Listing 1 - 10 of 247 << page
of 25
>>
Sort by

Book
Under a White Sky : The Nature of the Future
Author:
ISBN: 9781847925442 Year: 2021 Publisher: London  : Bodley Head,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The author investigates here the immense challenges humanity faces as we scramble to reverse, in a matter of decades, the effects we have had on the atmosphere, the oceans, the world's forests and rivers - on the very topography of the globe.


Book
Natur und Gesellschaft : Perspektiven der interdisziplinären Umweltgeschichte
Authors: ---
Year: 2014 Publisher: Göttingen : Universitätsverlag Göttingen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Umweltgeschichte hat sich zu einem bedeutenden Themenfeld historischer Forschung entwickelt. Die Betrachtung vergangener Mensch-Umwelt-Interaktionen kann zum Verständnis heutiger Wechselwirkungen beitragen und Orientierungswissen für aktuelle gesellschaftliche und politische Umwelt-Debatten bereitstellen. Die Einrichtung des DFG-Graduiertenkollegs 1024 "Interdisziplinäre Umweltgeschichte. Naturale Umwelt und gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa" an der Georg-August-Universität Göttingen 2004 war ein wichtiger Schritt zur Etablierung der Umweltgeschichte in der deutschen Forschungslandschaft. Kennzeichnend für die Göttinger Forschungen war stets der interdisziplinäre Ansatz, welcher naturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden und Forschungsfragen zu verbinden versucht. Nach neunjähriger Förderzeit beendete das Kolleg im Jahr 2013 seine Arbeit. Der vorliegende Band enthält Beiträge des Abschlussworkshops. Unter den Themenkomplexen "Die Umwelt erfassen", "Die Umwelt planen" und "Der Umwelt widerstehen" geben die Autoren anhand ausgewählter Fallstudien Einblicke in einige der erreichten Forschungsergebnisse des Graduiertenkollegs.


Book
Natur und Gesellschaft : Perspektiven der interdisziplinären Umweltgeschichte
Authors: ---
Year: 2014 Publisher: Göttingen : Universitätsverlag Göttingen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Umweltgeschichte hat sich zu einem bedeutenden Themenfeld historischer Forschung entwickelt. Die Betrachtung vergangener Mensch-Umwelt-Interaktionen kann zum Verständnis heutiger Wechselwirkungen beitragen und Orientierungswissen für aktuelle gesellschaftliche und politische Umwelt-Debatten bereitstellen. Die Einrichtung des DFG-Graduiertenkollegs 1024 "Interdisziplinäre Umweltgeschichte. Naturale Umwelt und gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa" an der Georg-August-Universität Göttingen 2004 war ein wichtiger Schritt zur Etablierung der Umweltgeschichte in der deutschen Forschungslandschaft. Kennzeichnend für die Göttinger Forschungen war stets der interdisziplinäre Ansatz, welcher naturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden und Forschungsfragen zu verbinden versucht. Nach neunjähriger Förderzeit beendete das Kolleg im Jahr 2013 seine Arbeit. Der vorliegende Band enthält Beiträge des Abschlussworkshops. Unter den Themenkomplexen "Die Umwelt erfassen", "Die Umwelt planen" und "Der Umwelt widerstehen" geben die Autoren anhand ausgewählter Fallstudien Einblicke in einige der erreichten Forschungsergebnisse des Graduiertenkollegs.


