geschrieben hat: das kathekon (lat. officium). Die Untersuchung zeigt, wie die frühen Stoiker, die diesen Begriff in die ethische Terminologie einführten, das kathekon philosophisch begründeten. Demzufolge ist ein kathekon eine Handlung, die es aus guten Gründen auszuführen gilt. Aber unter welchen Umständen ist eine solche Handlung gut begründet? Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass als Massstab nicht in erster Linie die menschliche Vernunft gilt. Vielmehr ist der primäre Bezugspunkt für die Begründung die Natur, die alle Prozesse im Kosmos zweckmässig organisiert. Ein kathekon ist demnach eine Aktivität, mit der ein Lebewesen – ob Pflanze, Tier oder Mensch – dem teleologisch gedachten Willen der Natur Folge leistet.

Listing 1 - 10 of 46 << page
of 5
>>
Sort by