Book
Natur und Gesellschaft : Perspektiven der interdisziplinären Umweltgeschichte
Authors: ---
Year: 2014 Publisher: Göttingen : Universitätsverlag Göttingen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Umweltgeschichte hat sich zu einem bedeutenden Themenfeld historischer Forschung entwickelt. Die Betrachtung vergangener Mensch-Umwelt-Interaktionen kann zum Verständnis heutiger Wechselwirkungen beitragen und Orientierungswissen für aktuelle gesellschaftliche und politische Umwelt-Debatten bereitstellen. Die Einrichtung des DFG-Graduiertenkollegs 1024 "Interdisziplinäre Umweltgeschichte. Naturale Umwelt und gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa" an der Georg-August-Universität Göttingen 2004 war ein wichtiger Schritt zur Etablierung der Umweltgeschichte in der deutschen Forschungslandschaft. Kennzeichnend für die Göttinger Forschungen war stets der interdisziplinäre Ansatz, welcher naturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden und Forschungsfragen zu verbinden versucht. Nach neunjähriger Förderzeit beendete das Kolleg im Jahr 2013 seine Arbeit. Der vorliegende Band enthält Beiträge des Abschlussworkshops. Unter den Themenkomplexen "Die Umwelt erfassen", "Die Umwelt planen" und "Der Umwelt widerstehen" geben die Autoren anhand ausgewählter Fallstudien Einblicke in einige der erreichten Forschungsergebnisse des Graduiertenkollegs.

Terrestrial ecosystems
Authors: ---
ISBN: 0030474434 9780030474439 Year: 1991 Publisher: Philadelphia (Pa.) : Saunders,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
L'humanité disparaîtra, bon débarras !
Author:
ISBN: 2700396650 9782700396652 Year: 2006 Publisher: Paris : Arthaud,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Principes de géographie humaine
Authors: --- ---
ISBN: 2909365093 9782909365091 Year: 1995 Publisher: Paris Utz

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The state of the world's mountains: a global report
Author:
ISBN: 1856491161 9781856491167 Year: 1992 Publisher: London Zed Books

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The anthropocene : a multidisciplinary approach
Authors: --- ---
ISBN: 9781509534609 9781509534593 1509534598 1509534601 150953461X Year: 2020 Publisher: Cambridge, UK ; Medford, MA : Polity,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"An authoritative, multidisciplinary introduction to this complex and contested concept"-- Humans rank with the powerful forces of nature transforming Earth. Since the mid-20th century, population growth, industrialization, and globalization have had such deep and wide-ranging impacts that our planet no longer functions as it did during the previous eleven millennia. So distinctive is this collective human intervention that a new geological interval has been proposed; it is called the Anthropocene. The Anthropocene is intriguing scientifically, fascinating intellectually, and deeply disturbing politically, socially, economically, and ethically. We must learn how to co-exist sustainably with the rest of nature in what is emerging as a new planetary state. To do so, we must first understand what "Anthropocene" means in all its dimensions. This book adopts a multidisciplinary approach, starting with an exploration of the Anthropocene as a geological concept: ranging across the physical changes to the landscape, to the rapidly heating climate, to a biosphere undergoing transformation. And what of the "anthropos" in the Anthropocene ? While geoscience does not normally address political and ethical issues of justice and equity, or economics and culture, Anthropocene studies in the humanities and social sciences investigate the complexities of the human activity driving global change. Here the book looks at human history, both in the deep past and more recently, the politics and economics of growth spurring the Anthropocene, and potential ways of mitigating its cruel effects. Our fragile, still beautiful, planet is finite. The new realities of the Anthropocene will need our best efforts, across disciplinary divides, at effective hope and action


Book
Devenir écoféministe : 15 actions au secours de la planète
Authors: --- ---
ISBN: 9782807337787 2807337783 Year: 2022 Publisher: Louvain-la-Neuve De Boeck Supérieur

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Réchauffement climatique, écologie, #MeToo et néoféminisme sont au cœur de l’actualité. La jeunesse s’est emparée avec force de ces préoccupations majeures et l’écoféminisme est devenu aujourd’hui une lame de fond rejetant les valeurs toxiques mères de la domination masculine et du dérèglement climatique. Dans ce manifeste, les auteurs montrent les nombreuses solutions qui existent pour sauver la planète. Ils proposent de s’appuyer sur les valeurs de l’écoféminisme inclusif, et montrent comment la sauvegarde de la planète passera par l’écoéducation, le respect du vivant et des valeurs positives portées et partagées par les femmes et les hommes « en changement ». Ce livre propose 15 actions éthiques citoyennes. Avec des conseils pratiques et des exemples concrets pour faire bouger les lignes et entrer en action au quotidien.

Listing 1 - 10 of 247 << page
of 25
>>
Sort by